Seite 1 von 1

CX500C

Verfasst: 26. Aug 2014
von Almkaffee
Hallo Leute,
da hier im Forum ja einige CX-Racer sind, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.

Ich habe mir vor kurzem eine CX500 C BJ81 zugelegt und möchte diese zum Caferacer machen.
Doch bevor der Umbau losgeht habe ich mal eine Bestandsaufnahme gemacht sowie ein großes Service.
Jetzt wollte ich noch die Ventile und den STeuerkettenspanner checken wobei mir folgendes aufgefallen ist:
Die Schraube für den Spanner wollte ich wie im Reperaturhandbuch beschrieben lose drehen und anziehen, jedoch dreht sich diese leer durch! Was kann da sein? Ist die Kacke jetzt schon am Dampfen?
Die Steuerkette rasselt aber nicht, auch nicht bei Schubumkehr :)
Des Weiteren sitzt bei mir anstelle der Entlüftung ein Deckel. Ist das bei einigen Modellen normal?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Robert

Re: CX500C

Verfasst: 26. Aug 2014
von f104wart
Hallo Robert,

bei der Spannerschraube gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ist das Gewinde defekt oder, was ich eher vermute, die Distanzbuchse im Spannerbügel (Pos. 9) fehlt. Dadurch kann die Schraube kann nicht angezogen werden und der Bügel (Pos. 5) wird zusammengedrückt.

Bild

In beiden Fällen bedeutet das den Ausbau des Motors...


Bei der Motorentlüftung gibt es verschiedene Varianten. Bei Deiner sind wahrscheinlich noch zwei Schläuche oben an den Zylinderköpfen, die mit einem T-Stück verbunden sind und von dort in den LuFi geführt werden.

Diese Entlüftung hat gewisse Nachteile und wurde im Rahmen einer Rückrufaktion geändert. Guckst Du hier.

Re: CX500C

Verfasst: 26. Aug 2014
von Almkaffee
Danke für die rasche und detaillierte Antwort!
Obwohl sie mir nicht gefällt :D
Ich hab das mit dem Motorausbau schon befürchtet. Wäre über den Winter und aufgrund des Umbaus sowieso passiert aber eig wollte ich noch ein wenig das schöne Wetter nutzen. Würdest du es riskieren so zu fahren? Bin vermutlich auch schon 100km so gefahren und will nicht wissen wie lang mein Vorbesitzer.

Das mit der Entlüftung macht sicher Sinn umzubauen aber ich finde die aktuelle Lösung optisch ansprechender. Muss das beobachten wie viel Öl sich da sammelt ansonsten kann ich ja noch einen kleinen catchtank wo verstecken.