Seite 1 von 30
Kawasaki» kz550 neuanfang
Verfasst: 13. Mär 2013
von KZ550D1
hab da ein bild gefunden.
was haltet ihr von so einem heck?
http://motorivista.com/wp-content/uploa ... -Racer.jpg
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von KZ550D1
könnte da meinen originalen bürzel verwenden
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von KZ550D1
neeeee oder?!?
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von moeppel
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von frm34
neeeeeee, nee, nee, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Hey - ist wie alles im Leben Geschmackssache.
Aber da Deine KZ schon ne schöne gerade Linie von Tankunterseite zur Sitzbank bis zum Heck hat, fände ich so nen runden Bürzel schöner - aber DIR muss sie schließlich gefallen!
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von MaikiD
Mit dem Heck ist Geschmackssache bei meiner Zephyr hab ich ihm entfernt und die Sitzbank umgebaut.
von
DSC01144.JPG
auf
IMGP5485.JPG
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von KZ550D1
Neeeeee eundeutig rund!!!
War nur son Hirngespinst
Re: AW: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von Nille
Gerade zu dem eckigen Tank finde ich die Idee, den original Bürzel zu verwenden, gar nicht verkehrt! Wenn man sich die sitzbank, und wohl auch leicht den heckrahmen, kürzt kann ich mir den höcker gut vorstellen.
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von ölfuss
hallo,
also diese heck-sitzbank kombination von der grünen honda (übrigens , geiler umbau) find ich klasse, an so ein "ducktail" heck hab ich auch schon mal gedacht.
deine sitzbank ordentlich abgespeckt und den originalen bürzel finde ich auch nicht mal so verkehrt.
ölfuss
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 13. Mär 2013
von Alfons
Ui, hier muss ich mich auch einmischen, denn auf so ein Motorrad hatte ich auch schon Bock , gerade wegen dem charakterstarkem Tank.
Als studierter Produktdesigner kann ich nur bestätigen das man beim gestalten von Produkten möglichst
vorhandene Bezüge sucht und aufnimmt. Daher ist das ein sehr guter, nachvollziehbarer Gedanke das Originalheck
zu benutzen aber so zu modifizieren dass die Proportionen besser passen. Genau wie bei der Honda würde ich
auch die Sitzbank machen aber das ganze Teil weiter nach vorne verschieben. Formal passt so ein kantiges Heck natürlich besser zu einem auch eckigen Tank. Jedes Motorrad hat sein eigenen Stil, dieses hier besticht durch die scharfen Kanten und gerade linien.
diesn Style jetzt mit einem, aus einer ganz anderen Zeit stammendem, rundem Heck zu mischen , wäre wie ein modernes Auto mit Weisswandreifen - einfach unpassend. Die einzige alternative wäre für mich garkein Heck. Also nur eine flache kantige Sitzbank.
Hilfreich finde ich bei solchen Fragen immer den Blick auf andere Produktgruppen. Schau dir mal Autos, Möbel, Haushaltsgeräte etc. aus der Zeit an. Dafindet man oft gute Inspiration.
Gruß
Alexander