Seite 1 von 5

Yamaha» TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von schlachtwerk
sodele alles rum, motorrad läuft, zeit um sie im fertigen zustand mal vorzustellen

zu erst kam die basis auf die waage und wurde für zu fett empfunden, 255kg, das geht gar nicht
200 und weniger müssen es werden

zutaten: 1983er tr1 mit 50tkm
-rn12 gabel mitsamt brücken und bremssattel in radial monoblock bauweise
-320mm scheibe mit stahlflex und radialpumpe magura 13mm
-stummel
-rd tank mit pingel hahn
-eine 2-1 auspuffanlage
-heckrahmen mit höcker und sitz
-wilbers federbein
-pvm schmiederäder auf maß gefertigt
-satz dellorto phm 40 vergaser mit 50mm trichtern
ein bissel kleinkram, nen paar stunden arbeit und fertig war die tr1- nun mit r: TR1-R!!

Bild
Bild
Bild

das moped ist laut, hängt vernünftig am gas und schiebt anständig vorwärts...
fahrbereit 165kg ist das ergebnis der kur, vollgetankt 172kg

mit db killern, blinkern und sieben vor den trichtern sogar tüv fähig, wenn man irgendwie das kennzeichen montiert bekommt

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von theTon~
Wow, sehr geile Karre! .daumen-h1:

:beten:

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von stj
da stimmt alles.
Gesamtkozept ist voll aufgegangen. Linie ist geil und laufen tut das Moped ..... :rockout: :rockout:

gruss Thomas

P.S.: bilder gehen morgen auf die Reise

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von Edelbrock
Hi Schlachtwerk,

hast Du die TR vorher auf der Waage gehabt, oder sind die 255 Kilo aus der Zualssung abgelesen. Ist mir unvorstellbar, wie man ein Motorrad von 255 Kilo um 80 Kg abspecken kann und dann noch einen Straßenzulassung dabei ist.

Würde mich riesig freuen, wenn Du Dir mal bei Gelegenheit die Mühe machen würdest, uns hier eine Liste rein zu stellen wo die Kilos versteckt waren. So wie Du das Thema angegenagen bist, hast Du die Liste sicher irgendwo auf dem Rechner, oder? :wink:

Danke schon mal und beste Grüße!

Michael

PS
Hätte ich das Wichtigste fast unterschlagen. Ganz großes Kino die TR! :respekt: .daumen-h1: :clap:

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von schlachtwerk
die 255 kg habe ich beim eingang gewogen...
meine hatte ja vollausstattung mit monster pichler verkleidung..

muss ehrlich gestehen habe mittlerweile aufgegeben einzelne positionen alle aufzuschreiben...

aber alleine der radsatz hat weit über 10kg gespart
der kettenkasten und kettenwechsel auf 520 ca 9kg
das wilbers federbein an die 2
das beschneiden des rahmens ca 2,5
kleiner tank
mini batterie...
kabelbaum
luftfilterkasten....
heckrahmen
stahlkotflügel
fussrastenanlagen
auspuff original? meiner komplett 3,5kg
und so kommt das eine zum anderen...

so mutiert sogar der originalmotor zum tribmkaguz killer :mrgreen:

die dellortos und meine auspuffanlage haben aus dem ursprünglichen 53 hinterrad ps 67 gemacht
original war bei ca 7200 umdrehungen schluss mit vortrieb, jetzt 8200

und das alles zusammen reicht

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von Bambi
Uihuihuih!

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von Jupp100
Ein echter Racer, der nebenbei auch noch gut aussieht! .daumen-h1: :respekt:

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von sven
Schon sehr schön! Die Linie, der Auspuff, die Räder, die Einscheibenbremse ...
bloß bei der Gabel hätte mir etwas klassischeres, bei den Vergasern etwas moder-
neres besser gefallen! :wink:

Re: TR1-R racer

Verfasst: 8. Sep 2014
von Max1992
Schlachtwerk ich kanns nur wie im Tr1 Forum sagen wirklich klasse.
Vorallem Grün wirklich mal was anderes....was mich noch stört nur wegen der Optik halber ist eine 2 Bremsscheibe vorne.

An Sven:
Die Tr1 läuft aber nunmal mit der Dellortos am besten und diese sind auch am einfachsten ab zustimmen.
Das beweißt auch einfach Sepp Koch der mit seinen Rennern sehr viele Erfolge einfährt.

p.s ich selber fahre die Dellortos deswegen weiß ich es auch aus eigner efahrung hatte vorher den Mikuni VM38 dran und dieser war nicht ganz so gut...

Was jetzt noch fehlt sind 750er Köpfe(schwer zu kriegen da sie sehr beliebt in der Tr1 tunning branche sind).....und R1 Zündspulenstecker.....ohhh mist habe gerade gesehen die hat der werte herr schlachtwerk schon(hoffentlich Plus programmierbare CDI von den tschenchen....

mfg max

Re: TR1-R racer

Verfasst: 9. Sep 2014
von Supergrobie
Servus,

bist du mit diesem Bike am Samstag am Glemseck angetreten?