Yamaha» TR1-R racer
Verfasst: 8. Sep 2014
sodele alles rum, motorrad läuft, zeit um sie im fertigen zustand mal vorzustellen
zu erst kam die basis auf die waage und wurde für zu fett empfunden, 255kg, das geht gar nicht
200 und weniger müssen es werden
zutaten: 1983er tr1 mit 50tkm
-rn12 gabel mitsamt brücken und bremssattel in radial monoblock bauweise
-320mm scheibe mit stahlflex und radialpumpe magura 13mm
-stummel
-rd tank mit pingel hahn
-eine 2-1 auspuffanlage
-heckrahmen mit höcker und sitz
-wilbers federbein
-pvm schmiederäder auf maß gefertigt
-satz dellorto phm 40 vergaser mit 50mm trichtern
ein bissel kleinkram, nen paar stunden arbeit und fertig war die tr1- nun mit r: TR1-R!!



das moped ist laut, hängt vernünftig am gas und schiebt anständig vorwärts...
fahrbereit 165kg ist das ergebnis der kur, vollgetankt 172kg
mit db killern, blinkern und sieben vor den trichtern sogar tüv fähig, wenn man irgendwie das kennzeichen montiert bekommt
zu erst kam die basis auf die waage und wurde für zu fett empfunden, 255kg, das geht gar nicht
200 und weniger müssen es werden
zutaten: 1983er tr1 mit 50tkm
-rn12 gabel mitsamt brücken und bremssattel in radial monoblock bauweise
-320mm scheibe mit stahlflex und radialpumpe magura 13mm
-stummel
-rd tank mit pingel hahn
-eine 2-1 auspuffanlage
-heckrahmen mit höcker und sitz
-wilbers federbein
-pvm schmiederäder auf maß gefertigt
-satz dellorto phm 40 vergaser mit 50mm trichtern
ein bissel kleinkram, nen paar stunden arbeit und fertig war die tr1- nun mit r: TR1-R!!



das moped ist laut, hängt vernünftig am gas und schiebt anständig vorwärts...
fahrbereit 165kg ist das ergebnis der kur, vollgetankt 172kg
mit db killern, blinkern und sieben vor den trichtern sogar tüv fähig, wenn man irgendwie das kennzeichen montiert bekommt