Seite 1 von 1

Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 16. Sep 2014
von Frankos
Habe ja alles leer gemacht, da auseinander genommen und mit neuen Dichtungssätzen versehen, lackiert usw. Huete wollte ich die Bremsen befüllen, nach altem Schema Entlüftungsschrauben auf, Bremsflüssigkeit in den Behälter und pumpen bis der Arzt kommt. So gefühlte halbe Stunde gemacht, nee 10 Min. aber nichts geht. Bremsflüssigkeit wird auch nicht eingezogen und es kommt auch nichts aus der Entlüftungsschraube. Hätte gedacht vielleicht könnte die Bremspumpe defekt sein aber es war an der hinteren genauso.
Weiß vielleicht jemand Rat.

Re: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 16. Sep 2014
von didi69
Moin...

hast das schon gelesen?
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=430
evtl. ist da der entscheidende Tipp dabei...

Gruß Didi

Re: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 16. Sep 2014
von Frankos
Jep hab ich schon durch gelesen. Genau das habe ich ja heute gemacht.

Re: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 16. Sep 2014
von MadMac
Ich bin jetzt zu faul zum lesen. Ich gehe jetzt mal davon aus das der Bremsflü-Behälter leer ist und los gehts.

Besorg dir in der Apotheke ne richtig große Spritze. Dann brauchst du nen Schlauch der saugend auf den Entlüfternippel paßt, Schlauchlänge würde ich so um die 20 cm wählen, den wirst du ja eh schon da haben. Nun steckst du Spritze und Schlauch zusammen, dann ziehst du mit der Spritze die Bremsflü aus den Kanister/Flasche bis die Spritze voll ist. Spritze und Schlauch bleiben zusammen und dasn offene Ende von Schlach steckst du auf den Entlüfternippel. nun drehst du diesen vorsichtig auf und drückst langsam auf die Spritze und drückst somit Bremsflü von unten nach oben ins Bremssystem. Die meiste Luft wird dabei mit nach obern ggedrückt, du befüllt also umgekehrt. Oben im Behälter schon drauf achten das es nicht überläuft :oldtimer: Dann drehst du den Entlüfternippel wieder zu und machst das ganze noch mal auf der anderen Seite. Wenn alles befüllt ist kannst du wie gewohnt ganz normal entlüften und alles ist wieder gut. Probier es mal, klappt super und mach ich bei zerlegter Bremsanlage nur so .daumen-h1:

Re: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 16. Sep 2014
von Frankos
Ok, Danke werde ich morgen gleich mal so probieren.

Re: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 16. Sep 2014
von DerAlte
Hatte bei meiner V50 die selben Probleme. Ich hab allerdings noch die Integrale! Gelöst hab ich es genau mit der von von MadMac' s genannten Methode!

Grüße Volker

Re: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 17. Sep 2014
von Frankos
Hi Jungs, habe es heute so gemacht und hat super gefunzt. Gleich noch den positiven Effekt das es die Bremspumpen schön durchgespült hat, kam noch leicht bräunliche Brühe durch. Abgesaugt und weg damit, dann noch etwas anders herum entlüftet. Lasse jetzt noch den Bremshebel über den restliche Tag und die Nacht gezogen. Dann sollte es perfekt sein.
Übrigens es reicht eine 50ml Spritze ich hatte so eine noch da.

Re: AW: Bekomme meine Bremsanlagen nicht befüllt!

Verfasst: 17. Sep 2014
von MadMac
Siehste, das Leben kann so schön einfach sein.
Wenn du mal in die Verlegenheit kommst ne Bremspumpe zu zerlegen wirst du sehen warum das über diese fast unmöglich ist zu befüllen. Bei dem kleinen Kolben pumpst du dir eher nen Wolf bis es gescheit funktioniert.