Seite 1 von 1

Sidecar» Es war einmal...

Verfasst: 15. Mär 2013
von halbtroll
Tja, muß so um 1983 gewesen sein, als ich (schon damals hemmungslos) über ein armes, unschuldiges MZ-Gespann herfiel..
mz1 (2).jpg
mz2 (2).jpg
ETZ 250, Guzzi LM 1 Schlabberlätzchen, Spraydosenlackierung, Schriftzüge und Drache von Hand...

der halbtroll

Re: Es war einmal...

Verfasst: 15. Mär 2013
von halbtroll
Stage II

die Mz war quasi die Einstiegsdroge..
XS 650 mit EML-Schwinge und Rohrspeichenrädern (Speichenräder waren meinem Umgang mit dem Gerät nicht gewachsen)
Rahmen und Schwinge versteift von Stahmer in Rantrum(bei Husum) und ein paar Rohre von mir( siehe Umgang mit dem Gerät).
K&N Einzelfilter, polierte Kanäle . Tank vom Roßschlächter, ich tippe mal auf CB 900 (Bolle), Sitzbank von nem Mopedhändler aus dem Schaufenster, Verkleidung Pichler HV 500, auch vom Roßschlächter. Raask Fußrasten, Stummel weiß ich nicht mehr, BSM 2-1 Auspuffanlage.
Squire ST 2 Beiwagen ungebremst, im Alukasten rechts hinter den Rad war ne Autobatterie, Werkzeug und Wagenheber.
Ziemlich flach die ganze Kiste und hat mörderisch Spaß gemacht.
xs1 (2).jpg
xs2 (2).jpg
xs3 (2).jpg
xs4 (2).jpg
Momentan schwirrt mir ein SR Gespann im Kopf rum, so im Stil der 500er Jahre Renngespanne...

der halbtroll

Re: Es war einmal...

Verfasst: 15. Mär 2013
von Ollenhocken
hallo Halbtroll,
wenn du dich traust, wärst du der vierte in Deutschland:
http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/ ... r/rsee.htm
Noch flacher geht nicht. Ich habe im letzten Sommer jemand kennengelernt,
(der dritte in Deutschland) der sich zum Renteneintritt ein quietschgelbes
Suzuki GSXR Kneelergespann mit Straßenzulassung angeschafft hat.
Er war meiner Meinung nach richtig glücklich damit. Ist zwar anstrengend,
mit den Knien in den Schalen zu liegen, ist jedoch 10Mal geiler als mit einem
Sitzergespann.
Und um den Yamaha Sr-Motor könnte man alles drumherum flach halten.
Viele Grüße
Andreas

Re: Es war einmal...

Verfasst: 15. Mär 2013
von halbtroll
Dem Hans Bals hab ich damals immer zugeschaut, als ich Streckenposten bei Moto-aktiv gemacht hab....
und mit trauen hat das nciht viel zu tum, eher mit der Kohle.....
aber kommt Zeit, kommt Gebetsteppich..

der halbtroll

Re: Es war einmal...

Verfasst: 16. Mär 2013
von halbtroll
Aber eigendlich ist sowas auch sehr schön....

Bild

hat auch mehr vom Caferacer

Hmmm. wenns ein Projekt wird, siehe da... und es kribbelt wieder in den Fingern

der halbtroll

Re: Es war einmal...

Verfasst: 24. Mär 2013
von halbtroll
:mrgreen: Leicht OT :mrgreen:
Hab beim Foto-sortieren noch was gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Bild

Fahrgestell: Honda CB 250 RS
Motor: XS 650 fast ohne Innereien
Tank: XS 650
Sitze: Eigenbau
Lenker: Eigenbau
Beiwagen: Eigenbau mit Zündapp KKR Rad (glaub ich)

Motorisiert über einen Dodge-Anlasser, der über eine Kette und das Anlassergetriebe der XS auf die Getriebeabtriebswelle wirkte. "Gas" wurde über den Hupenknopf und ein Relais gegeben. Alles oder nichts eben.
Autobatterie im Kofferraum.
Das Moped hieß " Riemenschneiders Nightmare", nach einem "geschätzten" Prüfer vom TÜV in Kiel.

Damals leitete ich die Schlosserei im Kieler Operhaus, Schwerpunk Dekorationsbau. Fürs Weihnachtsmärchen (Dschungelbuch) brauchte der Affenkönig King Loui eine Staatskarosse.
Ich hab dann meinen Fundus geplündert und es ist halt mit mir durchgegangen.... schon damals.
War übrigens eine schöne Werkstatt: Schutzgasschweißgerät (Alu-Schweissen [MIG-MAG] habe ich damals eingeführt :mrgreen:), Rohrbiegemaschine, Drehbank und ein Fahrstuhl zur Werkstatt, in den ein ganzer LKW passte.

der halbtroll

Re: Es war einmal...

Verfasst: 24. Mär 2013
von vanHans
Sachmal wie kommt man auf einen rosa Rahmen :shock:

Re: Es war einmal...

Verfasst: 24. Mär 2013
von frm34
*grins*

Farbgebung - und gerade der rosa Rahmen - wäre auch nicht so meins :shock:
Aber auf der anderen Seite: Wenn schon bekloppt, dann richtig - so gesehen passt auch der rosa Rahmen wieder!
Das Elektro-Gespann ist geil!! :mrgreen:

Re: Es war einmal...

Verfasst: 24. Mär 2013
von halbtroll
Na ja, ich hatte damals halt eine Flamme, die stand auf pink und schwarz. Und da bei einer Theaterproduktion vom lackieren eines Jaguars XJ noch die pinke Farbe übrig war, wurde der Rahmen halt balztechnisch lackiert. Das Aubergine-metallic ist ein Jaguar Lack (Gedankenkette dürfte klar sein). Gelbe Räder war Ende der 80er auch irgendwie angesagt. Später, als ich mal in Rostock gearbeit habe stellte ich fest, das die Gespannfarben genau den Farben der Minol-Tankstellen entsprach.
Mein erster Werksrenner :)