Seite 1 von 1
Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 21. Sep 2014
von frankiboy
Hallo komme aus dem Bündnerland.. wohne dort schon seit 7 Jahren. Ursprünglich komme ich südlich von Berlin..
Hatte in Deutschland schon eine wunderschöne Kawasaki Z1. nach vielen Jahren mit der Harley hat es mich wieder gepackt. Habe hier in der Schweiz mir eine ZI bj.1977 gekauft. Die auch noch recht günstig war.. leider stand sie über 8 Jahre rum.. Bremsen müssen gemacht werden .. kein Problem.
möchte gern ein Cafe Racer .. doch wichtig ist das der rahmen unverändert bleibt. erst mal das man sie jeder zeit in den Org. zustand versetzen kann .. Und noch wichtiger jegliche Rahmenveränderung ist Gutachten pflichtig... da können schon mal kosten von 5-10 Tausend Franken zusammen kommen..
Oder es gibt kein Segen von der MFK..
vielleicht gibt es hier Leute die damit Erfahrung haben...
würde mich freuen..
Lg. Frank
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 21. Sep 2014
von Dengelmeister
Willkommen bei den Wilden
Hi Frank,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Schau mal oben in die Mitgliederkarte, dort siehst du wer aus deiner Ecke kommt. Denn wir haben hier ein paar Eidgenossen unter uns. Ansonsten denke ich das eine Z1 ne klasse Basis ist und du sie auch ohne großartige Rahmenänderungen zu einemm schicken Caffer bauen kannst. Bin gespannt.....
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 24. Sep 2014
von frankiboy
Hallo Hans,
danke für das nette Aufnehmen im Forum.
ja alle sagen das eine Z1 zu schade ist um sie zu Verschandeln.
Ich habe noch eine Kawa Z750 E bj.83 in Deutschland zu stehen.
Mag sie bald lieber zum Umbauen.
leider muss Sie noch zu mir in die Schweiz. verzollen Mfk und Gutachten wegen Auspuff usw..
Bin aber dran. mal schauen wozu ich mich Entscheide.
habe die Z erst mal im Keller werde sie erst mal Tüv fertig machen und dann schaue ich weiter.
lg. Frank
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 24. Sep 2014
von Ducatitom
Hallo ihr Auswanderer,
Auch ich bin seit 15 Jahren in der Schweiz.
Baue gerade meine duc 1000 Clasic um. Vielleicht sieht man sich Mal.
Gruß
Tom
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 5. Okt 2014
von frankiboy
Ja wohne im Bündner Land.. ja warum nicht mal nie schöne Tour zum Bodensee...leider kann mir keiner gross helfen mit der kawa.. die meisten kawas sind original in diesem bj..
Bräuchte echt hinweise was ich machen kann. Bin jetzt schon so weit sie orginal zu lassen und wieder zu verkaufen...
Lg. Frank
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 5. Okt 2014
von Feitel
Die Z1 ist ein wirklich geiles Eisen, schau dich mal ins kawasaki Z-Forum
http://www.kawasaki-z.de/, ich habe dort wahre Experten (vor allem für die Z1A1) kennengelernt und es ist eine tolle Truppe, die dir technisch und mit Teilen sicher gerne weiterhilft.
Ich persönlich würde ja die Z1 original aufbauen und die 750er kompromisslos und mit Rahmenänderung umbauen. So hast du dann 2 Mopeds, um die dich jeder beneiden wird (und eins davon ist eine solide Geldanlage)
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 7. Okt 2014
von frankiboy
Hallo Feitel,
Ja ich denke da haste Recht bin jetzt auch so weit die kawa z 1 original zu lassen. Ja wegen den 2 Motorräder ich habe noch eine Harley Davidson also werden das schon drei ..Langsam wird der platz eng...
Werde wohl die Z1 wieder verkaufen.... Wenn ich sie fertig repariert habe. Mal schauen was bis dahin ist...
Re: Hallo und wieder jemand aus der Schweiz
Verfasst: 8. Okt 2014
von Feitel
gib auf jeden Fall Bescheid, vielleicht hab ich dann ja Geld :-)