Seite 1 von 10

Honda» CX500 Beginner bike

Verfasst: 21. Sep 2014
von sqisch
Hallo Forum,

ich habe mit meinen zarten 32 kürzlich den Moppedschein gemacht und da ich ein Bastler bin und nichts im original Zustand belassen kann wollte ich mir ein günstiges, schickes Motorrad zulegen an dem ich schön Basteln kann. Für eine langjährige Freundschaft ist es für mich wichtig das es genug günstige Ersatzteile gibt sowie günstige Maschinen im Gebrauchtmarkt zu finden sind. Die Wahl fiel auf eine CX500.

Nun habe ich mir dieses 78er Schmuckstück besorgt. Da ich bis dato keine Ahnung von Motorrädern hatte hoffe ich nicht zu viel gezahlt zu haben ( 625€ mit 95000km ), springt sofort an, Motor hört sich ruhig an und Tank ist von innen rostfrei. Alles weitere wird sich zeigen.

So nun gut. Umbau beginnt mit der Front.

1. Plastikfront muss weg.
2. Neuer Scheinwerfer mit Haltern (Schwarz)
3. Lenker umdrehen oder demnächst Stummellenker kaufen.
4. Ochsenaugen
5. Andere Griffe
6. Tacho aus alten Instrumenten weiterverwenden. (Maisdose als Gehäuse)
7. Selbstgebaute Kontrolleuchten aus LEDs

Felgen, Heck und Tank werden erst im tiefen Winter überarbeitet.
Felgen sollen schwarz werden
Tank soll aktuell einen Weißton (perlmutt) oder ein hellblau erhalten mit einem schwarzen Streifen.

Ich will eine gerade Sitzbank weswegen der Steg und der hintere Teil des Rahmens weg muss. Ich hoffe der TÜV spielt da mit.

Grüße,

Marcel

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 21. Sep 2014
von TriumphAndy
Das weckt doch gleich mein Interesse :clap: Hier im Forum sind einige Leuts, die sich die CX zur Brust genommen haben. Sind wirklich geile Umbauten dabei :oldtimer: Wenn meine Bonneville mal fertsch ist tappingfoot werd ich mir wohl auch eine CX zum basteln zulegen :)

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 21. Sep 2014
von EnJay
Wenn der Güllepumpen Hype so weiter geht kann ich meine Eurosport ja vielleicht noch richtig teuer loswerden ... :lachen1:
Und die hat dann auch nicht den "Hüftschwung" an dem sich die Geister scheiden :grin:

Das beste an der CX ist eigentlich immernoch das "brabbeln" des Motors untenrum wenn man Gas gibt :beten:
.... und dass einige die sich nicht ganz so auskennen denken es handelt sich um ne Moto Guzzi :lachen1:

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 21. Sep 2014
von sqisch
Ne Guzzi war mir leider zu teuer und meiner Meinung zu schade zum umbauen. Aber ne Guzzi hatte ich zuerst im Auge.

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 21. Sep 2014
von MadMac
Du hast alles richtig gemacht .daumen-h1: Herzlich willkommen im Forum :rockout:

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 21. Sep 2014
von Girgel
Servus

gute Wahl :tease:


Gruß Peter

P.S.: die Instrumente der C find ich auch ganz schick

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 25. Sep 2014
von sqisch
Kurze frage da ich morgen den vorderen Fender ausbauen, kürzen und lackieren möchte.
Verstehe ich das richtig, dass ich von der Achse aus gesehen minimal 15cm links und rechts übrig lassen muss? Also der Fender dann minimal 30cm lang sein muss ?

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 25. Sep 2014
von blatho
Fast... vorne darf der Koti bis zur Senkrechten durch die Achse gekürzt werden, hinten muß bis 15cm über einer Horizontalen durch die Achse Material bleiben...

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 25. Sep 2014
von sqisch
Ah okay. Danke für die Aufklärung.
Also wie es bei deiner GS 750 der Fall is?
Sieht ja schonmal wesentlich besser aus als 15cm nach vorne über der horizontalen der Achse. Gut das ich nochmal nachgefragt habe, sonst hätte ich morgen zu viel dran gelassen ;).

Re: CX500 Beginner bike

Verfasst: 25. Sep 2014
von blatho
sqisch hat geschrieben:...Also wie es bei deiner GS 750 der Fall is?...
Ja.... fast... :mrgreen: