Honda» CX500 Beginner bike
Verfasst: 21. Sep 2014
Hallo Forum,
ich habe mit meinen zarten 32 kürzlich den Moppedschein gemacht und da ich ein Bastler bin und nichts im original Zustand belassen kann wollte ich mir ein günstiges, schickes Motorrad zulegen an dem ich schön Basteln kann. Für eine langjährige Freundschaft ist es für mich wichtig das es genug günstige Ersatzteile gibt sowie günstige Maschinen im Gebrauchtmarkt zu finden sind. Die Wahl fiel auf eine CX500.
Nun habe ich mir dieses 78er Schmuckstück besorgt. Da ich bis dato keine Ahnung von Motorrädern hatte hoffe ich nicht zu viel gezahlt zu haben ( 625€ mit 95000km ), springt sofort an, Motor hört sich ruhig an und Tank ist von innen rostfrei. Alles weitere wird sich zeigen.
So nun gut. Umbau beginnt mit der Front.
1. Plastikfront muss weg.
2. Neuer Scheinwerfer mit Haltern (Schwarz)
3. Lenker umdrehen oder demnächst Stummellenker kaufen.
4. Ochsenaugen
5. Andere Griffe
6. Tacho aus alten Instrumenten weiterverwenden. (Maisdose als Gehäuse)
7. Selbstgebaute Kontrolleuchten aus LEDs
Felgen, Heck und Tank werden erst im tiefen Winter überarbeitet.
Felgen sollen schwarz werden
Tank soll aktuell einen Weißton (perlmutt) oder ein hellblau erhalten mit einem schwarzen Streifen.
Ich will eine gerade Sitzbank weswegen der Steg und der hintere Teil des Rahmens weg muss. Ich hoffe der TÜV spielt da mit.
Grüße,
Marcel
ich habe mit meinen zarten 32 kürzlich den Moppedschein gemacht und da ich ein Bastler bin und nichts im original Zustand belassen kann wollte ich mir ein günstiges, schickes Motorrad zulegen an dem ich schön Basteln kann. Für eine langjährige Freundschaft ist es für mich wichtig das es genug günstige Ersatzteile gibt sowie günstige Maschinen im Gebrauchtmarkt zu finden sind. Die Wahl fiel auf eine CX500.
Nun habe ich mir dieses 78er Schmuckstück besorgt. Da ich bis dato keine Ahnung von Motorrädern hatte hoffe ich nicht zu viel gezahlt zu haben ( 625€ mit 95000km ), springt sofort an, Motor hört sich ruhig an und Tank ist von innen rostfrei. Alles weitere wird sich zeigen.
So nun gut. Umbau beginnt mit der Front.
1. Plastikfront muss weg.
2. Neuer Scheinwerfer mit Haltern (Schwarz)
3. Lenker umdrehen oder demnächst Stummellenker kaufen.
4. Ochsenaugen
5. Andere Griffe
6. Tacho aus alten Instrumenten weiterverwenden. (Maisdose als Gehäuse)
7. Selbstgebaute Kontrolleuchten aus LEDs
Felgen, Heck und Tank werden erst im tiefen Winter überarbeitet.
Felgen sollen schwarz werden
Tank soll aktuell einen Weißton (perlmutt) oder ein hellblau erhalten mit einem schwarzen Streifen.
Ich will eine gerade Sitzbank weswegen der Steg und der hintere Teil des Rahmens weg muss. Ich hoffe der TÜV spielt da mit.
Grüße,
Marcel