Seite 1 von 4

K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 22. Sep 2014
von derFuchs
Ichsehe, wenn ih mir die Fotos hier so anschaue immer wieder, das die Rahmenhecks ausgeräumt sind und auf Trichter oder K&N-Lufis umgerüstet wurde.
Ist das bei den älteren Baujahren eigentlich eintragungsfähig?
Wenn nicht, kann ich mir das wegflexen der Halterungen sparen.
Nett wäre vielleicht auch ein Tipp, bei welchem Tüv das klappt hier im Norden...
Im hamburger Umland sieht das mit solchen Sachen ganz schlecht aus..... :cry:

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 22. Sep 2014
von EnJay
Trichter und K&N Luftfilter sind eintragbar bis Erstzulassung 1990, danach muss nachgewiesen werden, dass sich das Abgasverhalten nicht verschlechtert, was nur mit sehr viel Geld machbar ist.

Für die Eintragung muss je nach Baujahr eine Fahrgeräusch bzw Standgeräuschmessung gemacht werden und eventuell wenn es der TÜV fordert auch eine Leistungsmessung.

Bei Trichtern muss soweit ich weiß ein sogenanntes Flammsieb (Metallgitter) vorhanden sein.

Für die Fahrgeräuschmessungen muss eine spezielle Strecke vorhanden sein, wesshalb das nur wenige TÜV Stationen überhaupt können.
Glück haben kann man bei Umbauern, speziell die die sich auf Streetfighter spezialisiert haben, da die meist viel Erfahrung haben. Ansonsten heißt es Klinken putzen beim TÜV und nachfragen. Oderdu fährst mal für nen Kurzurlaub rüber in den Osten zur Dekra....

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 22. Sep 2014
von derFuchs
Ich gehe mal klappern....
Baujahr passt. Ich muß mir auch noch Gedanken wegen meiner Auspuffanlage machen, darum komme ich um einen verständnissvollen Prüfer eh nicht herum.
Jetzt fehlt mir nur noch ein entsprechedneer Ansprechpartner..
Also, wenn mir da jemand einen Tipp geben kann, wäre ich schon dankbar

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 22. Sep 2014
von EnJay
Ne Auspuffanlage mit ohne Gutachten oder E Nummer lässt sich über den selben Weg eintragen.
Daher wenn dann beides zusammen.

Also solange der Auspuff nicht zu laut ist kannste den über Geräuschgutachten zusammen mit den Filtern eintragen. Dann lohnt es sich auch wenigstens ;-)

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 23. Sep 2014
von valentin
derFuchs hat geschrieben:Ichsehe, wenn ih mir die Fotos hier so anschaue immer wieder, das die Rahmenhecks ausgeräumt sind und auf Trichter oder K&N-Lufis umgerüstet wurde.
Ist das bei den älteren Baujahren eigentlich eintragungsfähig?
Wenn nicht, kann ich mir das wegflexen der Halterungen sparen.
Nett wäre vielleicht auch ein Tipp, bei welchem Tüv das klappt hier im Norden...
Im hamburger Umland sieht das mit solchen Sachen ganz schlecht aus..... :cry:
Ich hatte schon mal wegen meinem Projekt hier in Oldenburg mit dem Zuständigen gesprochen. Fahrgeräuschmessung und gut ist. Die max Lautstärke bei so einem Oldtimer ist auch höher als bei aktuellen Maschinen. Da sollten Trichter oder K&N Filter kein grosses Problem sein.

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Marlo
Dann schau mal an dein Typenschild am Rahmen der Triumph, da steht mehr wie bei der CX :wink: und verguck dich nicht wie viel Krach Luftfilter und Trichter bei einer Fahrgeräuschmessung machen können .daumen-h1:

Der Mythos mit der DEKRA im Osten ist aber auch schon überaltert, ich bin aus Thüringen (Dreiländereck) und da war nichts im Umkreis von 100 km zu machen wegen der Luftfilter (auch nicht bei Street Machines) genauso in Hessen, ich bin dann beim TÜV Nord in Niedersachsen gewesen.

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Alrik
Ist halt regional stark unterschiedlich, je nach Verein und Bundesland.

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Marlo
Es gab ärger bei der DEKRA wegen der besagten lasch gesehenen Eintragungen, das mittlerweile auch die Prüfer stichpunktartig überprüft werden was sie da eigentlich eingetragen haben. (in Hessen ist das ja generell so das alles in Marburg überprüft wird)
Vor 10-15 Jahren war das noch alles anders und einfacher, da bin ich auch noch ohne Probleme auf einem 8cm tiefer gelegten 3er Golf 9x16 ET15 ringsherum +1cm Spurverbreiterung an der HA gefahren und die waren auch eingetragen (versuch das heute mal).

Aber das muss ich dir ja nicht erzählen :wink:

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Alrik
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Re: K&N-Luftfilter eintragungsfähig?

Verfasst: 23. Sep 2014
von EnJay
Hm... ich hab einen 8cm tiefergelegten Golf 4 mit 10mm Spurplatten hinten... alles eingetragen :-D

Die selbe Prüfstelle hat mein Vorhaben mit dem Motorrad sofort für nicht durchführbar erklärt...

Aber interessant, dass Street Machines mal was nicht eintragen kann... die können doch sonst immer alles :-D