Seite 1 von 2

Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 3. Okt 2014
von Cafmaschine
Hallo

ich bin neu im Forum und hab gleich zum Anfang en paar Fragen. :grinsen1:

Ich bin beim Umbau einer Honda cb 125 k bj.1974 und bin jetzt grad an den Vergasern....
Ich habe en anderen Auspuff dran und offene Lufis und wollt jetzt mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit der richtigen Bedüsung und dem richtigen Einstellen .

Und noch ne Frage , weiß einer von euch einer die Überstzung von Tachowelle und Drehzahlmesserwelle , weil ich bin auf der Suche nach neuen Instrumenten.

Hoffe ihr könnt mir helfen :grinsen1:

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 3. Okt 2014
von darkrider
Vergaser kann ich dir nicht helfen,
aber Tacho müsste das helfen :wink:
- Umfang des Rades messen (mittels Bandmaß oder durch Abrollen).
- Welle vom Tacho abschrauben. 10 Umdrehungen mit dem Rad durchführen und
dabei die Umdrehungen des nun sichtbaren Vierkantes zählen.
- Berechnung: K=10 x Umdrehungszahl des Vierkants geteilt durch den Radumfang in cm.
- Das Ergebnis auf eine Stelle hinter dem Komma runden (Es gibt eigentlich nur Tachos mit
den K-Werten 1,0 und 1,4).

Grüße

Darkrider

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 3. Okt 2014
von Cafmaschine
danke schonmal viel geholfen :respekt:

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 3. Okt 2014
von MichaelZ750Twin
Bei Verwendung von Einzelluftfiltern (K+N) sollten die Hauptdüsen etwa 5 bis 10% größer gewählt werden.
Funktioniert gut, solange der Auspuff "legal" laut ist, mit Brüllrohren müssen die Hauptdüsen oft noch etwas größer ausgewählt werden.
Die Leerlaufdüsen bleiben unverändert.
Die Düsennadel um eine Position höher hängen (frühere Freigabe des Querschnitts am Düsenstock) hilft meist ;-)
Gemischregulierschraube evtl. etwas rausdrehen (ca. 1 Umdrehung), aber das gehört dann schon zur Feinabstimmung, wenn der Motor läuft.

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 4. Okt 2014
von reiner1
Hallo,
Die aussage von Michael trifft aber nur bei reinen Schiebervergasern zu, bei Gleichdruckvergaser kannst du dir mitunter die Karten legen. Da Membrane Dämpferfeder sowie der Durchmesser der Bohrung im schieber sehr extrem reagieren können wenn der Lufikasten entfernt wird.Da reicht neu Bedüsung in den meisten Fällen nicht aus.

MfG Reiner

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 4. Okt 2014
von bastlwastl
hallo

als anhaltspunkt solltst du mal damit fahren und versuchen die motorcharakteristik zu erkennen .
richtiges einstellen ist eigentlich nur mit nem messgerät machbar .
wenn du merkst das die kiste ziemlich warm wird und obenraus unter vollgas nicht die volle leistung bringt .
bzw. sie beim langsamen zurückdrehen des griffs auf einmal nochmal anschieben will . dann merkst du das sie zu mager eingestellt ist . wenn du diesen effekt bemerkst ,hast du einen guten anhaltspunkt um durch ein aufreiben
der düsen zu probieren, bis es weg ist und die kiste besser läuft .
aufreiben aus dem grund ,da es ohne messgerät fast unmöglich ist mit anderen düsen rumzuprobieren
ausser du kaufst pauschal 10 stk in 2er schritten . da ist in ein paar düsenreibahlen besser investiert .

gruß Bastl

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 4. Okt 2014
von Cafmaschine
Hallo

Danke für die Antworten da ist mir schonmal geholfen!

Kann mir einer Synchronisieruhren empfelen also von welcher Marke?

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 4. Okt 2014
von bastlwastl
die Boehm Tester sind gut
gibts im netz und beim louis zb.

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 4. Okt 2014
von Cafmaschine
Danke für die Infos

Ich hab vochher mal meine Vergaserdüse raus geschraubt und wollt jetzt mal im Netz nach nem Düsenset suchen aber hab nichts passendes gefunden

Ich hab zwei Kei Hin Vergaser drauf (Original) und dort is ne 92 Düse drin.

Weiß einer woher ich die bekomm ??

Re: Vergaser einstellen nach Umbau

Verfasst: 4. Okt 2014
von Stifflersmom1984