Seite 1 von 1

leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im Forum ?

Verfasst: 6. Okt 2014
von bastlwastl
hallo zusammen

ich besitze seit einigen jahren und das durch zufall für nen lau eine Originale
MotoGuzzi LM2-1000cm³(keine 950) Agostini Baujahr 1981 .

und versuche schon genausolang an wissen,daten und unterlagen für das modell zu kommen .
nur irgentwie ist es sehr sehr mau ,im netz ....

diese version wurde damals für den deutschen importeur (DMB?) beim werksansässigen
tuner Agostini gebaut . es handelt sich nicht um ein paar angebaute gimmicks sondern um ein
gesammtpacket mit anbauteilen,fahrwerkskomponenten und für damalige zeit aussgibiges motortunning.
ich habe aktuell eine kopierte ersatzteilliste einiger damals verbauten komponenten
und eine alte Motorradzeitschrift mit einem bericht über dieses model. wo mir auch anhand der flüchtigen daten
darin bestätiigt das es sich um eine original handelt .

meine bitte wäre ,
vieleicht kann irgendjemand genaueres dazu sagen und vor allem wie oft wurde sie gebaut ?
und wie selten ist sie ?
DMB gibt es ja schon länger nicht mehr :dontknow:
auch wird gerne von ner LM3 geredet die mal ein paar teile von Agostini bekam aber damit überhauptnichts
gemeinsam hat .

ich hoffe hier eventuell jemand zu finden der jemand kennt wo einen kennt
und vieleicht weis was es damit auf sich hat .

gruß Bastlwastl

Re: leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im Forum

Verfasst: 6. Okt 2014
von hoppenstedt
moin moin
Erstzer Versuch
Schau mal hier http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=8019.0
oder stell deine Frage mal im Guzzi-Furum. da gibts massig Zahlen und Tabellenlinks
Da sind reichlich freaks :rockout:
Gruß Hoppie

Re: leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im Forum

Verfasst: 6. Okt 2014
von Bambi
Hallo Wastl,
ich sollte noch eine mo-Ausgabe mit dem ersten Test der Agostini-Variante haben. Müsste ich mal im Archiv graben ... Das wird, Veterama-bedingt, einige Tage dauern. Erinner' mich am Besten nächste Woche nochmal per privater Nachricht.
Schöne Grüße, Bambi

Re: AW: leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im F

Verfasst: 7. Okt 2014
von NilsLM2
aaaaaaach sooooo toll ist die nicht....ich würde verstehen wenn du sie los werden wollen würdest. Kann ich wohl am Wochenende bei dir abholen... kostet dich nur ein bisschen tankgeld für mich. Den Rest mach ich dann schon. :P

Re: leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im Forum

Verfasst: 10. Okt 2014
von V2Fan
Moin,

DMB (Deutsche Moto Becane) in Bielefeld war der deutsche Importeur.
Die haben zum einen die normalen Fahrzeuge besorgt aber auch die in Guzzikreisen so genannzen DMB Modelle.
Leistungsgesteigert und mit anderen Verkleidungen,Sitzbänken und vielleicht auch noch ein paar anderen Gimmicks.

Von Agostini gab es ebenfalls "Sondermodelle". Die tauchen allerdings so selten auf das ich über diese nicht viel erzählen kann außer das was du schon von dir gegeben hast.
Ich komme allerdings aus der Ecke und habn' Kontakt zu wem der auf Guzzi gelernt, bis zur Rente drauf geschraubt hat und fährt noch immer.
Wenn er mir mal übern' Weg läuft könnte ich ihn mal anhauen. Der weiß eigentlich alles über jedes Modell und hat sie alle schon auf der Bühne gehabt.

MfG
V2Fan

Re: leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im Forum

Verfasst: 10. Okt 2014
von DerAlte
Mach das mal so, wie Hoppie das geschrieben hat! Wenn du dich nicht extra dort anmelden willst, dann schick mir ne PN. Ich geb dir dann ne HandyNR. Du wirst Begeisterungsstürme auslösen :dance2:

Grüße Volker

Re: leute mit Geschichtlichen Moto-Guzzi Fachwissen im Forum

Verfasst: 10. Okt 2014
von bastlwastl
danke schomal für die infos !
ich schau die tag wie ichs weiter handhab

und meld mich bei euch .

also laut dem einen bericht von der zeitschrift ist es eine kleine Agostini serie die auf bestellung von damals Guzzi Deutschland bei ihm in auftrag gegeben wurde . kostete 1981 je nach umbau um die 4-5 tausend DM mehr als die
serienversion .

allerdings eben keinerlei auskunft über genaue technik , stückzahlen und verbreitung ....