Seite 1 von 3

[Harley-Davidson] neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 13. Okt 2014
von tomaso
Hier ein paar Bilder von meinem HD XR1200 Cafe-Racer Projekt...

Bild

Bild

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 13. Okt 2014
von CPE
Schönes Mopped , interessanter Tank . Kurze Vorstellung zu deiner Person ?

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 13. Okt 2014
von XRTT
Hi Tomaso,

sieht vielversprechend aus. Ein paar Detailbilder (gerne auch in Farbe) wären toll.
Grüße
A.

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 13. Okt 2014
von tomaso
vielen Dank! Ich bin Jahrgang 68, lebe in Hamburg, habe vor etwa 30 Jahren mit dem "Schrauben" begonnen / mit ein paar Honda Monkeys und Daxen, dann kamen einige Zwei- und Vierräder / KTM, Honda, XL-Sportster, MG und Mini, dann über 10 Jahre fast vollständig pausiert und vor 2 Jahren mit der XR wieder angefangen.

hier noch ein paar (B&W) Detailfotos

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


hier auch ein Link zu einem Thread mit ein paar mehr Detailfotos / allerdings ebenfalls B&W ;) ...
http://xlforum.net/vbportal/forums/show ... ?t=1735138

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 14. Okt 2014
von Becks
Hammer
Habe noch nie so eine schöne XR gesehen
Sie sieht nicht nur toll aus sie ist auch noch handwerklich perfekt geworden
Es lohnt sich den Link anzuklicken
Beneide dich um dein Können !
Gruß
Michael

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 14. Okt 2014
von CPE
Habe auch mal den Link verfolgt ...

Was auffällt ist die extreme Liebe zum Detail und zur Perfektion. Jedes kleine Aluteil hast du exakt konstruiert
und dann per Hand ( ? ) ausgesägt und zurechtgefeilt. Respekt !
Ich bin da fauler , konstruiere solche Teile im CAD und schicke dann die Datei zu einer Laserschnippelbude bei mir
in der Nähe und bekomme dann die Teile fertig zurück. Die kanten auch . Klar , spart Zeit , kostet aber Geld. Wobei
ich aber für die beiden Lampenhalter , die du gemacht hast , um die 10,- bezahlen würde .
Die Befestigung der hinteren Blinker finde ich originell , der Tunnel für das Rücklicht macht sich auch gut .

Den Powercommander könntest du sparen . M-TeK in Rinteln programmiert das originale Steuergerät um und kann
so auch die Zündung beeinflussen , was bei den Sporty`s viel bringt. Diese Tat kostet 850,- aber das lohnt sich echt !

Weiterhin gefällt mir die Fussrastenanlage und der Gabelbrückensatz von "Free Spirit" . Der Tank ist allemal schöner
als das originale Fass !

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 14. Okt 2014
von f104wart
Handwerklich saubere Arbeit. Gefällt mir !! .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 14. Okt 2014
von tomaso
nochmals vielen Dank!

die Firma M-TeK war für mich bislang kein Begriff; anstelle des PCV werde ich wohl letztendlich den Dynojet Power Vision verwenden, zuvor will ich aber am Manifold, Luftfilter und Auspuff noch ein paar Dinge ausprobieren.

einige Teile habe mit einem CAD-Programm konstruiert, sie dann aber doch von Hand gefertigt (ist für mich ein Teil von dem Spaß); viele Teile habe ich direkt anpassen müssen; eine CNC-Fräse wäre allerdings schon ein schönes Spielzeug... ;)

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 14. Okt 2014
von Edelbrock
.daumen-h1: Eine sehr, sehr schöne XR1200 hast Du da gebaut :beten:

Einzig der Luftfilter passt für meinen Geschmack nicht so wirklich und ist nach meinen Informationen auch eher nachteilig für die Motorleistung.
Das eine Foto wo der Filter fehlt sieht für mich stimmiger aus ... ich würde also eher einen klassischen Rund oder Ovalen Filter nehmen (der nicht so aufträgt) als so einen Schnorchel.

Viel Spaß mit der Schönen!

Beste Grüße

Michael

Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer

Verfasst: 14. Okt 2014
von cosmo
Hi,
gefällt mir ausgesprochen gut, bis auf den Forcewinder!