Seite 1 von 2

Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 15. Okt 2014
von kawaaldo
Hallo zusammen,

Mein Name ist Aldo und ich komme aus Wolfsburg.

Ich bin vor kurzem mit meinem Studium fertig geworden welches ich zum Teil während der Arbeit und zum Schluss in vollzeit absolviert habe.

Nächsten Monat fange ich wieder bei einem großen Norddeutschen Automobilkonzern ;) an zu arbeiten und damit mir in der Freizeit nicht langweilig wird habe ich mir mein erstes Café Racer Projekt angeschafft.

Da ich noch blutiger Anfänger im Schrauben bin werde ich bestimmt oft Hilfe brauchen und was gibt es da besseres als ein Café racer forum?

Mein erstes Motorrad war ist eine Ducati Monster M600 von 1995 (soll original bleiben). Habe sie seit 3 Jahren nicht bewegt und will sie jetzt über den Winter wieder Fahr tauglich machen.

Bild

Nun zum eigentlichen Projekt:
Vor kurzem habe ich bei einem Freund diese Kawasaki z440 in der Garage gesehen und sofort ihr Café Racer potential entdeckt. Er hat sie günstig an mich abgegeben und in den letzten Wochen zusammen mit mir fit für den TÜV gemacht (heute Nachmittag wird getüvt drückt mir die Daumen).

Bild

Viele Grüße aus Wolfsburg
Aldo

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 15. Okt 2014
von Alrik
Dann sag ich mal herzlich willkommen hier, viel Glück beim Tüff und viel Spaß beim Umbauen. :)

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 15. Okt 2014
von kawaaldo
Yeah TÜV war erfolgreich, dann kann der Umbau wohl beginnen :)

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 15. Okt 2014
von Alrik
Na bitte, geht doch. .daumen-h1:

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 16. Okt 2014
von Dengelmeister
Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Aldo,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Glückwunsch zu TüV und zur Zet.
Da kann man schön was draus machen, also dann gib Gas!

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 16. Okt 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Aldo,

auch von mir ein herzliches Willkommen !

Gleich ein Tipp vorneweg:
Die Vergaserabstimmung an diesen Moppeds bei Verwendung von K+Ns soll trotz diverser Versuche extrem schwierig sein.
So lange der originale Luftfilterkasten drin bleibt, haste zumindest keinen Ärger damit.
Klar, die Optik leidet darunter, aber zumindest kannst du dann immer noch problemlos fahren.
Du entscheidest ;-)

Dazu gibt es auch einen weiteren, aktuellen Thread:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 99#p105653

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 16. Okt 2014
von jhnnsphlpp
Ach Michael,

jetzt mach mir bitte keine Angst. Genau solch einen Umbau hatte ich für den Winter anvisiert... Ich werde mich mal im KZ400 Forum belesen. Es gab ja schon einige Umbauten mit offenen Luftfiltern. Ich berichte mal wie es mir so ergeht.

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 16. Okt 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Johannes,

ich habe ja selber an zwei der Kawa Z750Twins K+Ns dran, aber auch da war die Abstimmung der Vergaser schwierig.
Zum Glück gibt es dafür passende Düsenkits von Dynojet (zumindest für die BS34), damit ging es dann bei einer.
Der anderen habe ich schon viel früher komplett andere Vergaser verpasst, damit geht es dann auch mit K+Ns.
Habe/hatte hier zwei weitere lauffähige Z750Twins, beide mit dem Standard-Luftfilterkasten und der Vergaser-Abstimmung im "Serienzustand". Das Laufverhalten ist immer noch deutlich besser als mit dem Dynojet-Kit.
Leider muß man dann auf die schlanke Optik und das schöne Ansauggeräusch verzichten. Eine Leistungssteigerung ist bei meinen Motoren damit nicht zu erzielen, da bräuchte es erst andere Einlassnockenwellen, damit da auch ordentlich was rein geht :wink:

Bei den Kawa Z400/440 scheint das Problem der Vergaserabstimmung noch deutlich stärker ausgeprägt zu sein ;-(
Sind ja auch nur ganz normale Unterdruckvergaser und das Thema könnte zwar aufwändig werden, sollte aber nicht unlösbar sein.
Wenn ich aber "zig" Posts in einem globalen Markenforum lese und keiner auf dieser Welt bisher eine brauchbare Abstimmung benennen kann, dann gibt mir das doch sehr zu denken !!!

Re: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 16. Okt 2014
von Dope
Willkommen hier im Forum!
Schön das es wieder ein Z Projekt gibt

Re: AW: Hello ich bin neu hier.

Verfasst: 16. Okt 2014
von kawaaldo
Hatte tatsächlich dran gedacht offene Luftfilter zu verbauen und dann gestern deinen anderen Forumsbeitrag zu dem Thema gelesen. Will mir momentan noch nicht zu viele Gedanken machen aber mich dann in näherer Zukunft reinlesen.

Hab nen günstigen Tank von der LTD bei eBay geschossen ohne Beulen und musste ihn heute direkt mal auf die "Baustelle" auflegen.

Bild