Zündspule im Allgemein
Verfasst: 19. Okt 2014
Hallo,
nach längerer "Babypause" auch mal wieder eine Wortmeldung von mir.
An meiner Honda Cb 500 Four habe ich die maroden Zündspulen gegen neue (Nachbau) Spulen
getauscht. Eignetlich keine große Sache allerdings will ich auch das ganze Thema Zündspule besser
verstehen. Daher mal ein paar Grundlegende Fragen/Behauptungen mit Bitte um Antwort bzw. Korrektur:
1.
An den Zündspulen kommen vorne zwei Zündkabel raus. Hinten sind zwei Anschlüsse .(Primärkreis) An einen liegt 12 V der Batterie an, an dem anderen steckt das Kabel das vom Unterbrecherkontakt kommt.
Woher weiss ich wo die 12V und wo der Unterbrecher hinkommt? (keine Kennzeichnung an der Zündspule)
An der original Spule ist + und - gekennzeichnet.
2.
Darf oder muss der Metallkern auf Masse liegen?
Das tut er momentan über die Befestigungsschrauben.
3.
Eine Zündspule untersucht man indem man den Widerstand der beiden Kreise misst. Ist er unendlich, dann ist was kaputt.
sekunderkreis, also zwischen den Zündkabeln gemessen ca. 15 K Ohm ? und Primärkreis max 10 Ohm ?
4.
An der Zündung: Wie war das noch mit dem induzierten Feld und so.
Wenn der Unterbrecherkontakt geschlossen ist, dann fliessen die 12V durch die Primärwicklung und induzieren ein Magnetfeld. Wenn der Unterbrecherkontakt öffnet bricht diese Feld zusammen und dabei entseht dann in der sekundärspule die Hochspannung die sich dann in Form des Zündfunkens entläd. Ist das so richtig?
Hatte Physik LK ...aber ist schon sehr sehr lange her.
Beste Grüße
Alexander
nach längerer "Babypause" auch mal wieder eine Wortmeldung von mir.
An meiner Honda Cb 500 Four habe ich die maroden Zündspulen gegen neue (Nachbau) Spulen
getauscht. Eignetlich keine große Sache allerdings will ich auch das ganze Thema Zündspule besser
verstehen. Daher mal ein paar Grundlegende Fragen/Behauptungen mit Bitte um Antwort bzw. Korrektur:
1.
An den Zündspulen kommen vorne zwei Zündkabel raus. Hinten sind zwei Anschlüsse .(Primärkreis) An einen liegt 12 V der Batterie an, an dem anderen steckt das Kabel das vom Unterbrecherkontakt kommt.
Woher weiss ich wo die 12V und wo der Unterbrecher hinkommt? (keine Kennzeichnung an der Zündspule)
An der original Spule ist + und - gekennzeichnet.
2.
Darf oder muss der Metallkern auf Masse liegen?
Das tut er momentan über die Befestigungsschrauben.
3.
Eine Zündspule untersucht man indem man den Widerstand der beiden Kreise misst. Ist er unendlich, dann ist was kaputt.
sekunderkreis, also zwischen den Zündkabeln gemessen ca. 15 K Ohm ? und Primärkreis max 10 Ohm ?
4.
An der Zündung: Wie war das noch mit dem induzierten Feld und so.
Wenn der Unterbrecherkontakt geschlossen ist, dann fliessen die 12V durch die Primärwicklung und induzieren ein Magnetfeld. Wenn der Unterbrecherkontakt öffnet bricht diese Feld zusammen und dabei entseht dann in der sekundärspule die Hochspannung die sich dann in Form des Zündfunkens entläd. Ist das so richtig?
Hatte Physik LK ...aber ist schon sehr sehr lange her.
Beste Grüße
Alexander