Seite 1 von 2

Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von blechele
Hallo,
ich möchte an meiner Honda XL 500 S Bj.80 die Lenkkopflager, sind noch Kugellager - einzelne Kugeln, durch Kegelrollenlager ersetzen. Wie muss ich vorgehen und wo bekomme ich Kegelrollenlager die genau reinpassen her :dontknow: ?

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von didi69
Moin...

ich hab grad das gefunden...

http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... 01980.html

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von schraubnix
Hallo

Lenkkopflager für das Moped gibbet doch wie Sand am Meer , Google ist dein Freund :wink:

betr. wie muss ich vorgehen ... haste schonmal n Lenkkopflager ersetzt ?



Gruss

Uli

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von daroth
Warum willst du überhaupt ein Kugellenkkopflager gegen ein Kegelrollenlager wechseln?
Kegelrollenlager lassen sich nicht so gut anziehen. Das Anzugsmoment ist ein Anderes und zwischen zu straff und zu locker liegen nur wenige Winkelminuten.
Nur weils ein paar km länger hällt auf Korrekte einstellung verzichten? Kann davon nur abraten.

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von Schinder
daroth hat geschrieben:Warum willst du überhaupt ein Kugellenkkopflager gegen ein Kegelrollenlager wechseln?
Nix für ungut :
Weil´s einfach geschickter ist.
Das macht schon Sinn.
Man sollte es halt nur korrekt einbauen können.



.

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von daroth
Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von Alrik
Linienförmige Auflage vs. punktförmige Auflage.

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von f104wart
blechele hat geschrieben:... Wie muss ich vorgehen (...) :dontknow: ?
Vielleicht hilft das :wink:

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von Oette
daroth hat geschrieben:Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?
Bei mir ist auch jede Kurve und Wenden im Stand ein Kraftakt. Denkt dran, die Servolenkung der Motorräder ist das Kugellager ... :roll: :roll:

Re: Lenkkopflager

Verfasst: 20. Okt 2014
von f104wart
Oette hat geschrieben:
daroth hat geschrieben:Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?
Bei mir ist auch jede Kurve und Wenden im Stand ein Kraftakt. Denkt dran, die Servolenkung der Motorräder ist das Kugellager ... :roll: :roll:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: ...der Losbrechmoment ist die Zeit wischen dem Aufblasen der Backen und dem Losbrechen des Lachens!