Seite 1 von 1

Vergaser "cleanen"

Verfasst: 29. Okt 2014
von jhnnsphlpp
Ich mal wieder.

Auf einigen Bildern in der Forengalerie habe ich gesehen, dass die Meisten die Schläuche am Vergaser entfernt haben. Ich rede jetzt nicht gerade vom Benzinschlauch :cool: , aber beispielsweise die für den Überlauf oder jene die an der Vergaserglocke hängen.

Nun hätte mich mal interessiert ob man die ohne Weiteres abnehmen kann oder ob ich die Anschlüsse verschließen muss? Was passiert eigentlich wenn die Schläuche nicht mehr dran sind (außer das mir vielleicht der ein oder andere Tropfen auf dem Motorblock landet)?
2014-10-29_15h49_59.png

Re: Vergaser "cleanen"

Verfasst: 29. Okt 2014
von stevihonda
moin
kann man abmachen is bei manchen gasern allerdings nicht nur überlauf sondern auch belüftung.
wenn man den letzteren hat und fährt ohne schläuche durch regen reicht ein wassertropfen und die schwimmerkammer läuft
voll da keine belüftung mehr vorhanden ist.
resultat das gemisch überfettet und du bleibst stehen :oldtimer:

Re: Vergaser "cleanen"

Verfasst: 29. Okt 2014
von z400Berlin
Kannst die Schläuche abmachen. Habe das Vorgängermodell, mit ebenfalls vier Überläufen.

Die beiden Schläuche, welche direkt seitlich aus dem Vergaser kommen würde ich nur deutlich kürzen, damit du sicher gehst das kein Spritzwasser reinkommt. Und bei ner Motorwäsche könnten sich die fehlenden Schläuche allerdings bemerkbar machen....

Re: Vergaser "cleanen"

Verfasst: 30. Okt 2014
von jhnnsphlpp
Super, vielen Dank für die Antworten.
Werde ich im Winter mal angehen.

Re: Vergaser "cleanen"

Verfasst: 30. Okt 2014
von Schinder
Moin jhnnsphlpp !
(was für´n Nick ... )


Die Abläufe (nicht Überläufe) können ab,
musste halt schon mal mit ´ner Sauerei rechnen,
wenn Du mal den Sprit abläßt, aber das kann man anders vermeiden.
Die Kammer-"Belüftungen" dienen zum Druckausgleich, das kann Probleme machen,
denn bereits eine Kürzung der Schläuche hat Einfluß auf den Motorlauf,
erst recht bei Gleichdruckvergasern.




Gruss, Jochen !