Seite 1 von 3
Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von triplesmart
Hier mal für die Anfänger unter den Schraubern DIE Pflichtlektüre:
http://www.buecher.de/shop/kawasaki/der ... /14158532/
Viel Spass beim lesen.
Dirk
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von 7StarMantis
Danke für den Tipp! Hab's mal bestellt

Re: AW: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von Nille
Kenn ich nicht, aber den Kupferwurm werde ich mir wohl auch mal zulegen:)
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von mrhorstbauer
Try and Error ! - kost nix !
Re: AW: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von Nille
Ja war bis jetzt auch immer meine Devise, aber gerade was das Durchmessen angeht könnt ich n bischen "Nachhilfe" brauchen.
Hab vor kurzem an nem 2er Golf mit diesem halbelektronischen Horror-Vergaser absolut einen zuviel bekommen...
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von Jan
Das ist der Klassiker! Lohnt sich auf jeden Fall!
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 19. Mär 2013
von wiggerl
Naja,
Buch schön und gut.
Sucht Euch doch lieber einen Gleichgesinnten mit Erfahrung und den gleichen Biergeschmack und schraubt zusammen.
Macht mehr Spaß und hilft viel mehr weil gemacht ist dauerhafter als gelesen.
Grüße
Klaus
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 20. Mär 2013
von Winnecaferacer
Hallo Dominik was nutzt, was nützte mir ein kupferwurm wenn ich doch zwei linke Hände hab,habe. Dominik Dan brauchte ich erst ein kupferwurm für zwei linke Hände . Das Buch ist aber trotzdem ein guter Tip . Winne.

Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 20. Mär 2013
von 7StarMantis
Moin Jungs,
@Klaus: ich geb dir da vollkommen recht! Ich würde sagen jeder lernt besser wenn er es mit den Händen erlebt. Aber ich muss da mal meinen alten Professor zitieren "Stell dir vor ein UFO ladet und ein Marsmensch steigt aus. Alle würden nur blöd glotzen. Dann fliegt er weg. Erst dann fallen einem all die Fragen ein, die man hätte stellen können"
Will sagen, ich muss mir erst mal ein wenig Theoriwissen aneignen, damit ich beim Schrauben auch die richtigen Schlüsse ziehen kann. Ich hab ja noch kein Bike...
@Winne: Ich glaube du bist wieder zu bescheiden! Deine CB ist wirklich klasse, und auch wenn du da etwas Hilfe von Profis hattest, kannst du sicher auch einiges selbst. Als Handwerker hast du doch schon genug Erfahrung, auch wenn es nicht im Bereich Motorrad ist.
Gruß
Dominik
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Verfasst: 20. Mär 2013
von FastFranky
Ich kann Ulf Penners Tuning Fibel sehr empfehlen.