Seite 1 von 2

Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von Winnecaferacer
Hallo Biker Nation Ich wollte heute eigentlich eine runde mit dem Motorrad fahren.Aber leider ist mir eine Sicherung durchgebrannt .ich hatte keine Zündung mehr.natürlich habe ich die Sicherung gegen eine neue ausgetauscht . die Zündung ist wieder vorhanden .meine Frage ,ist das normal" , das eine Sicherung einfach mal so durchbrennt ? Oder muss ich mir jetzt sorgen machen,das vielleicht etwas schlimmeres defekt ist ??? Ich fahre heute lieber keine runde mehr ! :roll: :o :(

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von Schinder
Moin Winne

Bei meiner alten Four brannte grundsätzlich
ein mal im Jahr die Sicherung durch.
Die Ursach wurde nie gefunden und
daher hatte ich immer zwei Sicerungen
als Ersatz dabei.
Vermutlich waren es Vibrationen.

Also ... genieß das Wetter noch mal.


Gruss, Jochen

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von Winnecaferacer
Hallo Jochen , ich musste leider eine etwas stärkere Sicherung nehmen.leider habe ich immoment nur zwei stärkere zu Hand .ich Mus ehrlich sagen ,das ich ein bisschen Angst habe zufahren.ja Jochen das mit der Vibration konnte es sein? Ps.das sind noch luftglassicherungen .winne.

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Winne,

die alten Glasröhrchensicherungen sind vibrationsgefährdet, da der Schmelzdraht frei in der "Luft" hängt.
Das ist aber eher ein Problem, das während der Fahrt auftritt.

Die Sicherungen werden zum Schutz von Kabeln und Bauteilen verwendet, der Einsatz von "größeren" Sicherungen ist daher nur im größten Notfall sinnvoll. Es könnte sonst passieren, das ein Kabel oder Schalter in Rauch aufgeht !
Wenn an deinem Mopped ein massiver Kurzschluß vorhanden wäre, würde auch die "größere" Sicherung durchbrennen.
Ich halte die Aufnahmen der Sicherungen penibel sauber, entferne jede noch so kleine Oxidation, pflege die mit Kontaktspray und nehme sie mindestens 1x pro Jahr raus und baue sie wieder ein.
Diese Art der Bewegung tut den Kontaktstellen gut ;-)

Kurzschlüsse entstehen bei Moppeds über die Zeit und sind häufig im Bereich der mechanisch strapazierten Kabel am Lenkkopf zu finden. Die Isolierung der Kabel leidet unter der mechanischen Beanspruchung.

Besorg ein paar Sicherungen mit der vorgesehenen Stromstärke und probier es einfach nochmal aus ;-)

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von fourfahrt
Hallo,

ich hatte das in der ersten Zeit bei meiner Four auch, das einmal im Jahr die Sicherung durchbrannte.
Es stellte sich dann das Zündschloss als Übeltäter raus.
Ich hab das dann vor 17 Jahren getauscht und seitdem keine Probleme mehr.
Die Lötstellen im Sicherungshalter könntest du auch mal überprüfen.

Ciao, Benedikt

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von swol
Hatte ich bei meiner Four auch das ab und an mal eine Sicherung durchbrannte.
Hab alles durchgemessen usw. war aber nix.
Bei den Glassicherungen ist das wohl so.

Wenn du das beseitigen möchtest bau es um auf Stecksicherungen dann ist Ruhe, war bei mir jedenfalls so.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHAQrQMwGA

Gibt es auch für mehrere Sicherungen dann aber darauf achten das der Sicherungshalter wasserdicht ist.

VG

PS ich meine den ersten Sicherungshalter der ist schön dicht da aus Gummi

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von Winnecaferacer
Alles klar Männer .daumen-h1: ,Ja ich werde mir jedenfalls einen neuen Sicherungskasten einbauen lasen.Grüße winne.Ps,das der Jochen früher eine honda gefahren hat. Wer hätte das gedacht :wink:

Re: Sicherung .

Verfasst: 1. Nov 2014
von Jupp100
Hi Winne!

Den Spaß mit der Glassicherung hatte ich leider auch schon.
Ich habe den Defekt anfangs garnicht gesehen. Muß wohl an
dem extremen Glanz meines polierten Mopeds gelegen haben. :lachen1:
DSC02840.jpg
Das Meßgerät hat den Übeltäter dann schnell enttarnt.
DSC02839.jpg

Re: Sicherung .

Verfasst: 2. Nov 2014
von Winnecaferacer
Halo Stefan ,ja so sehen die Sicherungen bei mir noch aus! Ich habe mir gestern aus Holland welche besorg . Ich werde es heute riskieren und eine runde drehen .( fahren) Bad Bentheim . Ps. Vielleicht ist das für dieses Jahr meine letzte Ausfahrt .Es könnte ja sein das der Winter kommt?? ? :o Gruß winne.

Re: Sicherung .

Verfasst: 2. Nov 2014
von Schinder
Winter ?
Da mach ich nicht mit und geh da auch nicht hin ... :grin:


Scheint ja ein bekanntes Problem mit der Sicherung zu sein.
Ok, bei mir ist das nun 26 Jahre her und damlas hatte ich
NOCH weiniger Ahnung von Elektrik als heute.
Bei der 500Four war unter der Sitzbank ein Halter aus Gummi
für drei Glassicherungen, der war immer artig gefüllt und
es gab halt eh nur diese eine Sicherung am Moped,
welche nach aufklappen der Sitzbank leicht zugänglich war.
Als ich die Four mit 175.000 km verkaufte hatte ich
jedes Jahr min. 25.000 km auf die Uhr getackert.
Gekauft hatte ich sie damals mit 48.000 km.
Von Unzuverlässigkeit kann hier also nicht
unbedingt die Rede sein ... :wink:



Gruss, Jochen !