Seite 1 von 2

Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von Zetti
Moin,
ich habe gerade meine Lichtmaschine an meiner CB 750 f1 ausgebaut. Dabei ist nicht gerade wenig Öl aus dem Deckel gekommen.
Nun habe ich gelesen, dass dies normal sein soll. Was mich aber etwas beunruhigt ist, dass wenn ich das Bike nach links neige jede Menge Öl stetig nachläuft und nicht abreißt. :shock:
Ist das normal?
Eigentlich sollte doch ein O Ring oder Simmer Ring es an der Kurbelwelle abdichten? :dontknow:

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von f104wart
Soweit ich weiß, ist das Kurbelgehäuse nur zur rechten Seite, also zur Zündanlage hin, abgedichtet.


...Schau doch mal in die Explosionszeichnungen von http://www.cmsnl.com/ :wink:



.

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von Zetti
Hey vielen Dank!
Ja, da sitzt ein Simmerring.
Na dann wird dieser wohl auch im Eimer sein wie so vieles an dem Bike!
Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich diesen heraus bekommen soll?
Habe schon was von einem Spaxschrauben Trick gelesen. Hoffentlich geht das gut!!! :roll:

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von f104wart
Zetti hat geschrieben:Hey vielen Dank!
Ja, da sitzt ein Simmerring.
Wo jetzt? ...Auf der Zündungsseite oder auf der Limaseite? :dontknow:

...da, wo die Lichtmaschine sitzt, sehe ich keinen.

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von blatho
Bin gerade dabei, meine Lima zu wechseln (Mopped steht auf dem Seitenständer, da mein Heber unauffindbar ist :angry: ) und bei mir kamen ca. 800ml raus, Händler meint, das wäre normal.

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von Zetti
f104wart hat geschrieben:
Zetti hat geschrieben:Hey vielen Dank!
Ja, da sitzt ein Simmerring.
Wo jetzt? ...Auf der Zündungsseite oder auf der Limaseite? :dontknow:

...da, wo die Lichtmaschine sitzt, sehe ich keinen.
Hinter der Lichtmaschine kommt das Zahnrad für den Anlasser.
Das ist dann auf einer anderen Zeichnung.
Und hinter dem Zahnrad ist ein Simmerring wie ich das so erkennen kann.

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Zetti,

ich kenne mich mit dem Honda CB750 Motor nicht gut aus, halte es aber für durchaus normal, das eine im Motorgehäuse integrierte Lichtmaschine im Öl läuft !
Die Zündung läuft typischerweise nicht im Motoröl und sollte durch einen Simmerring abgedichtet und trocken sein.

An den Kawa Z750Twins läuft die LiMa im Öl und je nachdem, ob das Mopped gerade oder auf dem Seitenständer steht, läuft da mehr oder weniger an Motoröl aus, wenn man den LiMa-Deckel entfernt.

Im angehängten Bild siehst du den Motor einer Kawa Z750Twin mit demontiertem LiMa-Deckel und abgezogenem Rotor.
Diverse "Löcher" im Motorgehäuse erlauben es dem Motoröl bis zur LiMa durchzulaufen, eine Abdichtung ist nicht vorgesehen.
IMG_0137 (Medium).JPG
Erinnere dich an alte 50er-Zweitakt-Moppeds:
Da waren die Zündung und die LiMa kombiniert, darüber lief das gemeinsame Polrad.
Solche kombinierten Konstruktionen müssen trocken bleiben und dürfen nicht im Öl laufen.

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von Zetti
Ich bin bei der Suche im WWW dann hier drüber gestolpert:

http://www.cbfourclub.de/cbfourum/viewtopic.php?t=3393


deshalb bin ich mir ziemlich unsicher ob das alles so seine Richtigkeit hat! :dontknow:

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von fourfahrt
Der Beitrag behandelt die 550 Four.
Bei der 750 Four läuft die Lima im Öl.
Das Problem ist dann die Abdichtung vom Kabel im Lichtmaschinendeckel.
Wenn das Gummi an der Stelle ausgehärtet ist kommt da Öl raus.

Ciao, Benedikt

Re: Wie viel Öl darf aus der Lichtmaschine kommen?

Verfasst: 2. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Benedikt,

danke, das du den Unterschied der beiden Motoren benannt hast !
Also doch bei Zetti's CB750 eine LiMa im "Ölbad" und somit alles ok ?