forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aluminium Grundplatte

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
itchydaman
Beiträge: 16
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: BMW K100 (RS), 1983

Aluminium Grundplatte

Beitrag von itchydaman »

Hey Jungs,

habe mich jetzt doch für eine Variante mit Loop und "selfmade" Sitzbank entschieden.
Kann mir jemand ein Geschäft in Oldenburg/Umgebung oder einen guten online Händler empfehlen, wo ich meine Grundplatte bekomme.
Sollte ca. 30 x 100 (80) cm sein für genug Verschnitt und 3mm dick, da genug Auflagepunkte und Querstreben vorhanden sind.
Kann man sowas auch im klassischen Baumarkt bekommen und welcher m^2 Preis ist da gerechtfertigt.

Gruß
Hinrich

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1319
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von EnJay »

http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Blechs ... 61d105ea3f

Also bevor du versuchst sowas im Baumarkt zu kaufen kannst du es definitiv besser im Netz bestellen. Baumärkte sind meist mehr als teuer wenn man überhaupt sowas bekommt.

Bei Ebay gibts 2-3 Metallhändler die ein gutes Angebot haben und meiner Meinung nach ziemlich günstig sind. Ich hab mir da auch schon einiges fürs Motorrad etc bestellt.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8274
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von obelix »

itchydaman hat geschrieben:Hey Jungs,

habe mich jetzt doch für eine Variante mit Loop und "selfmade" Sitzbank entschieden.
Kann mir jemand ein Geschäft in Oldenburg/Umgebung oder einen guten online Händler empfehlen, wo ich meine Grundplatte bekomme.
Sollte ca. 30 x 100 (80) cm sein für genug Verschnitt und 3mm dick, da genug Auflagepunkte und Querstreben vorhanden sind.
Kann man sowas auch im klassischen Baumarkt bekommen und welcher m^2 Preis ist da gerechtfertigt.

Gruß
Hinrich
Baumarkt kannst vergessen.
Wenn Du in erreichbarer Entfernung nen Karosseriebauer hast, frag mal bei dem. Speziell auf Nutzfahrzeuge (LKW, Omnibus, Kofferaufbauten, Anhängerbau usw.) ausgerichtete Betriebe verarbeiten sehr viel Alu, da sind die Chancen hoch, das so ein schmaler Streifen als Rest- oder Abfallmaterial läuft und für nen Kaffee rüberkommt. Bei uns im Busbau sind täglich mindestens 30-40 solche Streifen mit ~30cm und 2m Länge in den Altmetallcontainer gewandert...

Auch stinknormale Schrottplätze sind ergiebige Quellen, viele aluverarbeitende Betriebe (Behälterbau, Baugewerbe oder ähnliches) entsorgen auf diesen Plätzen Ihre Abfälle und bekommen sogar noch Geld dafür.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
itchydaman
Beiträge: 16
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: BMW K100 (RS), 1983

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von itchydaman »

Cool danke, die Idee mit den Nutzfahrzeugumbauern werde ich diese Woche ausprobieren
Gruß

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Aluminium Grundplatte

Beitrag von Agustel »

Ich habe 80x10 EAl anzubieten.
Ist so weich, kannst du übers Knie biegen. Schweißen geht auch

Braucht sonst jemand sowas , sind 2000kg

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5226
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von GalosGarage »

ist 80x10 nicht ein wenig schmal? :dontknow:

aber wenns so weich ist, wärs trotzdem interessant.

ich muss nachdenken...

Dengelmeister

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von Dengelmeister »

Agustel hat geschrieben:Ich habe 80x10 EAl anzubieten.
Ist so weich, kannst du übers Knie biegen. Schweißen geht auch

Braucht sonst jemand sowas , sind 2000kg
Klingt nach ner Rolle :grinsen1:

LG Hans

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von Agustel »

5m Stangen

Dengelmeister

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von Dengelmeister »

Aaaaha,...stimmt,geht auch :)

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Aluminium Grundplatte

Beitrag von Agustel »

Wenn man die in der Mitte anhebt ist die schon verbogen ;) :)

Vielleicht für die Kinder als Knete :P

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics