Seite 1 von 3
Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 13. Nov 2014
von zockerlein
Hi erstmal

ich hab mich jetzt so nach und nach an meinem ersten mopped (CX 500) ins Thema Motorrad eingearbeitet aber um die Vergaser hab ich bisher einen ziemlichen Bogen gemacht.
deshalb auch gleich meine Frage:
ich hab Versucht meinen Vergaser mit einem Synchrometer zu synchronisieren und die Leerlaufdrehzahl von 2000 auf ca 1400 zu drücken.
jetzt springt sie zwar schön an, aber wenn ich den Gashebel auf "leerlauf" lass fängt sie ziemlich schnell das Stottern an und schmiert ab. ich hab davon echt keine ahnung (Das Synchronisieren hab ich nach Handbuch gemacht...) und jetzt ist der Wurm drin... auf höheren Drehzahlen läuft sie aber (fast) ohne Macken...
kann mir jemand helfen? wenn ihr andere Angaben braucht einfach fragen

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 13. Nov 2014
von f104wart
Synchronisieren bedeutet ja nur, dass die Drosselklappen gleichmäßig aufmachen. Mit dem Leerlauf hat das nur wenig zu tun.
Die Leerlaufeinstellung erfolgt über die Gemischschrauben. Die Drehzahl wird über die schwarze Rändelschraube eingestellt, die sich links unten zwischen den Vergasern befindet.
So wie Du den Fehler beschreibst, läuft sie wahrscheinlich im Leerlauf zu mager. Das bedeutet, dass die Gemischschrauben etwas weiter herausgedreht werden müssen.
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 13. Nov 2014
von zockerlein
also komplett rein und dann so ca 2 umdrehungen raus oder?
also ich hab erst das gemacht und dann synchronisiert...
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
Problem scheint gefunden... der linke zylinder setzt erst bei höheren drehzahlen ein.... wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen ^^
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:Problem scheint gefunden... der linke zylinder setzt erst bei höheren drehzahlen ein.... wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen ^^
Wie hast Du dann die Versager sychronisieren können?
...Mach, falls noch nicht geschehen, in jedem Fall neue Zündkerzen rein. Schraub mal die Kerzenstecker auseinander und schau nach, ob sich der Vorwiderstand nicht in Wohlgefallen aufgelöst hat.
.
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
Da gings ja noch, erst danach gabs Probleme...
Ich hab noch nen Stecker rumliegen, ZK sehen noch gut aus... ich teste mal

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
Scheiß auf das Aussehen der Kerzen. Die Gülle reagiert auf alte Kerzen etwas empfindlich. Wir haben schon Güllepumpen gekauft, die laut Vorbesitzer nicht mehr liefen. Nach der Preisverhandlung haben wir neue Kerzen reingemacht und sind von Hof gefahren.
Kerzenstecker rumliegen haben reicht nicht. Oft ist der Vorwiderstand im Arsch und der Widerstand dadurch zu hoch. Du hast zwar einen Funken, der aber ist zu schwach, um das Gas-Luftgemisch zu zünden.
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
ok, das wusste ich nicht :D
ich teste jetzt erst mal den anderen...
kann man den einfach aufziehen oder muss man den irgendwie aufschneiden?
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
Ok, ich habe mal den rechten und linken stecker getauscht. Rechter zylinder läuft, links erst ab ca 4500
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
zockerlein hat geschrieben: ...kann man den einfach aufziehen oder muss man den irgendwie aufschneiden?
Du kannst ihn auch ganz einfach auseinander schrauben.
Schau mal
hier rein