Seite 1 von 1

Batterie SR250

Verfasst: 14. Nov 2014
von 76erkeks
Servus Jungs
2 Fragen zu ner SR250 Bj.81 einer Bekannten.

1.Die orig. Bat. hat 12 AH wenn ich auf Gel umrüste, wie weit kann ich mit den AH runtergeh´n so das der Anlasser noch sauber durchzieht?

2.Wie Aufwändig is es den Kickstarter nach zu rüsten (Loch vorhanden mit Plastikkappe abgedeckt)???

Merce im vorraus
Keks

Re: Batterie SR250

Verfasst: 16. Nov 2014
von norzi
Kickerumbau ist kein Problem solange du an die Teile dafür kommst.
Auf Youtube gibts da ein Video, in dem alles gelistet ist was man braucht!

Re: Batterie SR250

Verfasst: 16. Nov 2014
von 76erkeks
norzi hat geschrieben:Kickerumbau ist kein Problem solange du an die Teile dafür kommst.
Auf Youtube gibts da ein Video, in dem alles gelistet ist was man braucht!
Merce!!!
Heißt das die Teile schwer zu bekommen sind?????

Re: Batterie SR250

Verfasst: 20. Jan 2015
von German
76erkeks hat geschrieben:Heißt das die Teile schwer zu bekommen sind?????
Hab da auch mal nach gegoogled, alles (wirklich alles???) auf einzelne Angebote verstreut und zusammengerechnet kommt da ein ganz schönes Sümmchen zusammen

Komplett-Kit hab ich dann nur auf 2 Seiten gefunden, ich glaub eine spanische und eine italienische

Vielleicht kann ja mal von den Yamaha-Profis jemand was dazu sagen :clap:
z. B. ob da eventuell die Teile von der XT250 passen, da wird eher mal was angeboten auch mal ein ganzer Motor
Wär auch interessant ob der baugleich ist, also auch plug&play in den Rahmen passt

Batterie SR250

Verfasst: 4. Feb 2015
von M4RKU5
Die XT Teile passen. Das Meiste bekommt man gebraucht über eBay und oder das XT 250 Forum. Die Dekoautomatik braucht man nicht. Man kann auch ohne über den OT kicken. Oder im 500er Style per Hebel und Zug und XT-Ventildeckel die Kompresse entlassen...wie Norzi geschrieben hat: youtube "SR250 kickstart" suchen..

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 050#p70427

Re: Batterie SR250

Verfasst: 4. Feb 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Keks,

ich habe meine Kawa von der originalen, altmodischen 14Ah-Batterie auf eine wartungsfreie mit 9 (10) Ah reduziert.
Der E-Starter funktioniert damit immer noch problemlos.
Es gibt häufig die 9 Ah Blöcke, auch günstig, aber die haben etwas andere Abmessungen und passen evtl. nicht ins Batteriefach ?
Ansonsten einfach die üblichen, wartungsfreien Ersatzbatterien schnappen, die die gleiche Baugröße haben, einbauen, fertig !

Re: Batterie SR250

Verfasst: 4. Feb 2015
von 76erkeks
Servus
Vielen Dank für die Info, leider ist das Projekt meiner Bekannten etwas eingeschlafen aber sobald ´s etwas wärmer wird geht´s mit neuen Schwung weiter.......hab mir mal dein Topic gemerkt :wink:

@Miche: Servus, genau des is unser Plan, eine möglichst kleine Batterie an anderer Stelle zu verbauen...... .daumen-h1:

Re: Batterie SR250

Verfasst: 4. Feb 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Keks,

ich habe mit Yuasa als renommiertem Hersteller der wartungsfreien Batterien beruflich zu tun und die Jungs auch mal nach den möglichen Einbaulagen der wartungsfreien Batterien befragt.
Ja, aha, ach so, also: Je nach Batterietyp sind verschiedene Einbaulagen möglich, aber die Batterien um 90° gedreht einzubauen, ist nur mit den Top-Modellen der Batterieserien und dann nur in eine definierte Richtung möglich, natürlich gibt es diese Batterien auch nur zu Top-Preisen.
Also darauf achten, die Batterie möglichst aufrecht einzubauen (+/- 15° Neigung in alle Richtungen ist kein Problem) !

Re: Batterie SR250

Verfasst: 5. Aug 2019
von CB250k4
Ist es möglich die sr250 mit kickstart auch ohne Batterie und mit einer art Kondensator zu fahren?