Zylinderlaufbahn Begutachtung
Verfasst: 20. Nov 2014
Hallo zusammen,
habe letzte Woche meine CB500Four komplett zerlegt. Außerdem musste ich den Motor wieder gangbar machen. Der war nämlich fest! Als ich ihn endlich wieder zum drehen brachte, habe ich den entsprechenden Zylinder begutachtet. Der hat auf der Laufbahn dunkle Verfärbungen. Die sehen aus, wie Macken, Rost oder ähnliches, aber wenn man mit dem Finger drüber fährt, spürt man rein gar nichts! Es lässt sich nicht reinigen (hab jetzt auch nur Verdünnung bzw. WD40 versucht).
Habt ihr schon mal so ein Schadensbild gehabt? Ursache ist definitiv der festsitzende Kolben - Kolbenringe.
Wie kann ich den Zylinder darauf hin prüfen, ob er an diesen Stellen "unrund" ist? Nicht, dass er dann an diesen Stellen Öl in den Verbrennungsraum pumpt. Wie schon erwähnt, man spürt rein nichts, keine Rauhigkeit oder sonst irgendwas.
Mir fällt gerade ein, dass im Handbuch ein Kolbenring in den Zylinder gespannt wird und dann mit einer Fühlerlehre ein eventueller Spalt gemessen werden kann!! Kann mir das weiterhelfen?
Wie viel darf der Spalt längs zum Kolbenbolzen bzw. senkrecht dazu haben?
Wie aufwändig ist es die Zylinderlaufbuchse zu erneuern?
Danke im voraus
Gruß aus Bayern
Sani
habe letzte Woche meine CB500Four komplett zerlegt. Außerdem musste ich den Motor wieder gangbar machen. Der war nämlich fest! Als ich ihn endlich wieder zum drehen brachte, habe ich den entsprechenden Zylinder begutachtet. Der hat auf der Laufbahn dunkle Verfärbungen. Die sehen aus, wie Macken, Rost oder ähnliches, aber wenn man mit dem Finger drüber fährt, spürt man rein gar nichts! Es lässt sich nicht reinigen (hab jetzt auch nur Verdünnung bzw. WD40 versucht).
Habt ihr schon mal so ein Schadensbild gehabt? Ursache ist definitiv der festsitzende Kolben - Kolbenringe.
Wie kann ich den Zylinder darauf hin prüfen, ob er an diesen Stellen "unrund" ist? Nicht, dass er dann an diesen Stellen Öl in den Verbrennungsraum pumpt. Wie schon erwähnt, man spürt rein nichts, keine Rauhigkeit oder sonst irgendwas.
Mir fällt gerade ein, dass im Handbuch ein Kolbenring in den Zylinder gespannt wird und dann mit einer Fühlerlehre ein eventueller Spalt gemessen werden kann!! Kann mir das weiterhelfen?
Wie viel darf der Spalt längs zum Kolbenbolzen bzw. senkrecht dazu haben?
Wie aufwändig ist es die Zylinderlaufbuchse zu erneuern?
Danke im voraus
Gruß aus Bayern
Sani