BMW» Habermann Racer
Verfasst: 3. Dez 2014
Hi ,
Ich wollte euch auch mal an meinem Projekt teilhaben lassen.
Bin schon länger hier angemeldet und hab auch schon das ein oder andere mal meinen Senf dazu gegeben.
Eine richtige Vorstellung meiner Person , sowie meines Projekts gabs aber noch nicht. Daher hole ich das jetzt hier mal nach.
Ich heiße René, 22 Jahre jung und studiere an der TU Darmstadt. Ich fahre seit ich 18 bin Motorrad , vorher Roller und habe schon das ein oder andere Motorrad besessen. Zurzeit fahre ich eine etwas modifizierte Honda Vtr1000 Sp1 auf der Straße und eine Ktm 380 Exc im Gelände.
Ich hatte am Engländer im Spessart mal eine zum Caferacer umgebaute BMW gesehen und dachte mir , sowas muss ich irgendwann auch mal haben. Also habe ich mich hier im Forum , sowie im 2Ventiler Forum angemeldet.
Ich hatte jetzt nicht explizit nach einem Motorrad gesucht und dachte das hat noch etwas Zeit mit dem Umbau , doch Mitte diesen Jahres war es dann so weit. Eine fast schon unverschämt günstige R100Rt mit Getriebeschaden wurde im 2 Ventilerforum angeboten. Da blieb mir nicht anderes übrig als Zuschlagen.
So kam die Gute dann zu mir , größtenteils zerlegt und mit offenem Getriebe.

Der Verkäufer war gerade dabei mit seiner Werkstatt umzuziehen und der Rest an Teilen wäre sonst im Müll gelandet , da haben wir uns natürlich aufgeopfert und die Teile ebenfalls eingepackt. Eine halbe Kawasaki war auch mit dabei.
Das Motorrad ist dann erstmal in der Garage gelandet und ich hab immer mal wieder was dran gemacht. Da ich aber selbst nur am Wochenende in Hanau bei meinen Eltern bin (dort stehen die ganzen Motorräder), geht der Umbau eher langsam voran. Da ich aber ja noch 2 andere Motorräder habe zum fahren ist das kein großes Problem.
Während des Umbaus habe ich mich bei der Stilrichtung dann doch noch etwas umentschieden. Es sollte mal was gemütliches werden , zum racen habe ich ja die Sp1.
Das ist bis jetzt draus geworden:




Gemacht wurden bis jetzt:
Sportluftfilter
/5 Radsatz incl. /5 Gabel
Tank(keine Ahnung von welchem Motorrad der stammt , aber schön sieht er aus
)
Heckrahmen /5
neue Hebel ,sowie Schalter
Harley Auspuff
Es wird ein 2 Sitzer mit einer flachen Sitzbank werden , da die Freundin auch mal mitfahren will.(Das geht auf den anderen Beiden Motorrädern schon nicht). Vielleicht bau ich mir anschließend noch einen Sattel für den 1Mannbetrieb.
Neu lackiert wird eher nichts , das schont einerseits den Geldbeutel und außerdem mag ich es , wenn die alten Kisten etwas Patina haben. Ein wenig poliert habe ich aber trotzdem schon (Anlasserabdeckung und Limaabdeckung)
Ich hoffe euch gefällt meine Bmw bis jetzt , auch wenn sie kein richtiger Cafe Racer ist.
Ich wollte euch auch mal an meinem Projekt teilhaben lassen.
Bin schon länger hier angemeldet und hab auch schon das ein oder andere mal meinen Senf dazu gegeben.
Eine richtige Vorstellung meiner Person , sowie meines Projekts gabs aber noch nicht. Daher hole ich das jetzt hier mal nach.
Ich heiße René, 22 Jahre jung und studiere an der TU Darmstadt. Ich fahre seit ich 18 bin Motorrad , vorher Roller und habe schon das ein oder andere Motorrad besessen. Zurzeit fahre ich eine etwas modifizierte Honda Vtr1000 Sp1 auf der Straße und eine Ktm 380 Exc im Gelände.
Ich hatte am Engländer im Spessart mal eine zum Caferacer umgebaute BMW gesehen und dachte mir , sowas muss ich irgendwann auch mal haben. Also habe ich mich hier im Forum , sowie im 2Ventiler Forum angemeldet.
Ich hatte jetzt nicht explizit nach einem Motorrad gesucht und dachte das hat noch etwas Zeit mit dem Umbau , doch Mitte diesen Jahres war es dann so weit. Eine fast schon unverschämt günstige R100Rt mit Getriebeschaden wurde im 2 Ventilerforum angeboten. Da blieb mir nicht anderes übrig als Zuschlagen.
So kam die Gute dann zu mir , größtenteils zerlegt und mit offenem Getriebe.

Der Verkäufer war gerade dabei mit seiner Werkstatt umzuziehen und der Rest an Teilen wäre sonst im Müll gelandet , da haben wir uns natürlich aufgeopfert und die Teile ebenfalls eingepackt. Eine halbe Kawasaki war auch mit dabei.
Das Motorrad ist dann erstmal in der Garage gelandet und ich hab immer mal wieder was dran gemacht. Da ich aber selbst nur am Wochenende in Hanau bei meinen Eltern bin (dort stehen die ganzen Motorräder), geht der Umbau eher langsam voran. Da ich aber ja noch 2 andere Motorräder habe zum fahren ist das kein großes Problem.
Während des Umbaus habe ich mich bei der Stilrichtung dann doch noch etwas umentschieden. Es sollte mal was gemütliches werden , zum racen habe ich ja die Sp1.
Das ist bis jetzt draus geworden:




Gemacht wurden bis jetzt:
Sportluftfilter
/5 Radsatz incl. /5 Gabel
Tank(keine Ahnung von welchem Motorrad der stammt , aber schön sieht er aus

Heckrahmen /5
neue Hebel ,sowie Schalter
Harley Auspuff
Es wird ein 2 Sitzer mit einer flachen Sitzbank werden , da die Freundin auch mal mitfahren will.(Das geht auf den anderen Beiden Motorrädern schon nicht). Vielleicht bau ich mir anschließend noch einen Sattel für den 1Mannbetrieb.
Neu lackiert wird eher nichts , das schont einerseits den Geldbeutel und außerdem mag ich es , wenn die alten Kisten etwas Patina haben. Ein wenig poliert habe ich aber trotzdem schon (Anlasserabdeckung und Limaabdeckung)
Ich hoffe euch gefällt meine Bmw bis jetzt , auch wenn sie kein richtiger Cafe Racer ist.