Seite 1 von 2

Suzuki» GT 250 ´76

Verfasst: 7. Dez 2014
von svNN
so meine freunde, jetz ists an der zeit auch mal etwas über mein projekt zu schreiben :) cafe racer haben mir schon immer gefallen, aber dieses jahr aufm glemseck wurde ich richtig infiziert davon :)

habe diese suzuki gt aus erster hand für 390 euro gekauft. lt. tacho 41tkm, allerdings ist ein austauschmotor verbaut
der auf den ersten blick noch in gutem zustand ist.

sie stand seit 95 in einer scheune und danach sieht sie auch aus. es war ein koni fahrwerk, m lenker und eine giuliari sitzbank dabei, die ich vorerst bis zum vollgutachten behalten werde, bis dahin habe ich noch einiges an arbeit vor mir. danach habe ich vor auf stummel und höcker umzubauen.

ausgangszustand:
Bild
Bild

so schaut sie momentan aus:
Bild
Bild

bis auf ein paar ablagerungen auf dem kolben ist der motor ok, keine riefen und das abgelassene öl sieht wie neu aus:
Bild

poliertag 1:
Bild
Bild
Bild

die lampe war stark verrostet, habe sie hinten lackiert und vorne poliert:
Bild
Bild
Bild

die gabel ist ausgebaut, simmeringe müssen erneuert werden. leider war der rost oben zu stark um es zu polieren, musste es oben abschleifen:(:
Bild

die vergaser waren stark verharzt und alles klemmte fest. habe ich zerlegt, gestrahlt und ultraschallgereinigt. haupt- und nebendüsen waren in unterschiedlichen größen verbaut..:
Bild

leider war der lenker auch zu sehr verrostet, hab ich jetz mal grob abgeschliffen. werde nach dem tüv noch stummel verbauen:
Bild

soweit bin ich jetz, werde euch auf dem laufenden halten. leider ist die zeit immer knapp, aber das kennt ihr ja bestimmt:)

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 7. Dez 2014
von tomlocal
bin gespannt wie es weiter geht ;) hab auch so ein Ding

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 7. Dez 2014
von Jupp100
Sehr schöne Basis! .daumen-h1:
Endlich mal wieder eine Verstärkung für
die Zweitakt-Fraktion.

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 7. Dez 2014
von racer
Gratuliere zum Bike...hab auch so eine, aber originaler Zustand. Viel Erfolg beim Umbau...werde das gespannt verfolgen.

Gruß Peter :prost:

Bild

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 7. Dez 2014
von svNN
freut mich, dass es hier auch ein paar gt fahrer gibt :)

hallo peter, diese weiße gt haben wir dieses jahr auch geholt. ist jetz fast original und komplett restauriert. sind auch noch viele teile und ein ramair ersatzmotor übrig geblieben
Bild

ich habe heute mal einen tank und die sitzbank einer kreidler mustang 50 hingehalten, der ist noch übrig und würde fast passen. sieht verdammt gut aus, so richtig schmal :) werde morgen mal bilder machen, denn ich könnte mir den kreidler tank sehr gut in kombination mit nem höcker oder einer sehr flachen sitzbank vorstellen :grin:

jetzt ist bei mir aber vorerst mal die gabel dran (verliert öl, also simmerige neu). den motor habe ich soweit startklar gemacht,fehlt nur noch öl. morgen muss ich eh neues für meine bandit holen, das kann ich dann auch in die gt kippen.

danach ist die elektrik dran, da muss ich mir erstmal die schaltpläne anschauen...das ist natürlich meine lieblings beschäftigung :angry: ich hoffe mal ich verzweifel daran nicht :D

denke den ersten startversuch nach knapp 20 jahren werde ich in den nächsten wochen hinbekommen

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 9. Dez 2014
von svNN
soooo leute heute hab ich mich einwenig mit dem tüv beschäftigt, ich hoffe bald mal ein wenig zeit zu finden um mir meinen segen zu holen. orientiert habe mich etwas an dem thread von triplesmart, den finde ich sehr hilfreich, schade das sie nicht fertig wurde.

folgendes habe ich mir überlegt:

-rahmen hinten bis zu den dämpfern kürzen und einen bogen hinschweißen der spitz ausläuft. wie es in sachen schutzblech und federweg aussieht kann ich erst nächste woche sagen. ist aber verdammt knapp bei mir.
-rahmendreieck hinschweißen, öltank und seitenabdeckungen kommen weg und es wird selber gemischt

habe einen stahlbauer der mir das vernünftig schweißen kann, da ich bestimmt schon 5 jahre kein schweißgerät mehr in der hand hatte. als gegenleistung ist er bestimmt mit bier zufrieden :)

-die verbauten konis sind nicht eingetragen. da hab ich mich noch nicht informiert. sollte aber kein problem sein
-auspuffanlage aus england fa. higgspeed mit rd endschalldämpfer. einen versuch ists wert :grin:
-fehling stummel, haben ein gutachten
-fußrastenanlage? was kleineres halt
-offene filter? dann wäre das rahmendreieck so gut wie leer!
-seitenständer mit zündunterbrecher
-gfk höcker

ansonsten war nicht so produktiv. war ein bisschen einkaufen..öl und neue kerzen hab ich jetz für die gt, auf die batterie warte ich schon ne weile.. ventildeckeldichtung und kettenradlager an der bandit eingebaut + ölwechsel. damit bin ich endlich fertig mit der großen ispektion und kann wieder fahren,wenn sich mal die sonne zeigt.

Bild

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 9. Dez 2014
von mrrowin
Hi,
schon ein cooles Ding so eine kleine GT.
Bezüglich Seitenständer mit Zündunterbrecher; muss man das haben? Bzw. muss man sowas nachrrüsten? Wenn ja, warum?

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 9. Dez 2014
von igel
Laut meinem DEKRA-Mann entweder den Seitenständer mit Zündunterbrecher oder er klappt von selber ein. Auf jeden Fall ein Losfahren mit ausgeklappten Ständer nicht möglich sein.

@svNN, willst Du das Öl auf dem Bild in den Zweitakter schütten? :shock:

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 9. Dez 2014
von svNN
mrrowin hat geschrieben:Hi,
schon ein cooles Ding so eine kleine GT.
Bezüglich Seitenständer mit Zündunterbrecher; muss man das haben? Bzw. muss man sowas nachrrüsten? Wenn ja, warum?
soweit ich weiß ist es bei jedem motorrad mit seitenständer pflicht, wenn er nicht selbstständig zurückklappt (durch federn) muss man einen haben. warum? stell dir mal vor du fährst damit los und der seitenständer hängt sich in der kurve irgendwo am boden ein, sehr gefährlich.

ist mir schon öfter mal bei saisonanfang passiert das ich mit ausgeklappten den motor im leerlauf starte und losfahren wollte. kommt halt blöd an der tanke wenn 2x hintereinander beim einlegen vom ersten gang der motor ausgeht und man sich noch wundert was los ist :banghead: :grin:

Re: Suzuki GT 250 ´76

Verfasst: 9. Dez 2014
von svNN
igel hat geschrieben:Laut meinem DEKRA-Mann entweder den Seitenständer mit Zündunterbrecher oder er klappt von selber ein. Auf jeden Fall ein Losfahren mit ausgeklappten Ständer nicht möglich sein.

@svNN, willst Du das Öl auf dem Bild in den Zweitakter schütten? :shock:
ja will ich :) das beste öl meiner meinung nach für ölbadkupplungen, benutze ich bei beiden suzukis.

du wunderst dich weil 4t draufsteht? :) die gt hat nen extra tank für 2 taktöl. das normale 4t öl wird nicht verbrannt ist nur für die schmierung vom getriebe, kupplung etc zuständig

erfüllt jaso ma2 somit völlig in ordung.