Yamaha XV920 caferacer
Verfasst: 17. Dez 2014
Guten Abend zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche, nach einem neuen racer. Ich hatte mich hier auch schon mal beraten lassen zwecks moto guzzi lm2 usw. Nach einem Probesitzen wurde schnell klar, dass meine Beine nicht für dieses Bike gemacht sind, bzw. anders herum...
Jetzt habe ich auf ebay diese wunderschöne Yamaha XV920 gefunden.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die umbauten entsprechen meinem Geschmack und da ich sowieso nur kleine Änderungen selbst erledigen kann liegt es nahe, einen schon umgebauten racer zu nehmen und kleine Änderungen zu meinen Wünschen durchzuführen.
Leider ist der Racer in den Niederlanden angemeldet. D.h. kein Tüv. Auf meiner Nachfrage, ob die angebauten Teile E-Prüfzeichen oder ABE haben konnte mir der gute Mann leider keine Auskunft geben, da er nicht wusste was das sein sollte - die Niederlande können so schön sein.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie einfach bzw. schwer es ist, solch ein Bike durch den Tüv zu bekommen und falls es klappen würde, mit was für Kosten ich rechnen darf. Es gibt dazu auch ein Youtube Video in der Anzeige, dass den Umbau dokumentiert:
Er hat wie im Video zu sehen, den Rahmen unterhalb des Tanks verändert, meckert da der Tüv nicht wegen tragenden Teil usw.? Das Heck ist wohl auch eine eigene Konstruktion, aber das sollte kein Problem werden oder?
Zu guter letzt ist es zwar immer schwer was zu dem Preis zu sagen, aber wäre trotzdem dankbar über eure Meinungen. Ist der Preis gerechtfertigt oder zu hoch?
Danke für eure Einschätzungen
Gusto
ich bin immer noch auf der Suche, nach einem neuen racer. Ich hatte mich hier auch schon mal beraten lassen zwecks moto guzzi lm2 usw. Nach einem Probesitzen wurde schnell klar, dass meine Beine nicht für dieses Bike gemacht sind, bzw. anders herum...
Jetzt habe ich auf ebay diese wunderschöne Yamaha XV920 gefunden.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die umbauten entsprechen meinem Geschmack und da ich sowieso nur kleine Änderungen selbst erledigen kann liegt es nahe, einen schon umgebauten racer zu nehmen und kleine Änderungen zu meinen Wünschen durchzuführen.
Leider ist der Racer in den Niederlanden angemeldet. D.h. kein Tüv. Auf meiner Nachfrage, ob die angebauten Teile E-Prüfzeichen oder ABE haben konnte mir der gute Mann leider keine Auskunft geben, da er nicht wusste was das sein sollte - die Niederlande können so schön sein.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie einfach bzw. schwer es ist, solch ein Bike durch den Tüv zu bekommen und falls es klappen würde, mit was für Kosten ich rechnen darf. Es gibt dazu auch ein Youtube Video in der Anzeige, dass den Umbau dokumentiert:
Er hat wie im Video zu sehen, den Rahmen unterhalb des Tanks verändert, meckert da der Tüv nicht wegen tragenden Teil usw.? Das Heck ist wohl auch eine eigene Konstruktion, aber das sollte kein Problem werden oder?
Zu guter letzt ist es zwar immer schwer was zu dem Preis zu sagen, aber wäre trotzdem dankbar über eure Meinungen. Ist der Preis gerechtfertigt oder zu hoch?
Danke für eure Einschätzungen
Gusto