Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 21. Dez 2014
von Streetbobber
Hallo zusammen
eben in der Bucht gesichtet http://www.ebay.de/itm/271428489328?_tr ... EBIDX%3AIT ......kennt die jemand ????

Gruß Streetbobber

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 21. Dez 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Streetbobber,

ich kenne die Filter selber nicht, habe aber mal in einem englischen und einem weltweiten Bikeforum angefragt.
Mal sehen was da zurückkommt ?!?

Darf ich dir mögliche Kommentare direkt in englischer Sprache einstellen ?

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 21. Dez 2014
von Streetbobber
Jupp,wär Super !!!!!!!!!

Gruß Streetbobber

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 23. Dez 2014
von fish
kenne diese aus dem classic superbike rennstreckengebrauch. http://ramair-filters.co.uk/ms-sock-fil ... ilter.html funktionieren gut :)

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 23. Dez 2014
von schraubnix
Sieht für mich nach in Form gebrachten Schaumstoff aus , nicht mehr und nicht weniger .


Gruss

Uli

Edit :

Für teuer Geld :wink:

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 23. Dez 2014
von Oette
Nille hier aus dem Forum fährt/fuhr die auf seiner CB 750... Nille? Nilläää? Teil dich mit!

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 23. Dez 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Streetbobber,

bisher leider keine brauchbaren Rückmeldungen.
Ausser eine aus UK, von einem engagierten Schrauber, das er diese Filter noch nicht verwendet hat.

Ich habe Ramair in UK angeschrieben, da ich keine Angaben über die "Flexibilität" des Stutzens gefunden habe.
Am Beispiel eines Filters mit 55 mm Anschlussdurchmesser wurde bestätigt, daß der für +/- 2mm geeignet ist.
Also von 53 bis 57 mm.
Die Werbebotschaft und die Modelle findet ihr hier: http://ramair-filters.co.uk/

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Verfasst: 6. Apr 2016
von Knappe
ich greife das Thema nach nun gut zwei Jahren hier nochmal auf. Wer hat den nun schon mittlerweile solche Filter bei sich montiert? Was gibt es zum Thema Funktion zu beachten wie z.B. Vergaser Düsen Bestückung ändern, Gemisch anpassen usw. ist der Luftdurchsatz größer als bei z.B. K&N??
Wie verhält es sich mit den Ansaug -Geräuschen gibt es da eventuellen Gutachten?

Ich "durchforste" hier das Forum zu den Thema und habe auch schon unterschiedliche Aussagen gelesen was die Akzeptanz bei den Kesselprüfern angeht, der eine will ein Geräusch Gutachten, der andere erkennt gleiches nicht an, der nächste trägt die Dinger ohne Probleme ein usw.....
Ich finde, die Dinger sind zwar auch nicht grade schön, aber sie sind eine scheinbar günstige alternative zu den K&N Filtern!
Danke schon mal im voraus