Seite 1 von 2

[BMW] BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von DavidBogusch
Hallo Zusammen!

Ich bin David, 24 Jahre alt, und bin nach einer Guzzi auf den Geschmack der BMWs gekommen.

Habe eine BMW R80R (1992) in aussicht, welche ich günstig beziehen könnte, aber eignet sich dies als Basis für einen Cafe Racer Umbau?

Oder würdet ihr zu einer anderen Basis raten?
Was ist mir wichtig:
- Mehr als 500 Kubik wäre schon toll...
- V2 Boxer ein Muss
- Speichenräder ebenfalls ein Muss

Hmmm die R80R entspricht eigentlich all diesen Kriterien... was meint ihr?

Bin mir etwas unschlüssig bezüglich Auspuff... mir gefällt es... wenn es Auspüffe links UND rechts hat...

Freue mich über eure Ideen/Ratschläge/Anregungen!

Gruss David :mrgreen:

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von Revace
Wär schon ne feine basis, auch wenn das Baujahr deine Umbaumöglichkeiten etwas einschränkt. Ich würde eine ältere BMW bevorzugen, wobei es dann wiederrum schwierig ist eine mit Speiche zu finden. Ansich erfült das Teil ja alle deine Kriterien, also warum nicht? :)

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von GreenMonster

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von DavidBogusch
Vielem Dank für eure Antworten.

@ Revace, inwiefern meonst du, wird man durch den neuen Jahrgang eingeschränkt?

Ich habe etwas Bammel... ob man etwas klassisches hinbringt....

Was wäre denn DIE Basis,
welche ihr als perfekt bezeichnen würdet?

Gruss David

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von north
Hi, da gibt es keine pauschale Antwort drauf, wenn du ne R80 in aussicht hast nimm sie und baue sie um, braucht ja nicht viel, anderen Tank und flachen Lenker bzw. Stummel drauf, und schon ist sie erstmal optisch fahrbar.

Weiter machst du dann in Absprache mit deinem Tüv Menschen des Vertrauens, Auspuff, Reifen, Lufti, evtl Heckkürzung. Und was dir sonst so einfällt.

Die perfekte Karre gibt es nicht, zum umbauen, das ist alles Geschmackssache. Es gibt natürliche das eine oder andere Motorrad was die CR Proportionen bereits intus haben, also gerade Sitzbanktanklinie das ist so ziemliche das Einzige. Das bringen die 2Ventieler BMW aber alle schon von Haus aus mit.

Gruss aus Kiel
North

Mach was aus der R80 das sind die Klassiker von Morgen.

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von wimmerma
Ich würde ein Ez. vor 1989 bevorzugen. Da kann man noch ordentlich am LuftfilterSystem/Auspuff was machen, ohne dann ne Abgasuntersuchung zu benötigen.
Monofederbein macht auch die Arbeit am Heckrahmen einfacher, da kein tragendes Teil.
Ansonsten isses nur Geschmackssache.

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von CPE
Alternativ kann man sich auch einen alten Rahmen mit Brief kaufen und die neuere Technik einfach
implantieren.

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von DavidBogusch
Hmmmm... ich bin aus der Schweiz, Luftfilter und solch Sachen nehme ich beim Vorführen sowieso weg. Aber am Rahmen rumschweisse etc das mögen sie gaaaaar nicht.
Aber die R80R ist ja ein Monolever? Hat ja nur ein Federbein.
Mir gefallen daran die runden Ventildeckel... das lässt ihn so alt ausschaun.
Aber sonst eine richtig hässliche Gondel... [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND COLD SWEAT]
Aber ich habe mehr oder weniger die Qual der Wahl - ich habe noch nichts gekauft. Und die R80R steht beim Händler um doe Ecke -darum die R80T....
Bin aber auch bereit nach etwas speziellem ausschau zu halten...
Gruss David

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von DavidBogusch
Das mit dem alten Brief und neien Technik, ist genial - nur in der CH fast unmöglich.... :-(

Re: BMW für Cafe Racer Projekt, aber welche?

Verfasst: 26. Dez 2014
von north
Runde Ventieldeckel passen auf alle 2ventieler BMW's und kosten im Zubehör ca 90 euro das Paar, das kannste also später an jede 2ventieler bauen.

Gruss aus Kiel

Martin