Nun, es gibt verschiedene Varianten, einen Seitenständer automatisch einklappen zu lassen. Sind nur alle ein bißchen schwierig zu beschreiben.
Meine 1981-er Triumph hat am Seitenständer eine starke Wickelfeder welche ihn ab einem gewissen Grad mit großer Kraft nach oben zieht. Allerdings eben erst ab einem gewissen Weg, ausgeklappt ist die Feder wirkungslos und der Seitenständer bleibt ausgeklappt. Nun kommt eine 2., dünne Zugfeder ins Spiel, die von der Halterung der rechten Fußraste her zum Ständer geht. Wenn man diesen nun durch Senkrecht-Stellen des Motorrades entlastet zieht diese dünne Feder den Ständer eben bis zu diesem gewissen Grad, ab dem die Dicke wirksam wird und der Seitenständer schnappt automatisch hoch.
An einigen Enduros wurde das durch die Montage zweier dünner Spiralfedern geregelt, von denen eine über einen kleinen Blechadapter etwas ausgelenkt wird. Auch hier zieht diese den Ständer an und kann ihn dann mit der 2. zusammen hochziehen.
Ich kann mal versuchen, von meiner an der Hercules GS dieser Variante nachgebauten Version ein paar Bilder zu machen.
Und wo ich jetzt selbst sehe wie oft ich in diesem Beitrag das Wort 'Ständer' benutzt habe verstehe ich auch, was mfa 310 wahrscheinlich gemeint hat. Diese Menge fordert nämlich dumme Bemerkungen über meinen Ständer geradezu heraus, vor allem, wenn man dann noch den Aufwand zum 'Einholen' desselben berücksichtigt!
Insofern fröhliche Grüße, Bambi