80er, 125er oder Motorrad bis 10 PS ?
Verfasst: 31. Dez 2014
Moin Männer,
gleich noch eine Frage, bevor ich im Frühjahr eine böse Überraschung erlebe !
Es geht um meine Yamaha RD80LC1, Bj, 1982.
Sie kam als 80er zur Welt und wurde von mir durch Verwendung eines 15er (statt 14er) Ritzels samt Gutachten von Yamaha zum Motorrad bis 10 PS umgerüstet und hat offiziell eine Höchstgeschwindigkeit von 91 km/h.
Mittlerweile wurden ja die 125er eingeführt, hatten aber eine Begrenzung auf 80 km/h, somit liege ich mit der RD darüber.
Kürzlich wurde aber die Geschwindigkeitsbeschränkung für 125er aufgehoben, nur noch die Leistung ist auf 15 PS begrenzt.
Genau in diese Klasse würde die RD jetzt fallen bzw. passen, was ich aber gar nicht möchte, da die Versicherungsraten dafür bestimmt wieder hoch sind. Ein Motorrad bis 10 PS ist aber spottbillig in der Versicherung ;-)
Kann ich beim TÜV bzw. der Zulassungsstelle wählen, in welche der beiden Klassen die RD eingestuft wird oder gibt es auch so etwas wie eine Zwangszuweisung in eine andere Fahrzeugkategorie ?
Jetzt noch die Krönung:
Mein jüngerer Sohnemann ist völlig moppedverrückt und wird in neun Wochen 16 Jahre jung. Er will unbedingt ein cooles Mopped haben. Die griff- und fahrbereite Schwalbe seines älteren Bruders lehnt er ab.
Könnte ich die RD für zwei Jahre in der 125er Klasse für 16- bis 18-jährige Fahrer einstufen lassen und danach wieder als Motorrad bis 10 PS laufen lassen ?
Klar, jedes Mal mit TÜV-Vorführung, Änderung der Papiere und der Versicherung, etc.
Freue mich auf eure Antworten und einen Fingerzeig, wie ich dieses Thema angehen kann/soll/muß ;-)
gleich noch eine Frage, bevor ich im Frühjahr eine böse Überraschung erlebe !
Es geht um meine Yamaha RD80LC1, Bj, 1982.
Sie kam als 80er zur Welt und wurde von mir durch Verwendung eines 15er (statt 14er) Ritzels samt Gutachten von Yamaha zum Motorrad bis 10 PS umgerüstet und hat offiziell eine Höchstgeschwindigkeit von 91 km/h.
Mittlerweile wurden ja die 125er eingeführt, hatten aber eine Begrenzung auf 80 km/h, somit liege ich mit der RD darüber.
Kürzlich wurde aber die Geschwindigkeitsbeschränkung für 125er aufgehoben, nur noch die Leistung ist auf 15 PS begrenzt.
Genau in diese Klasse würde die RD jetzt fallen bzw. passen, was ich aber gar nicht möchte, da die Versicherungsraten dafür bestimmt wieder hoch sind. Ein Motorrad bis 10 PS ist aber spottbillig in der Versicherung ;-)
Kann ich beim TÜV bzw. der Zulassungsstelle wählen, in welche der beiden Klassen die RD eingestuft wird oder gibt es auch so etwas wie eine Zwangszuweisung in eine andere Fahrzeugkategorie ?
Jetzt noch die Krönung:
Mein jüngerer Sohnemann ist völlig moppedverrückt und wird in neun Wochen 16 Jahre jung. Er will unbedingt ein cooles Mopped haben. Die griff- und fahrbereite Schwalbe seines älteren Bruders lehnt er ab.
Könnte ich die RD für zwei Jahre in der 125er Klasse für 16- bis 18-jährige Fahrer einstufen lassen und danach wieder als Motorrad bis 10 PS laufen lassen ?
Klar, jedes Mal mit TÜV-Vorführung, Änderung der Papiere und der Versicherung, etc.
Freue mich auf eure Antworten und einen Fingerzeig, wie ich dieses Thema angehen kann/soll/muß ;-)