Seite 1 von 2
Yamaha» RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von heinerjakob
Das Motorrad wurde 1976 in Frankfurt am Main erstmals zugelassen, mit TÜV-Segen umgebaut und nach einem halben Jahr mit 1200 Km Laufleistung abgemeldet. In diesem Zustand kaufte ich die 400er im Jahr 2000 - aus erster Hand, mit Originalbrief und allen Eintragungen.
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von darkrider
Oh mann ein Traum.
GW
Grüße
Ronny
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von grumbern
Cool, definitiv erhalten und so lassen! DAS ist ein 100% echter Café Racer, das hat nicht jeder

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von Suburbandog
Hallo,
war 1983 mein erstes Motorrad, hatte ne menge Spaß damit
In Rot mit Sitzbank und Felgen in Weiß und M-Lenker
Der alte 400er Motor geht Kraftvoll von unten und der Sound.........
In HH-City mochten se mich

nur gekriegt ham se mich net.....

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von Alrik
Geil, unbedingt genau so lassen! :dance2:
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von GalosGarage
cafe-racer.... schon fertig.
das ist geschichte.
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 2. Jan 2015
von PeterA
Hallo Heiner,
schön das Du Dich nun auch hier herumtreibst...
Die 400er ist natürlich toll - grad auch wegen der Geschichte!!!
Viele Grüsse
Peter
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 3. Jan 2015
von triplesmart
Was für'n Knüppel von Motorrad.....bei Gelegenheit würd ich der noch ein paar Expansionskammern spendieren....ansonsten "Wow"!
Grüße
Dirk
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 3. Jan 2015
von Suburbandog
moin triplesmart,
glaub mir, DEN Sound willst nicht ändern, Laut genug das Du es beim Fahren deutlich Hörst und
schön Tief und Knurrig ...gerade im Standgas sowas von Geil !
Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976
Verfasst: 3. Jan 2015
von FEZE
Servus und allzeit viel Spass mit der oschinolen Knatter