Seite 1 von 7
Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von Lucky13
Hallo Gemeinde,
da ich ja schon längere Zeit mit dem Gedanke spiele mit ein Lifepo-Akku zuzulegen bin ich beim durchsuchen des www`s auf diese Starterbatterie gestossen.
http://www.ebay.de/itm/LiFePO4-Starterb ... 1267245773
nun würde ich gern wissen wollen taugt diese was und was für ein Balancer benötige ich dazu..am besten mit Beispiel bitte.
Danke
Sven
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von wimmerma
Bin gerade selbst an dem Thema dran, daher kann ich evtl. was beitragen.
Der gezeigte Akku enthält Akkus von A123 : ANR26650M1B ist die Bezeichnung. Das sind die aktuell besten LIFEPO4, die man für unsere Anwendung bekommen kann.
Nur etwas besser im Spannungsverlauf sind die Hacker TopFuel Akkus, allerdings weiß ich nicht, ob da nicht die gleichen Zellen drin sind, nur eben selektierte Ware.
Preislich finde ich den gezeigten akku ganz ok, viel billiger wirds auch nicht, da die Einzelzelle im Moment unter 9,50 EUR nicht zu bekommen ist. Da kommt dann noch die Konfektionierung dazu, oder eben selber machen. So um die 120 EUR wäre für mich ein realistischer Preis eines selbst konfektionierten Akkupacks.
Balancer benötigt man normalerweise bei LIFEPO4 nicht unbedingt, da die Zellendrift wohl nur marginal ist. Wer da was Anderes weiß, melde sich da bitte zu Wort.
Ich werde mir in nächster Zeit auch so ein Pack holen. Für nen 750er Anlasser reicht der dann locker. In welche Maschine soll er denn bei dir rein? Für nen 125er Kicker is das dann schon arger Luxus.
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von 12qwert
Ich habe gestern mal den Akku von meinem zweit Mopped auseinander genommen
Ist ein Lifepo in nem normalen Gehäuse
http://www.ebay.de/itm/JMT-Lithium-Ione ... 233da3e9a7
Und wenn man da bastelt kann man das Gehäuse weglassen, denn da ist ja auch nichts anderes drin als Zellen.
Balancer ist dabei und Gefühlt ist das deutlich günstiger als andere Lösungen.
Das man den Balancer nicht braucht, habe ich auch schon mehrfrach gelesen, aber leider nur gelesen, aber probieren würde ich es dennoch auch ohne Balancer.
Aber ich werde wohl so einen Akku wie oben kaufen und den zerlegen. Ich brauche keine wirkliche Leistung, da ich ohne E-Start fahre.
Mein Mopped, aus dem diese stammt, hat einen E-Start und ist ein 510ccm Einzylinder
und der startet damit einwandfrei
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von Lucky13
ja genau in die 125er mit kicker soll(te) diese rein.
Diese habe ich von 6 Volt auf 12 Volt umgebaut..daher der Batteriewechsel..nur weiss ich nicht genau welchen LifoPo-Akku ich dafür kaufen sollte..und mir einen selber zusammen basteln..dafür hab ich nicht das nötige Talent und auch nicht Erfahrung.
Aber ich bin für Vorschläge,welchen fertigen ich nehmen kann offen.
Sven
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von 12qwert
http://www.ebay.de/itm/JMT-Lithium-Ione ... 233da3e9a7
nimm die und bau auseinander :-)
Die Du oben gepostet hast ist doch viel zu groß für 125er und Kicker, du brauchst ja "nur" eine kleine Quelle,
selbst die von mir empfohlene ist noch zu groß, aber kleiner geht es so wie ich es machen würde gerade nicht. aber Preis Leistung stimmt. Da sind selbst A123 Zellen selber gebastelt ohne Balancer teurer
Ich mach nachher mal ein Foto, ok?
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von Lucky13
Ja ist ok..mach mal bitte bilder davon.
Danke
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von Marlo
Das mit dem nicht Balancieren sehe ich anders, nach einer Session hatten die Zellen bei meinem Akku 2V Drift und die vollste hatte 4,3V

Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von 12qwert
Hier bitte
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von wimmerma
LIFEPO4 ist das aber nicht! Das sind Lithium Ionen Zellen. Deshalb ist da auch ein Balancer drin.
Die haben zwar ne höhere Energiedichte, aber sind nicht so belastbar, wie LIFEPO4.
Deshalb auch der Preisunterschied.
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 8. Jan 2015
von Lucky13
Ich glaub solche hatte ich mal gehabt..
die ist mir beim fahren übergekocht,weil ich Probleme mit der Lichtmaschine hatte..