Überholung: Kolben will nicht in den Sattel
Verfasst: 14. Jan 2015
Hallo,
Ich hab ein ganz eigenartiges Problem. Zu Beginn der Wintersaison habe ich meinen Bremssattel abgebaut und erst einmal trocken gelegt. Anschließend habe ich ihn auseinander genommen, lackiert und wollte ihn nun wieder zusammensetzen. Leider ist es mir nicht mehr möglich den Kolben in den Bremssattel zu drücken. Er will einfach nicht über den zweiten Dichtring gehen! Ich kann machen was ich will, es geht einfach nicht. Langsam machen das auch kleine Spuren am Ring deutlich. Er wird sozusagen eingequetscht. Außerdem merkt man beim darüber fahren mit der Fingerspitze, dass er aufgequollen sein muss denn er steht etwas sehr weit raus.
Als ich das letzte Mal im September den Sattel gängig gemacht habe, ging das alles noch ganz einfach.
Was habe ich bisher gemacht:
- beide Gummidichtung rausgenommen und die Fassungen gereinigt
- Oberfläche des Kolbens poliert
- Oberfläche des Bremssattels poliert (Kolbenöffnung)
- Gummidichtungen gereinigt und richtig eingebaut
Natürlich kann man nun sagen: "Dichtungen hin, Neue kaufen." Zusätzliches Problem: diese Dichtungen sind schon lange nicht mehr erhältlich, da es den verbauten Bremssattel wohl nur beim 78er Modell gab und die Nachfrage dementsprechend gering ist/war.
Hier die Artikelnummern falls ihr euch selbst überzeugen wollt:
43049-004
43083-002
Und jetzt kommt ihr!
P.S.: kann man so einer Gummidichtung die Feuchtigkeit entziehen?
Ich hab ein ganz eigenartiges Problem. Zu Beginn der Wintersaison habe ich meinen Bremssattel abgebaut und erst einmal trocken gelegt. Anschließend habe ich ihn auseinander genommen, lackiert und wollte ihn nun wieder zusammensetzen. Leider ist es mir nicht mehr möglich den Kolben in den Bremssattel zu drücken. Er will einfach nicht über den zweiten Dichtring gehen! Ich kann machen was ich will, es geht einfach nicht. Langsam machen das auch kleine Spuren am Ring deutlich. Er wird sozusagen eingequetscht. Außerdem merkt man beim darüber fahren mit der Fingerspitze, dass er aufgequollen sein muss denn er steht etwas sehr weit raus.
Als ich das letzte Mal im September den Sattel gängig gemacht habe, ging das alles noch ganz einfach.
Was habe ich bisher gemacht:
- beide Gummidichtung rausgenommen und die Fassungen gereinigt
- Oberfläche des Kolbens poliert
- Oberfläche des Bremssattels poliert (Kolbenöffnung)
- Gummidichtungen gereinigt und richtig eingebaut
Natürlich kann man nun sagen: "Dichtungen hin, Neue kaufen." Zusätzliches Problem: diese Dichtungen sind schon lange nicht mehr erhältlich, da es den verbauten Bremssattel wohl nur beim 78er Modell gab und die Nachfrage dementsprechend gering ist/war.
Hier die Artikelnummern falls ihr euch selbst überzeugen wollt:
43049-004
43083-002
Und jetzt kommt ihr!
P.S.: kann man so einer Gummidichtung die Feuchtigkeit entziehen?