Seite 1 von 1

Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 16. Jan 2015
von swol
Moin zusammen,
ich bekomme die Schläuche für den Ölkühler nicht an den Motordeckel angeschlossen. :banghead:
PA080069.JPG
Es ist vermutlich ein Zollgewinde, ein M12 kann man leicht mit der Hand "reindrehen" es hat dann sehr viel Spiel.
Ich habe mit einer Gewindelehre gemessen es ist näher an1,25 er Steigung als an 1,5.
Mit der Schieblehre im Gewindeloch gemessen ist es 11,3 - 11,4mm

Ich hab mit Zollgewinde null Erfahrung :dontknow: wäre schön wenn jemand was weiss.
Die Schläuche haben Ringösen und werden mit Hohlschrauben angeschlossen.

Gruß
stephan

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 16. Jan 2015
von gondelschnitzer

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 16. Jan 2015
von swol
Danke für den link Marcus,
ich weiß nur nicht was für ein Gewinde das ist 1/2" ???
ich tippe mal darauf aber evtl weiß es jemand besser

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 17. Jan 2015
von f104wart
Deiner Beschreibung nach könnte es G 1/4" sein.

.

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 17. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Stephan,

ich halte es für nahezu ausgeschlossen, das unsere japanischen "metric"-Freunde ausgerechnet für den Anschluß eines Ölkühlers Zoll-Schrauben verwenden.
Könnte es sein, das jemand im Deckel die Gewinde der Anschlüße geändert hat ?
Es gibt auch diese merkwürdigen Verschraubungen bei denen ein Gewinde kegelig ist.
Vgl. Ralfs Link und dort BSPT. Da sind aber nach meinem Wissen die Innengewinde kegelig.

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 17. Jan 2015
von gondelschnitzer
Bin jetzt auch nicht der Schraubenchecker aber bei Hohlschrauben mit zwei Dichtringen schließe ich konische Gewinde aus.
In Zoll fällt mit zu den beschriebenen Maßen noch 7/16-24 ein.
Gibt's zur SRX keinen ET- Katalog online um das in Erfahrung zu bringen.

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 17. Jan 2015
von Nobbi
Das ist ein Problem. In Deutschland gab´s die SRX nie mit Ölkühler, also sind die allermeißten Deckel, die nschlüsse aufweisen, in Heimarbeit gebohrt worden. Ich selbst habe von einem Kollegen M14x1,5 einsetzen lassen, da gibts auch entsprechende Schrauben dazu.
Da kann Swol nur die verschiedenen zölligen Schrauben durchprobieren oder schlimmstenfalls, wenn noch genug Fleisch da ist, aufbohren und was metrisches einsetzen.
Ersatzteillisten, Werkstatthandbücher usw. sind im Netz selten bis gar nicht verfügbar und alles, was es für die XT gibt, stimmt nicht in jedem Fall überein, auch wenn zumindest der Motor auf dem XT-Motor basiert.
Gruß
Norbert

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 19. Jan 2015
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Vgl. Ralfs Link und dort BSPT. Da sind aber nach meinem Wissen die Innengewinde kegelig.
Bei NPT-Verschraubungen sind sowohl die Innen- wie auch die Außengewinde kegelig. Dadurch ist das Gewinde selbstdichtend.

Bei einer Hohlschraube und Ringöse, wie in Stephans Fall, kann das aber nicht sein, da die Ringöse mit zwei Dichtringen abgedichtet wird und mit der Hohlschraube gegen die Dichtfläche am Gehäuse gezogen werden muss um dicht sein zu können.

.

Re: Ölkühleranschluß in Zoll ? (SRX) Brauche Hilfe

Verfasst: 22. Jan 2015
von swol
f104wart, hast nen Kaffe oder ein Bier bei mir gut wenn wir uns mal treffen sollten. :salute:
Da hat jemand ein G1/4 " Gewinde rein gemacht, warum :dontknow: keine Ahnung es gibt doch so schön metrische......
schläuche und Kühler sind eingebaut, Bilder folgen
Gruß
stephan