Seite 1 von 2

guzzi v50

Verfasst: 19. Jan 2015
von lemmiluchs
hallo.
ich suche persönliche erfahrungen zur guzzi v50...

vielleicht gibt es zu den allgemeinen tipps und hinweisen ja persönliche und vielleicht auch nicht alltägliche erlebnisse, die die wartung, das fahren, einfach der alltägliche umgang mit einer"diva" unterstützen können..
worauf achtet man, was geht garnicht, was sollte man ändern, um ein taugliches bike zu erhalten?

bekannte schwachstellen, ausfall einzelnen zylinders...uswusw...

danke euch :rockout:

Re: guzzi v50

Verfasst: 19. Jan 2015
von doctorbe
Hi, am besten schnell kaufen, da die Preise steigen. Wo soll man anfangen. Die kleinen Guzzis sind genial zu fahren. Gas stehen lassen und durch durch die Kurve. Fahrwerk ist toll, Motor und Feeling sind toll. Da kannst Du auch mal wesentlich schnellere Moppeds platt machen.
Am besten Du findest eine unverbasteltet mit mäßiger Laufleistung. Probleme? Auslassventile reißen gerne mal ab, spätestens nach 60 tds wechseln. Ventilspiel etwas großzüger einstellen, die dürfen klappern. Elektrik ist manchmal mau. Insgesamt sollte der Gesamteindruck gut sein. Lenkkopflager sind öfter mal hinüber. Am besten mit original Luftfilter, weil sie sonst schwer abzustimmen sind. Wenn Du sie von Grund auf Renovierst können aber durchaus einige Euros darin verschwinden.
Schau mal unter Projekte den Umbau von Frankos, da kannst Du viel lernen.
Ich fahre meine Monza seit 10 Jahren, ist immer mal hier und da was.
Kannst auch mal unter www.guzziepiu.de schauen, Martin Hagemann hat sich auf die kleinen spezialisiert mit gutem Preisleistungsverhältnis.
Noch mehr Guzzis im www.guzzi.forum.de, wobei dort ehr die Großen vertreten sind.

Also kauf Dir eine

Hand zum Gruss Bernward

Re: guzzi v50

Verfasst: 21. Jan 2015
von lemmiluchs
hi, danke für deine eindrücke
:rockout:

Re: guzzi v50

Verfasst: 4. Feb 2015
von Chrischtoph
Salü!
Hab meine V50III seit 1992. Damals mit ca. 23.000 km gekauft, jetzt hat sie 110.000 km drauf. Hab sie vor 8-10 Jahren mal zerlegt und runderneuert. Ist jetzt recht zuverlässig, fährt sich handlich und hat einen schönen Klang. Die angegebenen 48 PS hat sie aber nicht. Das Motorrad ist jetzt nicht extrem komfortabel gefedert :-).

Die V50 ist - wie alle Guzzis - recht wartungs- und reperaturfreundlich. Wenn die Dichtringe zwischen Motor-/Getriebe und Kupplung undicht sind, muss man aber kräftig schrauben - deswegen beim Kauf da drauf schauen.

Ich würde mir überlegen folgende Dinge machen:

- Kontaktzündung durch elekronische Zündung ersetzen. Ich habe eine Silent-Hektik drin. Bei mir hat sich die Kontaktzündung öfers mal verstellt. Fand ich nervig.
- Zyinderkopf anschauen und machen. Da kanns wohl Probleme geben - insbesondere bei Ventilen.
- Lenkkopf: Kugellager gegen Kegelrollenlager ausstauschen - es werden Umbausätze angeboten.
- Bosch-Anlasser z. B. gegen einen von Valeo austauschen. Grund: Bosch-Anlasser fordert Batterie.

Mit den kleinen Guzzis kennen sich Hagemann bei Bruchsal und Latscha in Konstanz gut aus.

Grü0e

Chrischtoph

Re: guzzi v50

Verfasst: 4. Feb 2015
von lemmiluchs
danke :-)

Re: guzzi v50

Verfasst: 4. Feb 2015
von DerAlte
Eigentlich ist schon alles gesagt! Trotzdem noch aus meiner Sicht: V50/3, fährt sich wirklich wie ein Fahrrad! Bis dato noch nie so ein leicht zu händelndes Moped besessen. Absoluter Schwachpunkt :das ganze Filterkastengedöns, meine Grobmotorig verweigerte sich da regelmäßig. Und da widerspreche ich Bernward! Mit nem entsprechend langen Saugweg nach den Gasern läuft die auch super mit den konischen Filtern von z.B. Tante Louise. Ja, und natürlich noch ein "Muß": elektr. Zündung (140,-) und ordentliche Lenkkopflager (120,-) Zuschlagen wenns was ordentliches um die 1500,- gibt!

Grüße Volker

Re: guzzi v50

Verfasst: 16. Feb 2015
von lemmiluchs
...so...
eine total abgewrackte v50 III angeschleppt.....
sehr viel zu tun, bild wirkt besser als es ist..

kommt erstmal in die ecke, bis luft ist.
noch mal danke, für tipps...

Re: guzzi v50

Verfasst: 17. Feb 2015
von Stadtfeger
:rockout: bin gespannt auf vorher/nachher...

Re: guzzi v50

Verfasst: 17. Feb 2015
von DerAlte
Na da sah meine doch wesentlich schlimmer aus! Willst du was zum Preis erzählen!

Grüße Volker

Re: guzzi v50

Verfasst: 17. Feb 2015
von doctorbe
Und Laufleistung?

Hand zum Gruss Bernward