Seite 1 von 2
K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 21. Jan 2015
von All4Fun
Tach zusammen, bin dabei meine XBR 500s zum Cafe-Racer umzubauen und würde gerne das Rahmendreieck leerräumen.
Das Mopped ist Bj88 aber Ez3/90

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen offenen LuFi einzutragen
oder kennt jemand ne'gute Anlaufstelle im Raum Koeln???
Liebe Grüsse us'Kölle
Marc (All4Fun)
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 21. Jan 2015
von wsteinert
Wird schwierig, aber beim TÜV anfragen kostet ja nix.
Zur Not:
http://www.ebay.de/itm/Rahmen-mit-Brief ... 35dac64179
Gruß,
Wolfgang
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 21. Jan 2015
von All4Fun
Danke Dir Wolfgang.
Denke auch das ist die einfachste Lösung'
Schade denn meine hat erst echte 18Tkm aus erster Hand, Scheckheft bis 2013 und sieht aus als wär sie gerade aus'em Laden'
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 21. Jan 2015
von vanHans
Wird schwierig, ist aber nicht unmöglich. K&N Filter sind in meinen Augen aber nicht die ideale Lösung. Strömungstechnisch eine Katastrophe. Ein offener Trichter in der richtigen Länge ist viel besser und auch nicht illegaler als Einzelfilter.
Hansi
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 22. Jan 2015
von Alrik
Drecktechnisch aber schon ein gewisser Vorteil.
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 22. Jan 2015
von Kaffeepause
All4Fun hat geschrieben:Danke Dir Wolfgang.
Denke auch das ist die einfachste Lösung'
Schade denn meine hat erst echte 18Tkm aus erster Hand, Scheckheft bis 2013 und sieht aus als wär sie gerade aus'em Laden'
Dann würde ich die XBR nicht umbauen, sondern so lassen. Auch wenn viele anderer Meinung sind.

Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 22. Jan 2015
von vanHans
Ich würde es einfach machen, muss doch nicht alles gesetzeskonform sein. Wann wird man schon angehalten?
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 23. Jan 2015
von wsteinert
All4Fun hat geschrieben:Danke Dir Wolfgang.
Denke auch das ist die einfachste Lösung'
Schade denn meine hat erst echte 18Tkm aus erster Hand, Scheckheft bis 2013 und sieht aus als wär sie gerade aus'em Laden'
Aber dann doch erst recht! Wenn Du den LuFi-Kasten (zerstörungsfrei) rausnehmen willst, musst Du bis auf 2-3 Schrauben eh alles zerlegen. Dann kannst Du den Rahmen mit dem älteren Baujahr in aller Ruhe kürzen, Halterungen für Seitendeckel und Krimskrams abflexen undhast noch den originalen Rahmen um innerhalbein paar Stunden wieder auf Original umzurüsten.
Ich würde an Deiner Stelle zum 2. Rahmen noch 'ne gebrauchte Gabelbrücke besorgen und 2 komplette Gabelholme auf Lager legen.

Bei dem was Du vorhast fallen die Kosten dafür doch fast nicht ins Gewicht

.
Gruß,
Wolfgang
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 23. Jan 2015
von All4Fun
Hast ja Recht Wolfgang, ich gucke am besten direkt nach ner'vernachlässigten alten XBR mit viel KM dann hab ich alles beisammen und noch nen'Ersatzmotor falls ich irgendwann mal mehr Leistung will(DOMI-Zylinder&Kopf mit Schmiedekolben usw).
Re: K&N auf XBR500s Ez3/90 möglich???
Verfasst: 21. Apr 2015
von XBSchnorrer
eigentlich gelten alle XBR`s durch eine Sondergenemigung laut §42 (genau weiß ich nicht mehr) irgendwas als vor 89 zugelassen.
Diese Sondergenemigung hat Honda damals bekommen um die Lagerbestände abzuverkaufen, da XBR`s nie und nimmer nicht die neuen Geräuschgrenzwerte einhalten konnten.....
Dieser Passus wird oft nicht mit in neue Papiere übernommen und dazu kommt noch, das dieser § irgendwann die letzten Jahre ersatzlos entfallen ist.......
..... mit dem Satz im Fahrzeugschein habe ich bis jetzt noch jeden Prüfer ins schwitzen gebracht
ich würd trotzdem auch zu nem 2. Rahmen raten.....