Seite 1 von 2

Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von beast666
Hallo zusammen,

im Zuge meines Neuaufbaus hätte ich folgende Frage:

Ich würde gerne die rechte Schaltereinheit am Lenker weglassen! Ist ja "nur" der Starterknopf und der Notaus...

Ist das Ding Pflicht??

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von schraubnix
:)

Gruss

Uli

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von beast666
DANKE!
So dann, weniger ist mehr... :grinsen1:

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von Alrik
Ich will auch noch was sagen:

*Trommelwirbel*

Nö. :mrgreen:

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von beast666
Männer, wenn ich euch nicht hätte!!! :dance1: :law:
Google ist ein Sch...dreck!

ick liebe dir/euch :grinsen1:

Noch ne Frage? habe am Rahmen hinten einen Aufkleber mit Rahmennummer und db Angaben..
Den habe ich vorm Pulvern abbekommen war aber vorher schon nicht mehr so schön! Muss das Ding wieder ran? Mein freundlicher kann da irgendwie kein Ersatz beibringen..... tappingfoot
Jetzt ist alles so schick und dann der gammelige Aufkleber..

Ach so Rahmennummer ist ja original am Lenkkopf eingeschlagen!!

Danke Heiko

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von schraubnix
Hallo Heiko

Ein Aufkleber ... wenns wichtig wäre wäre es wohl ein Metallschild o.ä. welches mit Popnieten am Rahmen angebracht ist .

Wenn der Aufkleber nicht mehr gut aussieht schau doch mal ob du einen Laden findest der dir einen neuen macht und der alte dient Vorlage für den neuen , oder den alten Aufkleber zum TÜV-Termin mitnehmen und vorzeigen wenn gewünscht .


Gruss

Uli

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von GalosGarage
ist wichtig lt. meinem tüver. wegen der FIN , E-nr und db. die rennleitung will die auch sehn im ernstfall.
unabhängig davon, ob die fin auch am lenkkopf ist.

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von Alrik
Ja, kann ich nur bestätigen. Das ist das sog. "Fabrikschild" (manchmal auch "Typschild" genannt), das muss dran sein. Es unterliegt aber keiner bestimmten Form. Zur Not geht da auch ein mit Edding beschriebener Aufkleber. :)
Wer's hübsch haben will, besorgt sich halt ein Blechschild und geht dann mit Schlagzahlen oder ner Kopierfräse dran. Es gibt aber auch Aufklebervorlagen, die man dann mim Laserdrucker beschriften kann.

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von beast666
Super, danke für die Auskünfte!

Ich habe in dem Zuge doch direkt was gefunden was evtl. auch andere interessiert....

http://www.abziehbilderservice.de/Start.htm

Werde mal testen ob die Qualität was ist!!

Grüße Heiko

Re: Notaus Pflicht/Tüv??

Verfasst: 26. Jan 2015
von Georg
Bei Louis gibt es verschiedene Typenschilder (Kleben oder auch Nieten)zum Selbstbeschriften.

Georg