Seite 1 von 2

Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Kuwahades
Gudn,
mich würde interessieren, ob mir jemand einen Rat geben kann ?
Wirth oder Wilbers Gabelfedern für eine Honda CB 400 N.
Da es gerade wieder 20% bei Tante Luise gibt würde ich mir evtl. vielleicht die Wirth Federn holen.
Wilbers sind im Moment jenseits der 120 € Marke angesiedelt.
ist dieser Preisunterschied gerechtfertigt ?

Auch würde mich interessieren, ob jemand schon andere Gabelfedern in der 400er verbaut hat und ob sich was verändert hat, da die originalen der CB ja schon 2fach progressiv gewickelt sein sollen ?

Gruß Karsten

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Schinder
Moin Karsten

Meist sind die Wilbers Federn etwas sportlicher ausgelegt.
Wenn Du es nicht sehr straff haben willst,
dann nimm die Wirth-Federn.

Außerdem kannst Du die Geschichte ja auch noch mit anderem Öl,
Distanzbuchsen, anderer Luftkammer und veränderten Dämpfern
auf deine Bedürfnisse abstimmen.


Gruss, Jochen !

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Ranger
Völlig egal welche Marke.
Zum Zustand deiner alten Federn, die sicher seit Anbeginn drin sind, braucht man eigentlich nix mehr zu sagen.
Holme gut ausspülen und frisches Öl rein natürlich, auf exakte Menge achten.
Gruss

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von wulf
Kuwahades hat geschrieben: Wilbers sind im Moment jenseits der 120 € Marke angesiedelt.
Nicht nur "im Moment"!
Wilbers hat im Oktober '14 eine saftige Preiserhöhung für den Januar angekündigt.
Ich denke alle Mitbewerber werden bald nachziehen!?

Ich hab mich im Oktober (Oktoberfestrabatt) noch eingedeckt.... :grinsen1:

Bild

Ich würde trotzdem Wilbers den Wirth vorziehen.
Bei Wirth hab ich schon die Erfahrung gemacht, das sie nicht viel Federnauswahl haben und das teilweise mit Hülsen "ausgleichen". Somit können sie mit einer Feder viele Mopeds versorgen.
Das muß nicht auf jedes Bike zutreffen, wenn man aber Pech hat....

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Karsten,

ich verwende Wirth Gabelfedern und bin damit zufrieden.
Während die japanischen Originalgabelfedern ziemlich weich waren (dünne Drahtstärke) und die Gabel bereits durch Aufsitzen des Fahrers weit eintaucht, sind die Wirth deutlich härter (sichtbar dickere Drahtstärke). Damit taucht die Gabel unter der Gewichtsbelastung nicht so weit ein.
Ist, wenn überhaupt, ein optisches Problem ;-) Das ist das Gegenteil einer tiefergelegten / gekürzten Gabel.
Im Fahrbetrieb sind die Wirth prima und bieten viel Reserve bei starken Bremsungen.
Mit den Originalfedern eine Vollbremsung über eine Fahrbahnkante, schon hat die Gabel ganz durchgefedert und ist "auf Block" gegangen. Mit den Wirthfedern ist das noch nie passiert.

Zu Federn von Wilbers kann ich nichts sagen, vermute aber mal, das es der Preisaufschlag für den im Rennsport bekannten Namen ist ? Die Wirth Federn werden üblicherweise für 90,- Euro das Paar angeboten.

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Kuwahades
Danke für die Antworten,
ja die Federn würden bei Tante Luise mit Versand und Rabatt 77€ kosten
Wilbers habe ich aber noch einmal für 90 € gefunden.

http://www.motogrip.de/wilbers-gabelfed ... 10273.html

lieber da zuschlagen ?


ich muss meinen CB / CM Spezi im Honda Board nochmal dazu befragen :)

Meine Federn haben "erst" 30tkm auf den Buckel, sind aber schon 34 Jahre alt, ich könnte mir die Wirth mal ankucken und zurückschicken, wenn sie mir nicht zusagen ?

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Oette
Hol dir welche von Promoto. Da ist Wilbers drin, mit Gutachten und Lasergravur auf der Feder. Nun die spannende Frage: Warum sind die direkt mal billiger als Wilbers in Wilbersverpackung?

Keine Ahnung, Qualitätsunterschied und Abstimmungsunterschied ist nicht vorhanden.

Google mal zu dem Thema. ;-)

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Kuwahades
ja das mit Promoto habe ich gerade im Honda Board gelesen ;)

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Karsten,

Federn ansehen ist nicht ausreichend ;-)
Du musst wenigstens eine Originalfeder ausbauen, um die Länge zu vergleichen.
Den Durchmesser auch prüfen, man weiß ja nie !

Eine Probefahrt wirst du aber machen müssen, um festzustellen, ob dir das Fahrverhalten mit den neuen Federn besser gefällt. Wenn du die danach zurückgeben möchtest, musste bestimmt ordentlich putzen, damit das Gabelöl wieder weg ist.

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Verfasst: 28. Jan 2015
von Kuwahades
ja so schnell komme ich aber nicht zum testen
ausbauen und vergleichen wäre aber kein Problem

deswegen auch meine Frage hier im Forum :)