Seite 1 von 8
Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von dewais
Hi Jungs,
ich würde gerne ne gelbe Folie für meinen Scheinwerfer kaufen. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen ob man das durch den TÜV bekommt oder die da besonders emfpindlich sind? Weiß nicht inwiefern eine solche Folie die Helligkeit reduziert.
Vielen Dank
Philipp
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von obelix
dewais hat geschrieben:Hi Jungs,
ich würde gerne ne gelbe Folie für meinen Scheinwerfer kaufen. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen ob man das durch den TÜV bekommt oder die da besonders emfpindlich sind? Weiß nicht inwiefern eine solche Folie die Helligkeit reduziert.
Vielen Dank
Philipp
ABE erloschen, ergo - kein Tüv, gelbes Licht ist in D nicht zulässig.
Gruss
Obelix
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von saflo
gelbes Licht ist in D nicht zulässig.
Widerspruch Euer Ehren !!!!
Gelbes Licht ist mittlerweile zulässig, aber ein Prüfzeichen muss trotzdem dran sein.
Wenn Du also einen gelben Scheinwerfer ( so wie ihn die Franzmänner früher hatten ) hast, und da ist
ein Prüfzeichen drauf ( hatten die das

), dann ist alles gut.
Bei uns muss alles eine Nummer haben - die Glühlampe, die Lichtscheibe und auch die Folie -
denk doch mal an die Scheibentönungsfolien für die Heckfenster, da ist immer irgendwo die Wellenlinie
mit ner Nummer.
Grüße
Stefan
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von blatho
Bin auch der Meinung, dass es verboten ist, Nummer hin oder her...
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von wimmerma
STVZO:
"§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht.
(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden. "
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von EnJay
Ich hab ne Folie bei mir drauf.
Der GTÜ Mensch der mich unterstützt hat und selber auch umbaut (aber nicht §21 machen darf, da GTÜ) meinte wenn ich damit zu ihm zur HU komm kann er mir keine Plakette erteilen.
Ich hab mir aber einfach ne kleine Rolle bestellt (war nicht teuer) und hab die von außen drauf. Könnte man also schnell entfernen (geht wenn der Fingernagel nicht zu kurz ist), ist recht easy anzubringen und man erkennt es nicht dass das ne Folie ist.
Wie das bei Nach aussieht weiß ich leider nicht, da ich damit noch nicht im wirklich dunkeln unterwegs war.
Ich bin aber auch am überlegen in wie fern ich weiter damit fahren soll, da das doch glaub ich relativ auffällig ist was Polizei angeht.
PS: über zulässigkeit brauch man sich hier wohl nicht unterhalten. Das ist eine Manipulation der Beleuchtungseinrichtung, womit deren Zulassung erlischt. Solange es da nichts gibt was ein Gutachten hat was explizit was anderes bestätigt ist und bleibt es nicht zulässig
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von saflo
....guckst Du hier:
http://www.philips.de/c-p/12972CVPGS2/c ... heinwerfer
Aber abdesehen davon würd ich auch einfach ne Folie drüber kleben, wenn ich eine Haben wollte.
Wenn die Rennleitung wirklich meckern sollte - Pech gehabt.
Grüße
Stefan
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von obelix
saflo hat geschrieben:Gelbes Licht ist mittlerweile zulässig, aber ein Prüfzeichen muss trotzdem dran sein.
Hast Du da ne Quelle? Lt. StvZo ist gelbes Licht ausschliesslich für Nebelleuchten zulässig, nicht für Abblend- und Fernlicht.
Gruss
Obelix
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von Alrik
Die Quelle braucht man gar nicht suchen, die gibt's nicht und gab's auch nie.
Streng genommen sogar nicht mal für alte französische Rostlauben.
Ne bauartgenehmigte Glühbirne mit Gelbstich ist leider das höchste der Gefühle, wenn man auf Zulässigkeit Wert legt.
Re: Scheinwerfer Folie
Verfasst: 30. Jan 2015
von saflo
...bin der Meinung, ich hätt´s irgendwo gelesen, aber na gut - ihr habt ja Recht
Grüße
Stefan