Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen warum jetzt auf einmal ein Zündfunke da ist ( nur durch verstellen der Zündung ) .
Wenn ihr einfach die Platte verdreht und somit die Zündung verstellt wird der Motor nicht anspringen .
Die Zündung so einstellen wie es z.b. im Handbuch beschrieben steht .
Dann prüfen ob Klemme 1 ( Minus vom Kontakt ) an der betr. Zündspule ankommt .
Kontakt offen = Minus muss an der Zündspule anliegen
Kontakt geschlossen = es darf kein Minus an der Zündspule anliegen
Die Leitung von der Problemzündspule zum Unterbrecherkontakt ist i.o. ?
Hattet ihr mal das Kabel vom Kondensator am betr. Unterbrecherkontakt abgemacht ?
Eine schnelle Prüfung ist mir noch eingefallen um die Zündpule auszuschliessen .
Tauscht an den Zündspulen einfach mal das Kabel von den Unterbrecherkontakten untereinander .
Wenn dann die Zündspule die vorher nicht funktionierte funktioniert liegt euer Problem an der Verkabelung zum Unterbrecherkontaktoder oder am Kondensator oder am Unterbrecherkontakt selber .
Ihr hattet ja gesagt das dauerhaft Minus an der Zündspule ankommt ( vom Unterbrecherkontakt ) , auch wenn der Motor gedreht wird mittels ankicken .
Ansonsten wie am Telefon bereits erwähnt wäre es eine gute Idee jemanden vor Ort darüber schaun zu lassen der sich damit auskennt .
Frohes schaffen und viel Erfolg
Gruss
Uli