Seite 1 von 2

Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquellen

Verfasst: 20. Feb 2015
von schraubnix
Hallo zusammen


Ich wollte bei der 400er ein Zündschloss mit Startfunktion am Rahmen verbauen .

Gibbet welche die Empfehlenswert sind oder wovon man tunlichst die Finger lassen sollte ?

Es sollte natürlich auch nicht allzu gross und bezahlbar sein . :wink:

Würde mich freuen wenn ihr Tips für mich hättet .


Gruss

Uli

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 20. Feb 2015
von UdoZ1R
Ich hatte mal die gleiche Frage gestellt. Guck mal hier rein.


http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6943

Gruß Udo

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 20. Feb 2015
von schraubnix
Hallo Udo

Welches Zündschloss isses denn geworden ?

Auf den Bildern konnte ich es nicht finden .


Gruss

Uli

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 20. Feb 2015
von GuzziWilly
Hallo, sowas gibt's für die alten Guzzis. Z.B. von der V7 Sport. Das war da original. Sind z.B. bei Stein-Dinse oder bei Escher zu bekommen. Mein aktuelles wird immer genutz und hat die letzten Jahre klaglos funktioniert.

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 20. Feb 2015
von EnJay
Ich hab bei mir eins von Ebay dran. Gekauft hab ichs in nem Laden für Harley Zubehör, aber die scheinen das nicht mehr zu haben.
Das war ein Zündschloss mit Schraubkontakten. Ich hab die Kabel aber angelötet und die Kontkte hinten mit Sikaflex "eingegossen".

Erfahrung die ich habe:
Wenn das Zündschloss es erlaubt sollte das Loch dafür nicht rund sein (mit einer Abflachung), damit sich das Zündschloss nicht dreht (ist eher blöd ;-) ).
Außerdem hatte ich es zwischenzeitlich, dass das Zündschloss scheinbar nicht mehr ganz zurück gegangen ist nach dem Starten. Problem war, dass ich dummerweise den Kontakt für den Limaregler an dem "Accessoirs" Anschluss angeschlossen hatte, der beim Starten nicht auf Plus liegt. Mein Vater ist dann damit gefahren und hat die LiFePo4 Batterie zerstört, da der Limaregler ne Spannung von 0V gesehen hat und "Vollgas" gegeben hat, was dann zu Überspannung an der Batterie geführt hat.

Und: überleg dir welche Seite du den einbaust. Wenn du beim Starten auch mal Gas geben musst ist es eher blöd auf der rechten Seite ;-)

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 20. Feb 2015
von gondelschnitzer

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 21. Feb 2015
von schraubnix
Zunächst einmal Danke für die bisherigen Antworten . .daumen-h1:

Betr. " welche Seite " ... gute Frage .

Bau ich es auf die rechte Seite kann ich beim starten schlecht Gas geben , falls nötig .

Bau ich es auf die linke Seite muss ich vorher immer schaun das kein Gang eingelegt ist , wenn doch bin ich der erste der merkt das einer drin war wenn die Kiste abschiesst :wink:

Hier hab ich auch noch ein Zündschloss mit Startfunkion gefunden zu einem annehmbaren Preis .

https://www.dock66.de/shop/de/Zuendschl ... iumph.html

Allerdings werde ich aus den Klemmenbezeichnungen nicht so ganz schlau .

Die Kontaktzuordung kann man aber ausmessen , das sollte nicht das Problem sein .

Blöd ist das die Zündschlösser mit Startfunktion im Vergleich zu " normalen " Zündschlössern ziemlich gross sind .

Wenn die Einbautiefe gering ist sind die Dinger dick , sind sie schmal ist die Einbautiefe gross . :roll:

Man hats schon nicht leicht :wink:


Gruss

Uli



EDIT :

Fast vergessen , was sagt eigentlich der TÜV dazu ?

- Zündschloss mit Startfunktion
- anderer Einbauort , z.b. am Rahmen unterhalb des Tanks

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 21. Feb 2015
von FEZE
Kippschalter oder Taster von conrad etc. sind klein und gibbet auch gekapselt und kann man schön verstecken.

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 21. Feb 2015
von obelix
FEZE hat geschrieben:Kippschalter oder Taster von conrad etc. sind klein und gibbet auch gekapselt und kann man schön verstecken.
Ich tu mich grad schwer, den Sinn zu erfassen:-)
Wieso will man ein Zündschloss anbauen, das per Schlüssedreh den Motor anreisst, wenn man einen bequemen Startknopf hat, der die Burg auf Knopfdruck startet? Da ist doch eig. ein Rückschritt im Bedienkomfort? Wenn Dir da die Möhre absäuft drückst drauf und gut ist.

Gruss

Obelix

Re: Zündschloss mit Startfunktion Erfahrungen / Bezugsquelle

Verfasst: 21. Feb 2015
von schraubnix
moin zusammen

Da das Zündschloss eh woanders verbaut werden soll dachte ich das sei ein nettes Gimmick .

Nice to have but no target :wink:


Gruss

Uli

P.S. :

Wenn ein Motor ugs. " abgesoffen " ist , springt er garnicht mehr an . :wink: