Seite 1 von 2
Suzuki» GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 28. Feb 2015
von pelle
Hallo Freunde der Sonne,
habe jetzt eine Red Suzi (
http://www.gs-classic.de/modelle/550/gs550en.htm) zum 30 bekommen.
Jetzt kam heraus das es ein Edition bike ist wovon es nur 500 gibt.
Jetzt ist die Frage Original lassen oder Cafe Racer umbauen.
Nicht umsonst bin ich hier angemeldet und möchte gerne einen cafe racer für die Stadt.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Habe überlegt alle umbauten so zu machen, das man es wieder zurück rüsten kann.
Da bleibt dann aber nur, Stummel Lenker, Auspuff und Schutzblech vorne.
Vielleicht habt ihr ja TIps was ich machen kann und soll und vor allem wo ich teile her bekomme.
lg pelle
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 28. Feb 2015
von fish
lass die orginal. hol dir lieber eine optisch runtergerittene zum umbauen. da kannst du dann auch ohne schlechtes gewissen nach deinen vorstellungen flexen, schweißen und schrauben.
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von pelle
Hi,
habe überlegt alles zu ändern was man wieder zurück bauen kann.
AKtuell sieht sie so aus.
Hatte Überlegt, stummel lenker, blinker abbauen, neue blinker in den lenker inkl spiegel.
Das sollte doch erstmal reichen oder?
lg
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von didi69
Moin,
oder "nur" einen M-Lenker... dann haste das Problem mit der unschönen Gabelbrücke nicht und es sieht noch relativ original aus...
Gruß Didi
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von pelle
Hi Didi,
hatte ich auch schon dran gedacht..
Wo bekomme ich so einen Lenker bzw was kost der ?
Muss ich den eintragen ?
Muss ich irgendwas verändern an Kabeln etc ?
Das bleibt immer noch das Problem mit den Blinker.
Kellermann passen nicht an so einem alten Stück.
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von obelix
pelle hat geschrieben:habe überlegt alles zu ändern was man wieder zurück bauen kann.
Hatte Überlegt, stummel lenker, blinker abbauen, neue blinker in den lenker inkl spiegel.
Das sollte doch erstmal reichen oder?
Moin!
Ich bin im Grunde nicht so sehr der Originalfreak - aber bei einer so super erhaltenen Basis wäre das Fieber bei mir bestimmt auch ausgebrochen:-) Auf jeden Fall erhalten. Ich würde sogar soweit gehen, die offensichtlichen Originalteile durch "Fälschungen" zu ersetzen und die originalen Teile einzulagern. Den Endtopf würde ich gegen was klassischeres tauschen und vor allem was schwarzes.
Schau mal
hier, da hat einer die Beschriftung der Deckel und des Tanks als Vektorgrafik erstellt, damit könntest die Beschriftungen auch wieder haben. Musst nur deine Nummer rausfinden:-)
Wirklich ein superschönes Teil! Zeitgenössische Änderungen, die rückbaubar sind sind kein Thema, nur nix modernes dranpappen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wirf nen Blick in Zubehörprospekte aus 1981, da siehst dann, was damals "in" war.
Nen M-Lenker bekommst z.b. bei ebay, grade ist
einer zu haben oder in neu, zu finden über Tante Google.
Gruss und viel Spass mit dem Teil!
Obelix
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von pelle
Hi,
danke für den Tip.
Habe mal gegoogelt.
ich brauche den Lenker
http://www.suzuki-classic.de/4_1.htm
MAGURA M-Lenker L401-L419
http://www.suzuki-classic.de/i/gutachte ... lenker.pdf
M-Lenker L401-L419 muss es sein, aber den gibt es nirgens.
habt ihr ne idee woher ich den bekomme?
lg pelle
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von EintrachtLöwe
Oh ich glaube bei dem Zustand (Auf den Bildern schaut sie ja wie aus dem Ei gepellt aus) würde ich sie eher Original lassen. Und ich kann ebenfalls beipflichten, möglichst alles aktuell nicht Originale durch Original zu ersetzen bzw. zusätzlich durch optisch gleiche Attrappen.
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von frm34
Nun, so original ist sie aber auch nicht - die Auspuffanlage nicht und die Seitendeckel haben nicht die selbe Farbe...
Aber alles in allem steht sie ja wirklich da wie aus dem Ei gepellt.
So ne Suzi ist ja doch recht modular aufgebaut.
Wenn Du die Lampenhalter drehst, kommt die Lampe ne ganze Ecke tiefer - die Instrumente kannst Du sicher dann auch tiefer anordnen, dass es mit der Lampe und dem M-Lenker passt...
Den Rest könnte man auch fast so lassen und wenn Sitzbank nicht zusagt - dann durch was anderes ersetzen.
Ich denke, wenn man es geschickt macht, braucht man am Rahmen so gar nix verändern und alles bleibt rückbaubar.
Mit anderem Lenker, Lenkerendenspiegeln und kleineren Blinkern kommt sie schon viel CR-mäßiger daher - OHNE dass Du gleich nen Totalumbau an der Hacke hast.
Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981
Verfasst: 4. Mär 2015
von trinentreiber
Hallo,
Das Motorrad ist zwar in einem guten Zustand, aber original bei weitem nicht mehr.
Vorderradschutzblech war rot lackiert, eine schwarz lackierte, daher sehr rostanfällige 4in2 Auspuffanlage sowie eine andere Sitzbank gehören zur Originalversion. Ich würde versuchen,die zu restarieren und eine Standard 550er umzubauen.