Yamaha» XS650 Roadster
Verfasst: 28. Feb 2015
Servus die Wadln!
Ich mache gerade ein wenig Vorrecherche für meinen geplanten Umbau von Original auf Roadster. Was gemacht werden soll: Erstma alles runter. Den ganzen Mist vorne weg, Originaltacho in neues Gehäuse, da auch die Kontrolllämpchen reinbauen. Drehzahlmesser darf gehen, Popometer langt. Lenker soll ein Flattrack werden. Was breites, mit Ochsenaugen.
Tank wird abgebeizt und klarlackiert, schön roher Look. Luftfilter kommt in die Tonne, da sollen K&Ns drauf, ohne das Gehäuse aussenrum, ihne die Seitendeckel. Heckfender knapp hinter Rahmenende gekürzt, und Sitzbank neu. Was flaches.
Das ist der Plan. Fotos kommen nach und nach, bei Fortschritt.
Jetzt die Fragen: Sitzbank: Ich will die komplett neu aufbauen, mit neuer Grundplatte. Da der Heckfender ja zwischen dem Rahmenheck etwas durchgeht oben, wird es mit einer flachen Aluplatte schwierig. Ich dachte an GFK oder Forex. GFK hat aber das Problem, dass der Sattler kotzt, weil man da nicht reintackern kann. Mit Forex hab ich noch nie gearbeitet, hat da wer Erfahrung, wie ma das am schlausten macht? Langt da ein Föhn oder brauch ich richtig heisse Luft?
Tank: Abbeizen ist klar. Hat jemand eine Klarlackempfehlung aus der Dose? Pistole hab ich nicht, will ich mir nur wegen des Tanks auch nicht anschaffen.
LuFi: weiss jemand, was der Graukittel da sagt?
Soweit erstmal. Und hier der aktuelle Zustand, Original.
Cheerio, El Orso
Ich mache gerade ein wenig Vorrecherche für meinen geplanten Umbau von Original auf Roadster. Was gemacht werden soll: Erstma alles runter. Den ganzen Mist vorne weg, Originaltacho in neues Gehäuse, da auch die Kontrolllämpchen reinbauen. Drehzahlmesser darf gehen, Popometer langt. Lenker soll ein Flattrack werden. Was breites, mit Ochsenaugen.
Tank wird abgebeizt und klarlackiert, schön roher Look. Luftfilter kommt in die Tonne, da sollen K&Ns drauf, ohne das Gehäuse aussenrum, ihne die Seitendeckel. Heckfender knapp hinter Rahmenende gekürzt, und Sitzbank neu. Was flaches.
Das ist der Plan. Fotos kommen nach und nach, bei Fortschritt.
Jetzt die Fragen: Sitzbank: Ich will die komplett neu aufbauen, mit neuer Grundplatte. Da der Heckfender ja zwischen dem Rahmenheck etwas durchgeht oben, wird es mit einer flachen Aluplatte schwierig. Ich dachte an GFK oder Forex. GFK hat aber das Problem, dass der Sattler kotzt, weil man da nicht reintackern kann. Mit Forex hab ich noch nie gearbeitet, hat da wer Erfahrung, wie ma das am schlausten macht? Langt da ein Föhn oder brauch ich richtig heisse Luft?
Tank: Abbeizen ist klar. Hat jemand eine Klarlackempfehlung aus der Dose? Pistole hab ich nicht, will ich mir nur wegen des Tanks auch nicht anschaffen.
LuFi: weiss jemand, was der Graukittel da sagt?
Soweit erstmal. Und hier der aktuelle Zustand, Original.
Cheerio, El Orso