Seite 1 von 6

Moto Guzzi» Griso 1100

Verfasst: 28. Feb 2015
von nvmd
Hallo zusammen! :prost:

Nachdem ihr im Willkommensbereich schon festgestellt habt, dass ich etwas :stupid: bin, folgt gleich der Umbauthread...
Nach langer Zeit mit meinem Komplettumbau einer Suzuki SV650 (siehe Website) machte sich eine gewisse Müdigkeit breit - etwas Neues musste her. So legte ich mir erst eine 1000er Raptor zu, stellte aber schnell fest, dass das nicht das Gesuchte war. Zu spritzig, zu "einfach" und den Motor empfand ich von der Laufkultur eher als langweilig. Also weg damit (jetzt fährt sie die Dame des Hauses...und damit bleibt die Hübsche in der Familie) und flugs den zweiten, langgehegten Traum umgesetzt - die Moto-Guzzi Griso 1100.

Es musste die 1100 sein, weil ich mich eines gewissen Purismus nicht erwehren konnte, also 2-Ventiler! Gekauft habe ich sie speziell wegen des Motors (Größe, Charakter, Optik, Durchzugsverhalten), des Rahmens (langgezogene Optik) und natürlich aufgrund des Kardans.
Ich sage nur so viel.... das Heck und Peripherie (Blinker o.ä.) fand ich schon immer hässlich, aber ich habe den Kauf nie bereut. So unschön ich auch manche Details fand, in Fahrt war all das vergessen. Definitiv das erste Motorrad, was mich alleine durch das Sein auch schon im Stand glücklich macht. Ein Motor, der das Gefühl von Leben vermittelt. Ein Motorrad, das bockt, manchmal zickt und den Fahrer herausfordert... eine Maschine, die es verdient hat, zur Perfektion geführt zu werden - egal wie lange das dauern mag.

Möge die Umbauwut walten!

Originalzustand
IMG_000.jpg
Ziel (Skizze)
Wobei ich vom Underengine-ESD schon wieder weggekommen bin...
RR_Griso1100_V2.JPG

Re: Griso 1100

Verfasst: 28. Feb 2015
von nvmd
Und da ich heute das Wetter genutzt habe und fleißig war, geht es gleich weiter. Mal sehen, wie viele Bilder in einen Beitrag passen ;)

Neues Heckteil als Schnäppchen geschossen und gleich gekürzt.
IMG_2167.JPG
IMG_2172.JPG
Neue Nietmuttern für die HUV gesetzt, da alle sonstigen Haltepunkte mit abgesägt werden.
IMG_2178.JPG
Verschraubt...
IMG_2181.JPG
Heckrahmen-Geschwür in der Draufsicht
IMG_2183.JPG

Re: Griso 1100

Verfasst: 28. Feb 2015
von nvmd
Aha, 5.... auch gut :)
IMG_2186.JPG
IMG_2187.JPG
IMG_2190.JPG
IMG_2197.JPG
IMG_2202.JPG

Re: Griso 1100

Verfasst: 28. Feb 2015
von nvmd
Und die letzten Beiden für heute!

Seitenansicht... der geplante kleine Auspuff (BOS GP3) wird sich später gut einfügen und optisch kaum ins Gewicht fallen.
IMG_2204.JPG
Operation geglückt! :D
IMG_2207.JPG

Re: Griso 1100

Verfasst: 1. Mär 2015
von Winnecaferacer
:P Hallo mein guter ich glaube du bist auf dem richtigen weg.Du schreib's( Ein Motor, der das Gefühl von Leben vermittelt. Ein Motorrad, das bockt, manchmal zickt und den Fahrer herausfordert) daraufhin kann ich dir nur zu Antwort geben , Du müsstest mal mit einer Honda fahren ,da bekommst du Lebensgefühl in deinen Hoden vermittelt und frage nicht nach Sonnenschein .die cb Hondas haben so einen geilen Sound " , das er durch mark und bein geht. Und die cb wird von mir herausgefordert .. .:wink: :wink: :wink: :wink: .ein Spaß :wink: .ich wünsche dir noch gutes gelingen mit deiner guzzi.sie sieht gut aus. .daumen-h1:

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von nvmd
Hm, doch recht wenig los hier...

Naja, egal. Am Wochenende gings etwas weiter :)
Griso_06.jpg

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von sixty4
Mach dir nix draus. Dauert halt manchmal ein bisschen.
Ich finds gut was du mit dem Brocken da anstellst. Das wird was. ;)

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von achim2
Hallo

Die Griso ist absolut klasse zum fahren, das kann ich aus eigener Erfahrung mit der 1200 bestättigen.
Kennst du den Umbau Ipothesys, dort gibt es einpaar interesante Lösungen.
http://www.radicalguzzi.com/ipothesys-m ... otorräder/

Bin schon gespannt auf deine weiteren Ideen. Speziell der doch relativ wuchtige Bereich um den Steuerkopf sollte optisch filigraner werden damit zum Heck passt.

Gruss Achim

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von desmo749
nicht verzweifeln, wenn Dir die Reaktion auf Deine Beiträge zu dürftig erscheinen.
Es lesen schon viele interessiert mit (zB. ich) aber nicht jeder postet immer gleich eine Meinung.

Bin übrigens mit der sog. Decodierung der Wegfahrsperre einen guten Schritt weiter gekommen.
Ich will aber erst alles testen, bevor ich hier etwas schreibe und mich dann verrenne

Fast hätte ich es vergessen:


Weiter so !

desmo

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von Bambi
Hallo,
so wie sie auf dem letzten Foto dasteht finde ich das Ergebnis schon recht gut. Mir ist lediglich der Soziusplatz in der Form zu hoch und ich persönlich finde, daß erst ein (ggf. ruhig kurzer) Kotflügel ein Motorrad-Heck erst rund macht. Von daher würde ich nochmal an den Sitz gehen und hier die Linie des Fahrerplatzes nach hinten fortführen. Gekürzten runden Koti mit Beleuchtung dran und fertig.
Schöne Grüße, Bambi