Seite 1 von 12

Kawasaki» KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 13. Mär 2015
von creamie
Moin Leute,
wie die meisten sicherlich mitgekriegt haben, fang ich demnächst mit meinem kleinen Traum an.
Ich bitte euch inständig, dumme Fragen meinerseits zu beantwortet, egal wie blöde sie euch erscheinen mögen, es ist nämlich mein erster Umbau :mrgreen:
Es ist noch keiner als Meister geboren worden :oldtimer:
Whatever..
Hier ein paar Bildchen für euer Kopfkino:
Bild
Bild
Bild
Bild

Übrigens stehen viele der Origianlteile zum Verkauf, diesbezüglich einfach anschreiben :jump:

Viel Glück an mich :grinsen1:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 13. Mär 2015
von Jupp100
Mach wie Du meinst, aber eigentlich steht die
Kawa viel zu gut da für einen Umbau.
:dontknow: :versteck:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 13. Mär 2015
von creamie
Ich kann nix dafür das der Preis so lecker war :grinsen1: noch is steht sie genauso Rum :fingerscrossed:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von Budberger
Tu es nicht, BITTE

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von creamie
Wieso nicht? Gehört sie ins Museum oder is das n Einzelstück oder wie? Top Zustand = perfekt für umbau

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von obelix
creamie hat geschrieben:Wieso nicht? Gehört sie ins Museum oder is das n Einzelstück oder wie? Top Zustand = perfekt für umbau
Nein, weder noch. Aber bei einem solchen Zustand würde ich auch ned umbauen - jedenfalls nix, was nicht wieder rückgängig zu machen ist. Originalteile aufheben, nicht verkaufen. Die alten Kawas ziehen lansgam preislich an, für gute Z werden mittlerweile Preise weit jenseits von gut und böse aufgerufen. Da muss dann aber alles original sein:-) Klar, das ist ein abschreckendes Beispiel, wie weit der Wahnsinn und die Gier jemand treiben kann, trotzdem werden die Preise steigen. Und ganz davon ab, ich fände es schade, so eine perfekt erhaltene Maschine zu fleddern.

Für nen Umbau würde ich was "normales" hernehmen...

Gruss

Obelix

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von creamie
tappingfoot ihr dürft mir gerne Angebote machen, bleiben die aus, ist das ihr Schicksal :grinsen1:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von lenin1
Kannst meine im Tausch haben. Nur ein paar Km mehr.
Gruß Lenin

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von creamie
Versteh ned warum hier darüber diskutiert wird ob ich sie umbauen soll oder nicht.. :dontknow: die originalteile bleiben erhalten keine Angst. Nen Rahmen und die Kleinteile findet man immer. Wer die Original-Teile haben will darf mir ne PN mit Angebot zuschicken. FrontFender is reserviert :grinsen1:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 14. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi creamie,
danke für die Reservierung ;-)
Überleg dir nochmal, ob du den gesamten Lacksatz als eine Einheit anbietest oder ob du die Teile selber behältst und einlagerst. Voraussetzung für eine Einlagerung und evtl. spätere Wiederverwendung für den Originalzustand wäre natürlich, auch die originalen Montagepositionen beizubehalten.

Bzgl. angefragter klappbarer Sitzbank ist die originale Sitzbankgrundplatte eine solide Basis.
Fällt dann wohl etwas breiter aus als gewünscht, aber man braucht die seitlich am Rahmen angeschweißten Scharnierhalterungen. Alles andere bedeutet (evtl. viel) individuellen Aufwand, eine "Universallösung" zum Thema klappbare Sitzbank ist mir nicht bekannt.
Ich habe dieses Thema mit einer nach hinten aufklappbaren Sitzbank-/Höckerkombination in den Griff bekommen.