Dein alter Freund der Ölverbrauch
Verfasst: 15. Mär 2015
Hallo Leute,
Ich starte gleich mal mit meinem Sorgenkind durch:
Ich habe jüngst ein Triebwerk der CB 650 mit dem der 550 kombiniert. Bei dieser Aktion wurde alles, aber auch wirklich alles neu abgedichtet. Das Motorrad verliert kein Tröpchen Öl über das Motorgehäuse oder sonstige Dichtstellen.
Im Zuge des Umbaus wurden neue Kolben eingebaut, die Zylinder aufgebohrt und gehont, die Ventilschaftführungen erneuert (mit O-Ringen unter den Führungen) und und und. Die Zylinder wurden auf 3,5 Hundertstel auf die Kolbenmaße eingeschliffen, der Kopf um 0,5mm für eine Verdichtung von 10.2:1 geplant.
Bevor Nachfragen kommen: Ich kann versichern, dass sämtliche, für den Ölverbrauch relevante Teile vorschriftsmäßig eingebaut und instandgesetzt sind.
Sicher, der Motor wird nun thermisch höher belastet, aber ich stelle nach einer ersten Einfahrphase von rund 200km immer noch einen Ölverbrauch fest, den ich für bedenklich halte. (Ca 200ml)
Was sich immer noch nicht änderte, sind die Dämpfe, die aus der Motorentlüftung kommen. Die Kolbenringe sind dafür definitiv nicht verantwortlich, denn die Dämpfe treten ständig und gasstoßunabhängig aus dem Entlüftungsschlauch aus. Ich frage mich, ob eine derartige Menge auch einfach aus dem Kurbelgehäuse "verdampfen" kann...
Ich will nicht, dass es hier gleich zu einem Öl-Topic eskaliert, aber ich bitte um Erfahrungen bezüglich des Ölverbrauchs mit verschiedenen Ölen.
Bisher fuhr ich immer 10W40 teilsynth. (5100 von Motul). Ich las von guten Erfahrungen mit der Firma Rock-Oil, habe dazu aber keinen Anhaltspunkt zu den Viskositätswerten.
Wegen eines günstigen Angebots habe ich mir eine Kanne Motul 5100 15W50 teilsynth. besorgt, dass nun nach der Einfahrphase eingefüllt werden soll.
Der Motor wird zweifelsohne, wie oben genannt mehr Leistung haben, als die Serie. Ergo sollte auch die thermische Belastung erhöht sein, daher möchte ich es mal mit dem 50er Öl versuchen, das in höheren Temperaturbereichen dann ja dienlicher sein sollte.
Teilt euch doch einfach mal mit!
Viele Grüße,
Mathias
Ich starte gleich mal mit meinem Sorgenkind durch:
Ich habe jüngst ein Triebwerk der CB 650 mit dem der 550 kombiniert. Bei dieser Aktion wurde alles, aber auch wirklich alles neu abgedichtet. Das Motorrad verliert kein Tröpchen Öl über das Motorgehäuse oder sonstige Dichtstellen.
Im Zuge des Umbaus wurden neue Kolben eingebaut, die Zylinder aufgebohrt und gehont, die Ventilschaftführungen erneuert (mit O-Ringen unter den Führungen) und und und. Die Zylinder wurden auf 3,5 Hundertstel auf die Kolbenmaße eingeschliffen, der Kopf um 0,5mm für eine Verdichtung von 10.2:1 geplant.
Bevor Nachfragen kommen: Ich kann versichern, dass sämtliche, für den Ölverbrauch relevante Teile vorschriftsmäßig eingebaut und instandgesetzt sind.
Sicher, der Motor wird nun thermisch höher belastet, aber ich stelle nach einer ersten Einfahrphase von rund 200km immer noch einen Ölverbrauch fest, den ich für bedenklich halte. (Ca 200ml)
Was sich immer noch nicht änderte, sind die Dämpfe, die aus der Motorentlüftung kommen. Die Kolbenringe sind dafür definitiv nicht verantwortlich, denn die Dämpfe treten ständig und gasstoßunabhängig aus dem Entlüftungsschlauch aus. Ich frage mich, ob eine derartige Menge auch einfach aus dem Kurbelgehäuse "verdampfen" kann...
Ich will nicht, dass es hier gleich zu einem Öl-Topic eskaliert, aber ich bitte um Erfahrungen bezüglich des Ölverbrauchs mit verschiedenen Ölen.
Bisher fuhr ich immer 10W40 teilsynth. (5100 von Motul). Ich las von guten Erfahrungen mit der Firma Rock-Oil, habe dazu aber keinen Anhaltspunkt zu den Viskositätswerten.
Wegen eines günstigen Angebots habe ich mir eine Kanne Motul 5100 15W50 teilsynth. besorgt, dass nun nach der Einfahrphase eingefüllt werden soll.
Der Motor wird zweifelsohne, wie oben genannt mehr Leistung haben, als die Serie. Ergo sollte auch die thermische Belastung erhöht sein, daher möchte ich es mal mit dem 50er Öl versuchen, das in höheren Temperaturbereichen dann ja dienlicher sein sollte.
Teilt euch doch einfach mal mit!
Viele Grüße,
Mathias