Seite 1 von 3
Stummellenker Gutachten
Verfasst: 17. Mär 2015
von DanielEsteban1987
Hallo Freunde ,
Ich habe mir also vorgenommen, meine Schöne Gsx 750 ae zu einem schnieken Cafe Racer umzubauen.
in vollem Elan habe ich mir nun im Internet ein Satz Stummellenker bestellt.
Hier der Name :43MM CNC Lenkerstummel Stummellenker Clip Ons Fit Für SUZUKI RF600/900 1994-1996 Schwarz
Hier der Link:
Folgendes Problem: Es liegt keinerlei Gutachten vor und der nette Herr vom Tüv hatte stark die Stirn gerunzelt als er das gehört hat.
Hat hier jemand eine Ahnung was ich da machen kann? Er hat was von einem Vergleichsgutachten geeedet, zb. ein Gutachten von ähnlichen Stummellenkern...
ich steh da ein wenig aufm Schlauch..

Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 17. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Daniel,
tja, Sch.... ...lecht gelaufen.
Lenker brauchen immer ein Gutachten, wenigstens ein Materialgutachten.
Ein vergleichbar aufgebauter Stummel mit Gutachten ist mir leider nicht bekannt.
Im schlimmsten Fall diese Stummel zurückgeben oder wieder verkaufen und welche mit Gutachten oder zumindest mit bekanntem Namen kaufen.
Meine Telefix-Stummel hat der TÜVer eingetragen, ohne vorgelegtem Gutachten und ohne mit der Wimper zu zucken.
Zitat: "Das ist doch bekannte Qualität!"
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 17. Mär 2015
von schraubnix
Oder welche von Fehling .
Gruss
Uli
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 17. Mär 2015
von obelix
DanielEsteban1987 hat geschrieben:Er hat was von einem Vergleichsgutachten geeedet, zb. ein Gutachten von ähnlichen Stummellenkern...
Dann hast nen extrem kulanten Prüfer. Anhand eines Vergleichsgutachtens eines anderen, bauähnlichen Lenkers lässt sich NIX über die Materialeigenschaften sagen. Insofern lehnt sich der Prüfer dann gewaltig aus dem Fenster...
Generell würde ich solche Problematiken VOR dem Kauf eines Teiles klären, manchmal versteh ichs einfach nicht...
Gruss
Obelix
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 18. Mär 2015
von DanielEsteban1987
Musst du auch nicht , aber vielleicht gibt's ja jemanden , der dieses Modell hat testen lassen und ein Gutachten erstellt bekommen .. Aber das wird ein Wunschtraum sein ^^
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 18. Mär 2015
von Görch
Nun, ein Gutachten erstellen zu lassen übertrifft jegliches Maß als normaler Mensch . Das sind keine unter 100 Euro ,sondern erheblich mehr . Hast du wenigstens eine Garantie aus welchem Material die Lenker sind ,und bitte -Billet oder Aluminium reicht nicht aus -es gibt viele verschiedene Legierungen . Und damit sind wir auch bei der Kernaussage vom bekannten Hersteller,selbst gebraucht ,kommst du besser weg
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 18. Mär 2015
von AtomicCafe
DanielEsteban1987 hat geschrieben:
in vollem Elan habe ich mir nun im Internet ein Satz Stummellenker bestellt.
Unbedacht, aber kann ja mal vorkommen
Aber bei Amazon würde ich mir keinen Kopp machen, du hast 30 Tage Zeit das Ding zurück zu geben:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/d ... =201145910 falls die abgelaufen sind, einfach mal doof stellen und reklamieren, da hast du bis zu 2 Jahre Zeit. Kein Festigkeitsgutachten oder sonstiger Nachweis ist ein erheblicher Mangel, weil das Ding so unbrauchbar ist.
matze
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 28. Mär 2015
von DanielEsteban1987
Hey danke für das Interesse ! Also hilft alles nix.. Die sind leider dem deutschen tüv ein klares Dorn im Auge .. Naja .. Ich bin jetzt weiter auf der Suche ..habe hier eine Link der die stunmellenker mit einem "teilgutachten "für fast alle Motorräder anbietet ! Hier der Link :
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 7578925058
Klingt das seriös ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 28. Mär 2015
von obelix
DanielEsteban1987 hat geschrieben:.. Ich bin jetzt weiter auf der Suche
Ich versteh irgendwie nicht, dass Du da solche Schwierigkeiten hast...
Schaust Du
HIER. Für den halben Preis deutsche Wertarbeit mit Gutachten. Fehling war schon immer gut, damit machst nix falsch.
Gruss
Obelix
Re: Stummellenker Gutachten
Verfasst: 28. Mär 2015
von Troubadix
Bist du sicher 43mm zu brauchen???
Fehling hört bei 38mm auf, Telefix bei 42mm bei der Racer Serie
bei der "Profi" Serie von Telefix gibts auch 43mm...
Troubadix