Seite 1 von 2

BMW» R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 18. Mär 2015
von Armin
Guude aus FFM , nach der Winterschrauberei möchte ich euch mein 2tes Maschinchen nicht vorenthalten. Konnte es mir nicht verkneifen meine R26 von ein parr Quadratmeter Blech zu befreien;-)) . Die schwere Schwinge musste der grazilen R25/3 Gabel weichen und dank Hilfe eines ortsansässigen Spezial Motorradladens in Frankfurt auf 300ccm umgebaut (macht einfach mehr spass wenn beim Gasgeben auch was kommt). Komplett auf LED umgerüstet mit elektronischer Zündung und Spannungregelung komme ich mit einer 2,3Ah Flach-Batterie (Gelakku) aus. Wer sieht sie auf Anhieb? Hätte mir auch gerne ein etwas schmäleres Rennbrötchen draufgebaut, aber meine Freundin hatte was dagegen, warum wohl?
Macht jedenfalls einen Heidenspass in Frankfurt am Mainufer oder sonst wo rum zu düsen.

Gruss an alle CR-Freaks Armin
BMW_R26_CR(1).jpg
BMW_R26_front.jpg
R26 mit Dunstall_2.jpg

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 18. Mär 2015
von Kaffeepause
..feines Teil habe auch noch eine im Büro stehen und wartet auf ihre Auferstehung.
20141029_105608_Richtone(HDR).jpg
Was wurde bei Dir für eine Zündung eingebaut. Auch würde mich
Interessieren wie Du den Motor auf 300 ccm gebracht hast....

Gruß
Frank

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 18. Mär 2015
von Kuwahades
Gud`n,
wo hastn die Gute aufbohren lassen ?
hier ?
http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Home.aspx

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 18. Mär 2015
von north
Hallo Armin,

feines Teil, die alten BMW müssen hochgehalten werden.

Beste Grüße

North

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 18. Mär 2015
von Armin
Ja bei Uli hab ich die elektronsiche Zündung gekauft. Die 300ccm gehen mit einer Excenterkurbelwelle ca. 450euronen und den Orginal Zylinder von 68 auf 72mm aufgebohrt mehr geht nicht aber von aussen nichts zusehen. Mehr Hubraum und höhere Kompression bringen spürbar mehr Leistung und Drehmonent. Wer will kann dann noch das R27 Kettenritzel einbauen kommt dann mit einer Verschiebung der Höchstleistungsdrehzahl von 6600 Upm zu 7400 Upm ist aber bei der R26 ohne Vibrationsdämpfung eher grenzwertig zu sehen. Alles in allem kostet der Umbau mit neuen Lagern und Eigenleistung ca. 1000 euronen. Uli nimmt die Kurbelwelle evtl. in Zahlung wenn es die mit den hohen Wangen ist.

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2015
von obersturm
Hallo,

scheinen ja voll im Trend zu liegen, die Teile. Mein Kumpel hat auch gerade eine auf Ebay ersteigert:

http://www.ebay.com.au/itm/BMW-R26-old- ... 7675.l2557

Bild

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 5. Mai 2015
von halbtroll
Moin, das Ding hat auch 300cm³.
Passt davon irgendetwas?
http://www.ebay.de/itm/Stromerzeuger-No ... 27feb35a93

der halbtroll

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 5. Mai 2015
von mrrowin
Ok, dein Kumpel hat die also in Australien ersteigert. Lohnt das mit Verschiffung?

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 6. Mai 2015
von obersturm
mrrowin hat geschrieben:Ok, dein Kumpel hat die also in Australien ersteigert. Lohnt das mit Verschiffung?

LOL :lachen1:

Wir wohnen ja beide in Melbourne. :salute:

Wenn die mal fettich ist, warum nicht? Kann sowas nicht so um die 10 kilo teuro bei euch (in D) bringen? :rockout:

Re: BMW R26 bissi Cafe Racer

Verfasst: 6. Mai 2015
von mrrowin
Ok na dann, hatte nicht auf deinen Wohnort im Profil geachtet.
Hatte mal was dort im ebay AU geschaut, schon interessant was ihr da so habt, auch viele Scrambler und eher seltene spanische und italienische Marken, bisschen so wie in den USA. Auch viele SR. Schon nett :-D