Seite 1 von 1

Lenkereinschlag begrenzen

Verfasst: 18. Mär 2015
von Lippei74
HalloCaferacer,
ich komme gerade ziemlich frustriert aus der Werkstatt. Habe bei meiner Honda Cb 125 Stummel montiert und habe ein Problem mit dem Lenkeinschlag. Wie kann ich diesen vernünftig begrenzen. Hab schon einiges darüber gelesen bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Möglichkeit 1
Wuchtgewichte ankleben, halten die wirklich?
Möglichkeit 2
Schrauben in den Lenkkopfanschlag, darf man das? Soweit ich weiß darf man am Rahmen nix verändern. Darf man in die Anschläge am Lenkkopf Gewinde bohren?

Danke für eure Hilfe!

Grüss
Philipp

Re: Lenkereinschlag begrenzen

Verfasst: 18. Mär 2015
von rawberry
Hast du die Möglichkeit uns mit einem Foto zu beliefern?
Eine Möglichkeit wird es da ganz bestimmt geben, nur haben leider nicht alle die serienmäßige Konstruktion vor dem inneren Auge.

Ich würde spontan von Gabelbrücke anbohren ausgehen.
In diese Bohrung schneidest du dann ein Gewinde, wo du danach eine Schraube reintüddelst.

So wird es sehr oft gelöst.
Tüv konform, versteht sich.

Re: AW: Lenkereinschlag begrenzen

Verfasst: 18. Mär 2015
von Kaffeepause
nicht fragen machen...ich denke es spricht nichts dagegen ein Gewinde in den Anschlag
zu drehen, muss ja nicht gleich M8 sein. Habe ich auch schon bei vielen Umbauten gesehen.

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk 2

Re: Lenkereinschlag begrenzen

Verfasst: 18. Mär 2015
von Lippei74
Hallo Foto folgt am Samstag vorher hab ich keine Zeit mehr.
am einfachsten wäre sicher das Ankleben der Gewichte, aber auch der Gewindeanschlag wäre kein Problem, wenn der Tüv keine Probleme macht

Re: Lenkereinschlag begrenzen

Verfasst: 18. Mär 2015
von Marlo
Hier gibt es schon einige Lösungen

Lenkeranschlag reduzieren

Re: Lenkereinschlag begrenzen

Verfasst: 18. Mär 2015
von Doggenreiter
Lenkereinschlag begrenzen :!: XV 750 5g5

ich habe das so gelöst , 3 Punkte auf geschweißt natürlich sauber so das es was gleich sieht .daumen-h1:
mußte nicht mal mit Feile oder der gleichen ran :P alles neu Lackiert da kann nicht mal der Tüv meckern ,-))

gruß Oli