Seite 1 von 2
Ducati» 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 21. Mär 2015
von desmojupp
Hallo miteinander,
Habe vor einiger Zeit diese tolle Forum gefunden und
möchte hier mal meine Duc vorstellen.
Ex 900 Supersport, jetzt Umbau zum "Sporttourer"
Gruß und eine schöne Saison 2015
Hermann
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 21. Mär 2015
von Max1992
Schönes teil.....nur hat sie nicht was besseres verdient als den jetzigen Batterie spanngurt.
Die Instrumente sind auch schön......ich würde nur den Temperatur Messer ausbauen und an die stelle den tacho setzen.
MFG max
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 21. Mär 2015
von BoNr2
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 21. Mär 2015
von rawberry
Ich bin da etwas zwiegespalten, ehrlich gesagt.
Als ich 900 SS las, habe ich mich total gefreut, einen dieser ästhetischen Racer zu sehen.
Eines der schönsten Motorräder, wie ich finde.
Dein Umbau macht sie aber, wie du selbst beschrieben hast, zu einem Sport-tourer.
Gefällt mir nicht wirklich. Aber das ist auch nicht die Hauptsache.
Hauptsache du hast Spaß daran
Eine 900SS muss für mich so aussehen:
http://classic-motorbikes.net/images/ga ... -900ss.jpg
http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 670385.jpg
Da könnte ich wirklich schwach werden...
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 21. Mär 2015
von GalosGarage
rawberry, mit deiner aussage, steh ich ganz hinter dir.
das macht man(n) nicht mit ner köwe...
die schwarz goldene ist der hammer...
aber, wenn man(n) älter wird und man(n) rücken hat u weiter köwe fahren will, gehts wohl nicht anders.
sollte aber rückbaubar sein. bitte, bitte. das ist kulturgut.
galo
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 21. Mär 2015
von rawberry
Nur so ein Gedanke:
Wenn ich überlege, für was eine Kohle die Teile inseriert sind...
Würdest du da nicht ein dickes Geschäft machen, wenn du sie weitgehend in den Racerzustand versetzt und dann annoncierst?
Dafür könnte man sich doch locker eine Maschine zusammenbauen, wo die Basis geeigneter ist.
Bitte verstehe mich nicht falsch.
Ich will dein Werk nicht schlechtreden oder dir in irgendeiner Weise an die Karre pinkeln...
aber es gibt viele Leute, die gerne eine schöne 900ss hätten und sich wirklich darüber freuen würden

Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 22. Mär 2015
von grumbern
Die Instrumente sind auch schön......ich würde nur den Temperatur Messer ausbauen und an die stelle den tacho setzen.
Wieso? So wirkt es eigentlich "raciger". Gefahren wird nach Motorkennzahlen, Tacho ist Beiwerk

Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 22. Mär 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
blättert mal diese Bilder durch. DAS ist die Basis aller Königswellen-Sport-Ducatis. Und da ist der Hermann doch nicht weit weg vom Thema. Wenn die Anpassung an seinen Körperbau rückbaubar sind ist doch nichts dagegen einzuwenden. Übrigens sind von dieser alten GT 750 wohl auch nicht mehr viele übrig - die wurden zu SS-en umgebaut ...
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 7#3-328631
Schöne Grüße, Bambi
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 22. Mär 2015
von desmojupp
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für Euer Interesse.
Natürlich sind alle Umbauarbeiten an meiner Duc rückbaubar, lässt sich leicht an einem Samstag erledigen.
Eigentlich habe ich ja nur den Lenker getauscht und die Halbschale demontiert, also nur Kleinigkeiten.
Was mich zu dem Umbau bewogen hat:
Die originale Sitzposition der Supersportmodelle ist mit den Stummellenkern schwer gewöhnungsbedürftig.
Stadtverkehr oder stop and go (kann ja mal passieren) ist höllisch,
auf der Nordschleife hingegen passt alles perfekt.
Gruß und Tschüss,
Hermann
Re: 900 SS "Rückbau"
Verfasst: 22. Mär 2015
von GalosGarage
puuh, da bin ich beruigt,

das dieses schöne Stück von Kulturgut in seinem Inneren original bleibt.
