Seite 1 von 1

Drossel CX 500 C

Verfasst: 23. Mär 2015
von cafenewbie
Hi Forum, :P

Ich habe ein CX 500 C gekauft Erstzulassung 82.
Nun hat sie 50 PS und ich bräuchte 48 (35kW).
Welche Drosseln die ein Teilegutachten haben und einfach einzubauen und einzutragen sind gibt es?

Ich habe schon gefunden die von 3P Pedalo Power Parts. Verringert einfach nur die Drehung des Gases oder?
Kennt den wer? Hat man da beim Umschreiben Probleme?

Wo muss ich das in Österreich genau umschreiben lassen?

MfG

Cafenewbie

Re: Drossel CX 500 C

Verfasst: 23. Mär 2015
von f104wart
Von 50 auf 48 PS gibt´s nichts.

Am besten nimmst Du die Drosselscheiben von Alphatech auf 25kW.


...Normalerweise ist das Gutachten an die Fahrgestellnummer gebunden. Das interessiert aber nur Alphatech und nicht den TÜV. Die Scheiben haben ein 24er Loch. ...Vielleicht schaust Du mal, ob Du gerade ne PN bekommen hast. :wink:

.

Re: Drossel CX 500 C

Verfasst: 23. Mär 2015
von cafenewbie
Danke für die schnelle Antwort!

Gilt das Teilegutachten auch bei uns Ösis? :D
Wie viel Kostet das Einbauen ungefähr?

http://neu.3ppp.de/zweiraeder/drosselsa ... ustom-pc01
Wie sieht es mit dem aus? Kennt den jemand?

MfG

Jakob

Re: Drossel CX 500 C

Verfasst: 24. Mär 2015
von f104wart
cafenewbie hat geschrieben:
Gilt das Teilegutachten auch bei uns Ösis? :D
Wie viel Kostet das Einbauen ungefähr?

http://neu.3ppp.de/zweiraeder/drosselsa ... ustom-pc01
Wie sieht es mit dem aus? Kennt den jemand?

MfG

Jakob
Woher sollen wir wissen, was in Österreich gilt und was nicht. Da musst Du Dir schon mal die Mühe machen und bei Eurem TÜV nachfragen. :roll:

Was soll der Einbau kosten? Vergaser runter, Scheiben rein und Versager wieder drauf.

Die Dinger von Pedalo scheinen dieselben zu sein. Deshalb wollen sie auch die Fahrgestellnummer haben. Dabei geht´s nur darum, dass nicht jeder die Dinger nachbaut und die ihre Lizenzgebühren wieder rein bekommen.

Wie ich aber schon gesagt habe, interessiert den TÜV das wenig.

Fragen musst Du aber den, der´s abnehmen soll.

.

Re: Drossel CX 500 C

Verfasst: 24. Mär 2015
von BobbySlash
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich muss bei meiner Gülle eigentlich auch die Leistung auf 48PS reduzieren. Dabei hatte ich mir gedacht bei einem über 30 Jahre alten Motor wird die Leistung bestimmt nicht mehr die 50PS erreichen. Deshalb könnte man eigentlich die Maschine auf einen Prüfstand stellen und die gemessene Leistung eintragen lassen. Natürlich blöd wenn Sie die 50PS erreicht... :D

Re: Drossel CX 500 C

Verfasst: 24. Mär 2015
von cafenewbie
Die Pedalo Drossel ist anscheinend nur dafür da das man das Gas nicht ganz durchdrücken kann, somit wird die Leistung beschränkt. Die ist leicht zum ein/ausbauen und sie haben gesagt auch die nach Österreich verkauften waren kein Problem beim Eintragen.

Was haltet ihr davon?

Re: Drossel CX 500 C

Verfasst: 24. Mär 2015
von f104wart
cafenewbie hat geschrieben:...Die ist leicht zum ein/ausbauen und sie haben gesagt auch die nach Österreich verkauften waren kein Problem beim Eintragen.

Was haltet ihr davon?
Warum fragst Du dann noch? ...Wenn´s so ist, dann bau sie ein, lass es eintragen und gut isses. :roll:

.